Beiträge von Bellini

    Ich glaube, bin aber nicht ganz sicher, Wegerecht heißt ja nicht Nutzungsrecht daher muss nur der Durchgang gewährleistet sein. Könntet ihr nicht ein Törchen an ihrer Grundstücksgrenze machen, eins was leicht auf geht aber für Hunde schlecht zu öfffnen ist.

    Ansonsten, was der fremde Hund beschädigt oder zerstört muss ersetzt werden von den Besitzern.

    Gruß
    Herbert

    Das kann und darf sie hier nicht, das wird wieder gelöscht weil es erst einmal Ärger mit denen geben kann.

    Wäre Negativwerbung, ich empfehle für solche Fragen mal eine Anmeldung im

    und eine sachliche entpersonalifizierte Schilderung der Tatsachen.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Es ist ja bekannt, dass ein angeleinter Hund aggressiver reagiert, als wenn er nicht angeleint ist. Da kann man also nicht sagen, dass ich meinen, ja sonst nicht aggressiven Hund, sichern muss, oder?


    Sichern musst du ihn nicht, aber es ist einfach Fairness und Rücksicht seinen nicht angeleinten Hund nicht auf angeleinte Hunde zulaufen zu lassen.

    In jeder vernünftigen Hundeschule wird schon darauf hin gewiesen, dass Kontakte an der Leine unterbleiben sollten und Kontakte von frei zu angeleint gar nicht zugelassen werden sollten.

    Man weiß ja gar nicht warum der Hund an der Leine ist und es ist keine Arbeit seinen Hund zurück zu rufen, falls er hört. Wenn nicht sollte er eigentlich auch an der Leine sein.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Genau SOLCHE Machenschaften angeblicher Tierschutzvereine führen letztlich dazu, dass immer mehr Menschen sich bewusst GEGEN Malta-/Spanien-/Rumänienhunde entscheiden werden, da sie sich einfach "verarscht" fühlen.


    Na glücklicherweise ist das so nicht der Fall weil ja auch andere Organisationen oder Vereine erste Sahne Arbeit abliefern.

    Zitat

    Natürlich kann es passieren, dass sich ein Hund mit irgendwas infiziert hat und die Inkubationszeit hier dafür sorgt, dass Bakterien oder Infekte nicht entdeckt werden. Aber wenn ein Strassenhund aufgenommen wird, dann dürfte dieser doch erst dann abgegeben werden, wenn man sicher sein kann, dass der Hund nicht doch irgendwas "ausbrütet".


    Das wäre natürlich eine Ideallösung, aber wie immer im Leben, wer soll das bezahlen. Marula hat das ja auch schon gut beschrieben.

    Zitat

    Die Vereine sammeln um der Hunde willen aber scheinbar wird es immer wieder besagte schwarze Schafe geben, denen am Wohl der Tiere nicht viel liegt, wohl aber am eigenen Portemonnaie.


    Das mein lieber Volker, das ist das Problem Mensch, das ist nichts konstantes sondern etwas gewaltig labiles im System. Findet man überall wenn man die Augen aufmacht.

    Ich denke wir müssen aber jetzt hier keinen Thread draus machen der über Vereine oder Organisationen herzieht, sondern einfach nur Hilfen anbieten die uns vielleicht bekannt sind. Marula hat da ja auch einen Spitzenanfang gemacht mit dem Hinweis auf das Leishmanioseforum und den Verein Parasitus ex.

    Ich sag's noch einmal, danke Maltahund, dass du ihn nicht wieder abgegeben hast und ihm ein liebevolles Zuhause bietest.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Bellini: Danke, Herbert, auf Dich habe ich hier gehofft! :) Tom ist bereits bei einem Pneumologen in Behandlung, der ihn mit Glukokortikoiden und Nasenspray sowie Augentropfen behandelt. Von einer Hyposensibilisierung hat er immer abgeraten. Allerdings will Tom im Herbst doch damit anfangen, um die Möglichkeit auch noch auszuschöpfen.


    Vielleicht schreibst Du mich mal über EMail an, ich möchte hier auch nicht alles ausbreiten. Ich bin mit diesen Problemen ja schon wesentlich länger in Behandlung, vielleicht hab ich auch noch den ein oder anderen Medikamententipp.

    Gruß
    Herbert

    Erst einmal herzlich willkommen im DoFo, trotz Deines ernüchternden ersten Beitrages.

    Zitat

    Schade, dass man sich anscheinend auf diese Vereine nicht verlassen kann ...

    Da hab ich erst mal eine Bitte, vielleicht solltest Du das schreiben:

      Schade, dass man sich anscheinend auf diesen Verein nicht verlassen konnte ...


    Nicht alle Vereine sind so, meiner hat zum Beispiel als Bellini nach 4 Monaten einen bösen und sehr teuren Unfall hatte eine Kostenbeteiligung angeboten. Kam für mich allerdings, obwohl ich keinen Geldspeicher habe nicht in Frage

    Schön dass Du dir trotzdem die Mühe machst und die Geduld hast Deinen Hund weiter zu betreuen. Ich hoffe Du bleibst uns noch als aktiver User erhalten.

    Gruß
    Herbert