Beiträge von Bellini

    Warentest Heft Nr.4 April 2008, gerade heraus gekommen.

      Spiegelreflexkameras
      Bridgekameras
      Zoomobjektive

    Auch die Lumix FZ18 und die Fuji S8100fd sind dabei. Einige interessante Info's.

    Gruß
    Herbert

    Das Autobeispiel war schlecht, hatte ich aber auch schon geschrieben.

    Das Ganze hat mit dem finanziellen Verlust überhaupt nichts zu tun... ich hab unter anderem einfach keine Lust dass andere Leute mit meinen Sachen ungefragt Vorteile erlangen, auf der rechtlichen Seite finde ich da aber auch Unterstützung.
    Für meine HP hat mir auch keiner die Bilder geschenkt, außerdem wäre es dann nicht mehr die mit meiner Handschrift. Ich betreibe schließlich keine Ausstellung für andere.

    Was anderes aber doch zum gleichen Thema, wenn ich das hier so lese frage ich mich schon warum ihr dem armen Kerl nicht geholfen habt?

    Mit anderen Ansichten "verbleibend"

    Herbert

    Zitat

    Erst mal sehe ich es so das die Bilder die ich hier einstelle schon für die Öffentlichkeit sind.


    Nein, das seh ich schon einmal anders, ich stelle sie hier für die Forumsuser zur Ansicht ein. das heißt aber nicht dass sie jemand weiterbenutzen darf. Er kann seine Wohnung damit tapezieren, sie als Hintergrundbild nehme, aber sobald er sie in die Öffentlichkeit geben will, oder etwa noch seine HP damit aufmüpft, ist Schluß.

    Zitat

    Man kann doch überall aus dem Net millionen
    Bilder aller Art auf seinen Rechner laden. Das weiss doch der, der diese
    Bilder eingestellt hat ja auch nicht, wer da was von ihm runterlädt.
    Im Gegenteil. Wer Bilder im Net einstellt muss doch damit rechnen, dass
    diese auch verwendet werden.


    Na, das ist aber eine einfache Denkweise, irgendwo kann man doch nicht alles machen was möglich ist. Der, der ein Auto auf der Strasse abstellt muss damit rechnen dass es aufgebrochen wird, halb so wild? Ist natürlich nicht das Superbeispiel, aber...
    Es gibt ein Eigentumsrecht am Bild und das bitte möchte ich schon behalten. Ich kann natürlich überall fett ein Copyright einarbeiten, dann lohnt es sich aber nicht mehr im Forum dieses Bild, eigentlich besser dieses Copyright zu zeigen.

    Nachdenklichen Gruß

    Herbert

    In dem Fall aus dem Fotoforum hätte der Korrekteur vor Einstellung schon vorher fragen können, ich finde es gibt halt Umgangsformen.

    Ansonsten hab ich da kein Verständnis für Lauschepper und Abstauber. Klar, das Fragen nach Bildern ist nicht so ergiebig wie man auch gerade in einem Thread gelesen hat, aber es gibt ja noch die Methode selber machen oder zahlen.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    ... ich glaube schon, d. wenn ein Hund "gute Kindertage" hat und danach sein Leben ohne größere Katastrophen verläuft, er eher souverän reagiert.


    Da kann ich Dir nur voll zustimmen.

    Wenn Du einen Welpen selber erziehst schreibst Du im Prinzip eines neues Buch, nur Du bist verantwortlich.

    Wenn du einen "alten" Hund erziehst bringt der sein Buch schon mit. Eins, wo andere schon reingekritzelt haben oder Seiten heraus gerissen haben. Das Schlimmste für dich, die schon geschriebenen Seiten sind kodiert, sie wären wichtig für sein weiteres Leben aber Du kannst den Code nicht knacken. Du musst raten, schätzen, er will dir immer davon erzählen, aber du verstehst es nicht gut.
    Dann wird euch von allen Helfern das Wort DOMINANZ übergestülpt, Dominanz, die einfache Erklärung für sein bisheriges Leben, Dominanz, das ausdrucksvolle Wort der Möchtegernwisser.

    Aber nun mal Schluß mit Lustig, Menschen die einen Welpen zum souveränen Hund erziehen sind mir lieber als Menschen die meinen Sie könnten den Code eines schon "beschriebenen" Hundes lesen und ihn nur nur noch mehr verschlüsseln.

    Gruß
    Herbert & Bellini