Hallo liebes Dog-Forum,
In mir steckt schon seit Jahren der sehnlichste Wunsch nach einem 4- Beinigen gefährten, seit ich damals meine 4 Jahre alte Mischlingshündin aufgründen eines Umzuges abgeben musste.
Vorher ein paar kurze Infos zu mir was die Sache vllt. einfacher einzuschätzen lassen sollte.
Ich bin 20 Jahre alt und Berufstätig von 6.00 Uhr bis 15.30. Wohne nun seit 3 Jahren mit meiner Freundin , auch Berufstätig 8.00 bis 17 Uhr in einer 2 1/2 Zimmer Wohnung mit Garten und Terasse am Ende einer kleinen Stadt im Süden Ba-Wü. 2 min Laufweg und man steht mitten zwischen Wiesen und Feldern. Direkt vor unsererm Haus befindet sich ein Wiesengrundstück meines Vermieters mit knappen 350 qm. Das frei begehbar ist.
Ich bin mit dem Thema Hund zum ersten mal im Alter von 6 Jahren in Kontakt gekommen. Mein Stiefvater hatte eine DSH aus einer Leistungszucht im Allgäu. 2 Mal Pro Woche stand das Training auf dem Hundeplatz an und die Meisterschaften. Ich hab damals nur zugeschaut also nicht selbst aktiv mitgemacht.Ausser unter der Woche den Hund ausführen.
Später im Alter von 14 Jahren wohnte ich alleine mit meiner Mutter und hatte beschlossen einen Hund aus dem Tierheim zu uns zuholen. Die Wahl fiel auf einen Schäfer/Retrivermix der als Straßenhund aus Kreta in ein Tierheim nach Deutschland vermittelt wurde. Aufgrund eines Umzuges in eine neue Wohnung in der Tierhaltung nicht erlaubt wurde musste ich meine Hund schweren Herzens an eine nette Familie abgeben.
Nun ha bich ein geregeltes einkommen, Wohne in meinen eigenen 4-Wänden, und abgesehen von der Arbeitszeit massig Zeit, die ich gern für den Hund Opfern würde.
Aber der Hund müsste von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr (Vater meiner Freundin würde n Mittags mit ihm in seiner Mittagspause laufen gehen) und danach wieder bis 15:30-16.00 Uhr alleine bleiben bevor ich von der Arbeit nach hause komme.
Kann ich das einem Hund zumuten? von 7:30 bis 12.30 und anschliessend bis 15.30 bzw 16.30 alleine zu sein?
Gibt es Hunde die "Alleine Sein" besser abkönnen?
Vllt. Hunderassen die für ihre ausgeglcihenheit bekannt sind? Berner-Sennenhund, Große Schweizer Schäferhunde?
Vielen Dank für eure Einschätzungen
lg