Beiträge von DoctorSnuggles

    Ich danke Euch allen für Eure Antworten. Ich werde es wohl mit verteilen probieren und im Napf etwas Wasser dazu. Ruhe hat sie beim fressen. Sie bekommt ihr Futter in der Box, da ist es am ruhigsten und es läuft niemand hin und her.

    Für mich ist es so neu, meiner alter Hund war eher der schlechte Fresser... da wurde erst einmal alles 100x beschnüffelt und angeleckt bevor es gefressen wurde ?

    Danke erst einmal für Deine Antwort. Das Hunde prinzipiell Schlinger sind, weiß ich. Nur das was die kleine Maus hier veranstaltet, kann nicht gesund sein. Sie kaut tatsächlich nicht 1x, somit würden auf kurz oder lang die Zähne leiden, dazu wird noch viel Luft eingezogen und es kann zu Koliken und Magendrehungen kommen.

    Mir stellt sich halt die Frage, ob da dann Nass oder Trockenfutter besser verdaulich ist oder ob es keinen Unterschied macht.

    Barfen kommt für mich nicht in Frage, daher fällt dies raus.

    Hallo zusammen,

    ich habe seit 2 Wochen einen neuen Hund. Sie ist eine 3 jährige Cavalier Dame und lebte vorher in einem großen Hunderudel (Labbi-Zucht und Hundepension) in welchem sie einfach zu kurz kam und mit ihrer zarten und schüchternen Art einfach unter ging. Sie ist eine ganz Tolle und hat sich hier auch schon sehr gut eingelebt. Einzig ihr Fressverhalten macht mir etwas Sorgen. Sie schlingt ihr Futter schneller als ein Staubsauger. Habe schon einen Anti-Schlingnapf gekauft, aber auch der bringt nur minimal was. Draußen muss man auch mit Argusaugen achtgeben, dass sie nicht irgendeinen Mist aufnimmt. Heute war ich mit ihr beim TA, da sie seit Dienstag wässrigen Durchfall hat. Meine TA meinte, Durchfall könnte auch schon mal vom Schlingen kommen.

    Jetzt frag ich mich, wie kann man das Schlingen unterbinden und was ist für solche Hunde besser... Nass- oder Trockenfutter oder egal?

    Aktuell bekommt sie Platinum Chicken.

    Lieben Dank schon mal an alle und frohe Weihnachten:schneewerfen:

    Vielen Dank erst einmal für die ganzen Vorschläge :bindafür:

    Wobei ich mich glaub etwas unglücklich ausgedrückt habe. Ich suche kein spezielles Nierenfutter, leider frisst er dies nicht (probiert haben wir Rinti, Vet-Concept, Hills und noch eine Sorte, fällt mir gerade der Name nicht ein). Daher suche ich einfach ein hochwertiges Senior-Futter.

    Danke nochmals :bindafür:

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig ;-) Und zwar suche ich für meinen Hund-Opi (13Jahre, Cavalier-Mix, 7-8kg) gutes Nassfutter.

    Aktuell bekommt er mittags Rinti Sensitiv und abends Platinum Trockenfutter. Seit einiger Zeit und wahrscheinlich durch seine beginnende Demenz wird er aber immer mäkeliger und lässt das Trockenfutter zu 70% stehen.
    Prinzipiell bin ich mit dem Rinti zufrieden, suche dazu aber noch ein oder zwei Alternativen, einfach um mal Abwechslung rein zu bringen ;-)

    Das Futter sollte einen nicht zu hohen Proteingehalt haben und für Senioren mit Nieren/Leberproblemen geeignet sein.

    Vielen Dank schon mal:-)

    LG Benny und Katja

    Bei uns war es zum Glück auch ganz ruhig... Dank den Rolläden und dem Schlager Radio :hurra: Raus muss mein kleiner Muckel zum Glück auch nicht mehr. Er war um 22Uhr noch mal im Garten und da er absoluter Langschläfer ist, haben wir sicher bis 9Uhr Ruhe :applaus:

    Wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr :bindafür:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.