Beiträge von Bellini

    Zitat

    Bellini:
    du würdest das Halsband also noch dran lassen?

    ich gehe wohl so oder so rasch beim Tierarzt vorbei und zeige ihm die Verkrustungen.


    Ich würde das Halsband noch anlassen, weil mir die Gefahren in Südfrankreich ohne es zu groß wären.

    Wenn da natürlich entzündliche offene Stellen entstehen oder Büschelweise das Haar ausfällt würde ich es ausziehen, gleichzeitig aber auch überlegen ob ich meinen Hund nicht mit in Urlaub nehme.

    Die Alternative wäre Advantix (SpotOn), in den Wirkungen wie Scalibor, aber mit einem anderen chemischen Wirkstoff. Du müsstest es versuchen, hast aber das Risiko dass er es nicht verträgt und dann musst Du die Nebenwirkungen aussitzen und kannst sie nur symptomatisch behandeln. Wobei ich glücklicherweise schreiben kann dass bei Bellini keinerlei Rektionen zu erkennen sind.

    Zitat

    Vereinzelt sind leichte Hautirritationen möglich. Neurologische Symptome wie Zittern oder Teilnahmslosigkeit können in einzelnen Fällen auftreten


    Zwangsläufig auch noch teurer, da du es alle 4 Wochen neu auftragen musst. Wobei, dieser Punkt ist mir immer egal, es gibt nichts zu teures für meinen Hund wenn es seiner Gesundheit dient.

    Nun liegt die Entscheidung bei dir.....

    Fast vergessen, danke für die Herzwurminfo's. Bei meinen Informationen stand zwar das es gegen die Überträger (Mückenart) wirkt aber nicht dass die auch Herzwürmer übertragen. Der Passus ist ja auch für NRW, solange es noch so nördlich liegt glücklicherweise nicht so wichtig.

    Gruß
    Herbert

    Das steht unter Nebenwirkungen:

    Zitat

    In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen zu lokalen Hautveränderungen, Rötung, Juckreiz und Haarausfall führen.

    Zitat

    Äusserst selten können neurologische Symptome wie Zittern und Teilnahmslosigkeit auftreten. In solchen Fällen sollte das Halsband entfernt werden. Die Symptome klingen danach innerhalb von 48 Stunden ab. Eine symptomatische Behandlung kann mit Diazepam durchgeführt werden.

    Ich würde das noch einmal beobachten, aber etwas anderes. Ich finde nichts an Informationen dass es auch gegen Herzwürmer ist...

    Gruß
    Herbert

    Es gibt natürlich auf vielen Seiten Scripts die du, da sie im Hintergrund laufen nicht bemerkst und die auch sehr sinnvoll sind.

    Mit generellem Blokieren bist du erst einmal auf der ganz sicheren Seite und kannst dann eben entscheiden. Bist aber eben gefordert eine Entscheidung zu treffen.
    Dann wird ja auch bei jeder Blockierung ein Balken angezeigt. Da kannst Du gucken was blockiert wurde und es dann für die eine Sitzung freigeben (temporär) oder für immer.
    Du kannst aber auch ganze Domains, z.B. Dogforum.de für immer freigeben. Halte ich dann wenn Du weißt wo du bist für sinnvoll.

    Ich würde immer erst schließen und dann die Türe öffnen.

    Nach kurzer Zeit hast Du dich daran gewöhnt und ich fühle mich z.B. wohler damit. Weiß ja nicht ob Du Online-Banking, E-Bay oder andere Aktionen wo du Passwörter eingibst im Internet machst. Mein Firefox ist auch sehr restrektiv eingestellt, es wird eigentlich nach Beenden alles gelöscht.
    Auf Grund meiner schnellen Verbindung brauche ich diesen "Vorteil" zur Beschleunigung nicht.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Polizeihunde sind fast ausnahmslos Zwingerhunde.


    Dann etwas abschwächend...

    Zitat

    Ich kenne mehrere Polizeihunde, die nur im Zwinger leben.


    Nur mal als Beispiel für das was du hier abziehst. Das nennt man eigentlich einen Eiertanz und erzeugt keine sinnvolle Diskussion.

    Gruß
    Herbert

    Wenn Du jetzt noch die Erweiterung NoScript dazu installierst kannst Du Scripte nach Lust und Laune blocken, dann biste auf der ganz sicheren Seite.

    Das ist halt meine Lieblingsseite und die herausgegebene Zeitschrift c't Pflichtlektüre.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Die meisten echten Gebrauchshunde sind keine Familienhunde....
    ...Polizeihunde sind fast ausnahmslos Zwingerhunde.


    Nicht ganz korrekt, für alle die es lesen wollen

    Zitat

    Alle Diensthunde leben in engem Kontakt mit ihrem Hundeführer, da der Familienanschluss für Mensch und Hund eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Teamarbeit ist.

    und hier der Link zur Streife Ausgabe März 2007 im Pfd Format.

    Gruß
    Herbert

    Ich hab es mit

      SeaMonkey 1.1.9
      Opera 9.50
      IE 7.0.5730.13
      Firefox 3.0

    in den letzten Tagen versucht, es klappt einwandfrei.

    Es bleibt nur noch z.B. die Lösung dass ihr bei Firefox mal unter EXTRAS alle PRIVATE DATEN löscht.

    Für den IE habe ich die Free-Version 2.0 des FREE INTERNET ERASER laufen, da kann man Art und Umfang der zu löschenden Daten angeben. Ist zwar eine alte Version, findet sich vielleicht noch irgendwo im Netz, denn die neue ist glaub ich kostenpflichtig.

    Gruß
    Herbert