Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zum Essen ging es immer zu Fuß ins Haupthaus, daß keine 3 Minuten entfernt war. Das Essen war erste Sahne. Sowohl die Portionen als auch geschmacklich gab es überhaupt nichts zu meckern.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
...aber es war für jeden was dabei. Eine riesige Auswahl an Käse, Wurst, Müsli und frischem Obst erwartete uns jeden Morgen.
Alles war Bestens - außer das Wetter. Pünktlich zum Seminarbeginn regnete es von Montag bis Donnerstag Vormittag. Erst dann hatte Petrus ein Nachsehen mit uns und schenkte uns noch ein paar Sonnenstrahlen, die bis zum Ende des Seminars halten sollten.
Daher gibt es auch sehr wenige Fotos, weil das nicht wirklich was geworden wäre... Einmal bekamen wir Besuch von unserer Sporty.
Drei mal nutzte ich die Gelegenheit, mit Willi eine Physio-Einheit bei Beate Warnat auf dem Unterwasserlaufband zu machen.
Samstag ging es dann nach kurzen Stop im Jack Wolfskin-Store in Garmisch Patenkirchen wieder nach Hause.
Bis auf das Wetter verbrachten wir eine wunderschöne Woche im Hotel Wolf.
Fazit: Das Motto "Urlaub bei Hundefreunden" wird hier sehr ernst genommen und geht auch voll auf. Sowohl den Zweibeinern als auch den Vierbeinern fehlt es hier an nichts! Freundliches Personal, saubere Zimmer und einfach eine schöne Atmosphäre machen den Aufenthalt im Hotel Wolf zu einem Erlebnis.
Nächstes Jahr im April werden wir wiederkommen und haben auch gleich schöneres Wetter mitgebucht :mrgreen:
Wenn ich das so lese, würde ich Dir raten, es mal mit einer Schleppleine (ca. 10 Meter lang) zu versuchen.
Der Hund hat mehr Bewegungsradius und kann durch die Schleppleine besser kontrolliert werden. Außerdem kann man damit die Grundkommandos auf ein paar Meter Entfernung sehr gut trainieren.