Beiträge von Bellini

    Da würde ich aber schreiben ist allerhöchste Eile angesagt. Kürbiskerne hin und her, die Besitzerin weiß wohl schon dass er was mit der Prostata hat, aber das hilft nur minimal. Vielleicht hat er auch eine stark vergrößerte und tropft deswegen.

    Gruß
    Herbert

    Na, aber erst einmal unterbinden wie Sylvia schreibt. Dann könnte man eine andere Leine nehmen, kein Metall denn da denke ich an die Zähne, sondern eine dicke geflochtene Segelleine. Die kann sie so schnell nicht durchbeißen.

    Habt ihr mal Spielchen mit der Leine gemacht, kann sich als Eigentor herausstellen.

    Ansonsten alles Gute

    Herbert

    Das stimmt,

    Hunde ab Welpe sind anders als bereits erwachsene Hunde. Ich finde einen Welpen aufnehmen ist gegenüber einem erwachsenen Hund ein Kinderspiel. Bei dir kann man schon so sagen Du hast eine Wundertüte gekauft...... wie ich vor 2 Jahren. Aber es muss nichts negatives sein, es macht Spaß so eine Wundertüte immer leerer zu räumen, Du siehst die Erfolge ganz anders. Ich würde auch nicht sofort an abtrainieren denken sondern an Vertrauensgewinn und Bindung bei allerdings klaren Grenzen.

    Die Idee mit der Kontaktaufnahme zur Vorbesitzerin finde ich gut. Ich würde dir raten, dass Du ihr aber direkt sagst dass Du den Hund behalten willst und einfach mehr über sein Vorleben wissen möchtest. So, weil du von deinen anderen Hunden das Wissen ab Welpe gewohnt bist.

    Ruhe und Erfolg

    Herbert & Bellini

    Nicht verzweifeln,
    gib ihm immer viel Freiraum wenn Besuch da ist und übe ein Besuchsempfangritual und Besuchsumgangsritual ein.

    Ein 3jähriger Hund lernt nicht mehr so pauschal und Du hast ihn erst ein paar Wochen. Du wirst das schaffen, aber denke es braucht Zeit wenn ein Hund 3 Jahre Lebenserfahrung ändern soll, gib sie ihm. Er ist garantiert noch nicht ganz bei Dir angekommen.

    Mein 5-ender Bellini hat auch nach 1 1/2 Jahren Veränderungen gezeigt.

    Gruß
    Herbert :kaffee2:

    Gefunden im Internet, rein theoretisch kann eine Apotheke das auch bestellen.
    Kommt da auf die Bereitschaft des Apothekers Tiermedikament zu bestellen an.

      KARSIVAN 100, 60 Stück, 25,92 EUR

      KARSIVAN 50, 60 Stück, 15,09 EUR

    Quelle

    Ich empfehle wie schon geschrieben vor der Erstgabe einen fragenden Besuch beim Tierarzt, ansonsten immer dran denken:

    Zitat

    Die Behandlung alter Hunde mit Karsivan® sollte über einen längeren Zeitraum, meist sogar lebenslang erfolgen. Die klinische Wirksamkeit kann erst nach einer Behandlungsdauer von mindestens 4 Wochen sicher beurteilt werden. Beim Absetzen von Karsivan® ist mit einer Wiederkehr der altersbedingten Beschwerden zu rechnen. Verbessert sich der Zustand Ihres Hundes nach vierwöchiger Behandlung mit Karsivan® nicht, sollten Sie die weitere Therapie mit Ihrem Tierarzt abstimmen.

    Gruß
    Herbert

    Nach einer ersten Freigabe durch den Tierarzt, meine Empfehlung, ist das Medikament auch frei erhältlich, also nicht rezeptpflichtig.
    Na, ich würde es immer wieder mit Karsivan versuchen weil es Flax damals viel gebracht hat.

    Externer Inhalt www.aedilius.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß
    Herbert

    Meeeensch regt euch doch nicht so auf.

    Die Hundeschule bietet etwas an und kann entscheiden wie das Angebot angenommen werden muss.

    Man beachte, in Deutschland ist die Wahl der Hundeschule frei...... andere Schule suchen.

    Gruß
    Herbert

    Der Großteil der [wiki]Flöhe[/wiki] lebt im Umfeld, also musst Du zu gleicher Zeit mehrfach das Umfeld cleanen und den Hund mit einem vernünftigen Spot-on versehen.
    Dann sind die Flöhe auch erst einmal weg, falls in Deinem Umfeld nicht ein Hund als Flohmutterschiff rumläuft.
    Wenn Das nicht klappt, macht ihr irgendetwas falsch.

    Gruß
    Herbert