ZitatAlles anzeigenCoona, ich weiß nicht was Du hast.
Vielleicht ist das nur bei uns so , aber oft,
wenn ich spazierengehen, dann habe ich meinen
Hund ab. Es kommt uns dann eine Fußhupe (das
ist nicht böse gemeint!!!!) unangeleint entgegen.
Dann kommt oft : Können Sie den anleinen ?
Meine Kleine hat Angst....
Was spricht dagegen, wenn wir mal an den Hund denken. Mag sein dass der Hundebesitzer auch Angst hat, aber da kann man doch als Mensch mit umgehen,oder?
ZitatMein Hund ist nicht mal in der Nähe von ihren und
es wird einfach davon aus gegangen , das ja evtl.
etwas passieren könnte.
Das finde ich sehr schlimm...und das wollte ich damit ausdrücken.
Muss das Kind erst in den Brunnen fallen, in diesem Fall ein Hund erst verletzt werden, nein. Wenn dich dieses Benehmen allerdings stört, muss das wohl an deinem Selbstwertgefühl liegen. Ist es dir nicht möglich großzügig darüber hinweg zu sehen?
ZitatUnd ich finde dieses, meist 3 x nachfragen :Tut der auch wirklich
nix ? , ist auch fehl am Platz......
Weisst Du, in meiner Erziehung hab ich gelernt, fragen kostet nichts, was stört dich daran. Redest Du nicht gern mit anderen Menschen oder fühlst Du dich wieder in die Ecke mit den bösen Hunden gedrängt? Das ist aber dann wieder dein Problem. Mir ist es lieber andere Hundehalter fragen x mal nach als gar nicht.
ZitatSo, nu habt Euch lieb , falls ich jemanden hier auf's Füßchen getreten bin, sorry.......
Süße Kinderverabschiedung...
Überall so ein kleines bisschen Rücksicht und Toleranz ist das eigentlich so schwierig?
Gruß
Herbert