Beiträge von Bellini

    Zitat

    Ich überlege mir nämlich das in ein paar Jahren zu machen, aber ich weiß nicht, ob meine Nerven das aushalten, wenn man weiß, dass man den Hund nur noch ein oder zwei Jahre hat.

    Das mit den Nerven ist eigentlich nicht das Problem. Hunde sterben glücklicherweise grundsätzlich früher als wir. Stell dir mal vor Hunde würden uns überleben, es wäre grauenhaft für sie.

    Du musst nur überlegen ob Du in kürzeren Abständen als normal einen alten Hund mit seinen möglichen Beschwerden im Haus haben willst. Genau wie bei alten Menschen kann es da schon mehr Probleme geben und ihn dann wieder abgeben fände ich unfähr. Den Kostenfaktor müsste man eigentlich auch noch einrechnen, aber wenn ich z. B. einen Hund habe sind Kosten egal, sie müssen bezahlt werden, irgendwie.
    Halt, ein ganz wichtiges Problem ist natürlich, ob Du es noch körperlich händeln kannst. Danach solltest Du die Größe des Hundes bestimmen.

    Dass es nur ein oder zwei Jahre sind wird total ausgeglichen von der Tatsache, dass Du ihm noch einmal ein bis zwei schöne Jahre und einen sehr wahrscheinlich angenehmeren Übergang ermöglichst. Du wirst es auch an der Rückmeldung erleben und garantiert nicht bereuen.

    Vielleicht wird er auf Grund deiner guten Pflege dann doch noch älter...

    Zitat

    Ich könnte das nicht, weil ich eben weiß, das wir diesen Hund vll. nur 2 oder 4 Jahre hätten. Ich würde ständig mit der Angst leben das er vll. morgen stirbt.

    Ich weiß, das ist falsches Denken aber schwer abzustellen.


    Das musst du nicht abstellen und das ist auch nicht falsch. Das ist nur wirkliches Erwachsenen Denken. Wenn Du im Kindergarten von Tod sprichst, oder es stirbt ein Kind gehen die anderen damit um wie mit dem Leben.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Ich habe meinem Odin essen gemacht und stand selbst auch in der Küche um etwas zu essen, da kam der kleine (11 Monate alt) in die Küche gerobbt. Odin kennt das Kind vom ersten Tag an. Der Kleine war noch nicht richtig zur Türe reingerobbt, da machte Odin (der eigentlich am fressen war) eine Satz mit einem schrillen Beller auf das Kind zu, ich hab sofort aus geschrien und er verzog sich in eine Ecke der Küche, ich nahm das schreiende Kind hoch und sah das Odin ihn in den Kopf gebissen hatte :schockiert: im affekt hab ich dann erst mal kräftig nach dem Hund getreten und ihn richtig böse ausgeschimpft und dann in den Keller gesperrt,

    Einfach nur unverantwortlicher Umgang mit Kind und Hund :irre:

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Ein guter Züchter züchtet nur um die Rasse zu erhalten oder zu verbessern.

    Sag ich ja immer... :D

    Was waren das noch für Zeiten als es Schäferhunde gab und nicht wie heute die tiefer gelegten Hüftkrüppel... :schockiert: dazu kommt dass das nicht nur bei dieser Rasse so ist.

    Da guck ich mir doch lieber einen "billigen" Mischling aus dem Tierheim an, wenn nicht gerade sogar ein nicht mehr benötigter "reinrassiger" da ist und lebe mit dem in Freude und Frieden.

    Gruß
    Herbert

    Lass die Stelle lieber sauber, damit sich das optische Bild bis morgen nicht verändert und lass den TA wegen einer Wanderröte drauf gucken.

    Zitat

    Es werden gerade in der Frühphase viele Borreliose-Fälle übersehen, da innerhalb der ersten Wochen noch keine messbaren Antikörperspiegel gegen Borrelienantigene gebildet werden (sogenannte diagnostische Lücke = Zeitpunkt von der Infektion bis zur ersten Antikörperproduktion). Daher sollte in Frühstadien nicht das Ergebnis einer Blutuntersuchung abgewartet werden, sondern unverzüglich bei entsprechendem klinischen Verdacht antibiotisch therapiert werden, da bei frühzeitiger Behandlung die Heilungschancen am größten sind. Eine sogenannte Wanderröte ([wiki]Erythema_chronicum_migrans[/wiki]) muss sofort behandelt werden.


    Gruß
    Herbert

    Erst mal ist der Zeitungsartikel ja identisch mit den aus unserm bekannten Bild_errahmen... in dem Polizeibericht war das ja schon o.k. und es sollte ja auch noch weiter untersucht werden.

    Das Mitführen eines Messers ist in Deutschland nicht strafbar, wenn es sich in den Abmessungen, Bauformen und Richtlinien nach dem neuesten Waffengesetz, Änderung 2008 richtet.
    Aber ein Messer würde ich nur raten einzustecken und anzuwenden, wenn man das auch kann.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Dass würde ich als Aussage eines Tierarztes werten der damit seine Kastrationen begründet. Jeder versucht immer wieder ein Loch im Gesetzesdschungel zu finden.

    Aber was ist denn das Schlecker Magazin? Hat das was mit dem Laden Schlecker zu tun? Na , ja, wenn es so wäre, Kompetenz in Sachen Tiere rechne ich denen mal nicht zu.
    Vergiss es einfach.

    Gruß
    Herbert