Beiträge von Sunny1026

    Also Plan B wäre die Hundetagesstätte.Haben eine in der Nähe aber das wäre nur im größten Notfall.
    Die Rasse ist mir eigentlich egal,es wird auf jeden Fall einer aus dem Tierheim.
    Bin dort eh immer wieder mit den Hunden unterwegs, da wird es
    nicht lange dauern bis ich mich in einen verliebt habe.;-)
    Ich bin schonmal froh,dass ich positive Meinungen dazu höre.
    Wenn man immer nur die Nachteile hört, die für mich teilweise gar keine Nachteile sind
    wird man schon etwas verunsichert...

    Ja genau,der Garten gehört zu meinen Eltern ist aber von meiner Terrasse mit einer Tür abgetrennt.
    Ich denke dass das mit dem Garten kein Problem wäre und der Hund auch akzeptiert wird,
    jedoch fallen dann so viele Gegenargumente wie zb kleine Wohnung und Job.
    Wobei ich auch der Meinung bin, dass die Wohnung das geringste Problem darstellt.
    Wenn ich morgens den Hund abgebe und Mittags wieder abhole,weiß so ein Hund wo er hingehört?
    Möcht ja auch nicht,dass es dann so rüberkommt dass der Hund irgendwie angeschoben wird.

    Hallo zusammen,
    ich stehe im Moment vor der Entscheidung Hund ja oder nein.
    Zu meiner Person:Ich bin 26,single,berufstätig und habe eine eigene Wohnung.
    Ich bin jetzt bestimmt schon seit 3 Jahren konkret am planen was das Thema Hund betrifft.
    In meiner alten Wohnung waren Hunde nicht erlaubt, daher war das erst mal nur ein Wunsch
    den ich eigentlich schon immer hatte. Vor 4 Monaten bin ich in eine 50qm kleine 1 1/2 Zimmer Wohnung
    umgezogen.Es ist eine Kellerwohnung im Haus meiner Eltern mit eigener Terrasse und Zugang zum Garten.
    Direkt neben dem Haus beginnt ein riesen Feld Wiesengelände mit tollen wegen zum toben und spielen.
    Mein Vater ist Rentner und im Prinzip den ganzen Tag daheim möchte aber mit dem Thema Hund nichts zu tun haben.
    Ich arbeite selber von 7 Uhr bis 15.15 Uhr. Mein Plan sieht daher so aus,dass ich den Hund vor der Arbeit zu meiner Tante
    bringe.Sie hat selbst 2 Hunde,ist den ganzen Tag daheim und würde mich voll unterstützen.
    Ich bin mir den "Vor und Nachteilen" eines Hundes bewusst.Das erfordert alles einte etwas mehr Organisation.
    Nach der Arbeit habe ich komplett Zeit für den Hund.Möchte ihn überall wo es geht mitnehmen auf den Hundeplatz
    gehn und am liebsten Agility machen. Ich liebe es Hunde um mich zu haben und ihm würde
    es an nichts fehlen. Jetzt hatte ich das Thema bei meiner Familie (Eltern und Schwester) angesprochen
    und die waren nicht wirklich begeistert um es mal freundlich auszudrücken. Es wäre verantwortungslos einen Hund zu holen
    wenn man berufstätig ist.Dazu wäre die Wohnung viel zu klein und ich könnte das mit den Wellensittichen (die stehen im Schlafzimmer mit verschließbarer Tür) nicht trennen. Man sollte sich nur einen Hund holen, wenn man immer daheim ist und ob ich mich denn in Zukunft am Wochenende nur daheim aufhalten möchte....
    Ehm,sind meine Gedanken zum Thema Hund echt so schlimm und verantwortungslos oder übertreiben die?Ich muss dazu sagen,dass ich ne richtig große Familie habe und alle Tanten und Onkel haben Hunde.Die verstehen meinen Wunsch total,nur daheim wird alles schlecht geredet.
    Was haltet ihr davon? Bin grad etwas ratlos, wünsch es mir aber so sehr.Mir fehlt so ein 4 beiniger Freund an der Seite :-)