Beiträge von emma090

    Hallo,


    da unser Westie Max, 2 1/2 Jahre, sehr hibbelig ist und auf Umweltreize oft mit eindeutigen Stresssymptomen reagiert, waren wir bei unserem Tierarzt, um eine Schilddrüsenfehlfunktion auszuschließen. Er meinte, dass eine Fehlfunktion vorliegen könnte, womit auch Max' häufiges Erbrechen von Schleim zu tun haben könne.


    Nun haben wir die Ergebnisse per Mail erhalten, können uns aber nicht so recht einen Reim darauf machen.Der TA ist momentam im Urlaub. Die Materie ist -ich denke auch, weil ich mich bisher noch nicht allzu intensiv damit beschäftigt habe- doch ziemlich komplex, sodass ich gerne euren Rat hören würde.


    Untersucht wurden zwei Werte (reicht das?):


    fT4 (Basalwert)
    Ist-Wert: 12.0 pmol/l
    Normwert: 7.7 - 47.6


    TSH
    Ist-Wert: 0.24 ng/ml
    Normwert: < 0.60


    So weit sind die Werte ja im Refernzbereich. Da ich aber in unserer Hundeschule gehört habe, dass niedrige Werte im Normbereich auch für eine SU sprechen können, würde ich gerne wissen, was ihr zu den Werten sagt.


    Viele Grüße :smile:

    Danke für die flotten Antworten :smile:


    Die Züchterin, bei der ich nu angefragt habe -also die, die beim ACR und DHDV ist- wohnt sehr nahe von mir, was in puncto regelmäßige Besuche der Welpen natürlich umso verführerischer ist :D . Prinzipiell wäre ich allerdings natürlich bereit, auch einen weiteren Weg in Kauf zu nehmen.


    Mhh, eine wirklich schwierige Entscheidung... Ich werde Sie denk ich mal fragen, warum sie gerade diese Vereine ausgewählt bzw. den VDH ausgeschlossen hat und mir mal einen Eindruck von ihr verschaffen.


    Ich freue mich natürlich über weitere Antworten, Meinungen etc. und vielleicht sogar konkrete Erfahrungen, von denen ihr mit hinsichtlich des VDHV und ACR machen berichten könnt.

    Hallo zusammen,


    ich bin momentan auf der Suche nach einem geeigneten Züchter für einen Golden-Retriever. Zunächst sah bei einer Züchterin, die dem VDH angehört, erstmal ganz gut aus. Da es bei dem Wurf allerdings nur wenige Welpen gab, musste sie mir dann letztlich absagen. Bei meiner weiteren Suche bin ich auf eine Züchterin gestoßen, die dem ACR und VDHV angehört.


    In einem Telefonat hatte ich einen sehr guten Eindruck von der Frau. Ein persönliches Kennenlernen steht noch an.


    Da ich mich bisher nur nach Züchtern umgesehen habe, die dem VDH angeschlossen sind und ich auch nicht so viel Ahnung von dem Zuchtwesen habe, wollte ich jetzt mal fragen, ob ihr mir was von euren Erfahrungen mit den genannten Vereinen erzählen könnt.


    Dankeschön, viele Grüße und einen schönen Ostermontag :smile:


    Emma