Beiträge von LaLoona

    Zitat

    Wie meinst du das, dass ihr "nichts" macht?
    Erzähl mal, was kann sie so, wie steht sie im Gehorsam, woran hat sie Spaß etc...



    Im gehorsam ist sie eigentlich gut und hört auch. Wir trainieren halt Komm her, 'schau' und sitz.
    Spaß hat sie eigentlich daran, wenn man mit ihr rennt oder wenn man ihr spielzeug wirft. Und alle gegenstände die sich vom wind bewegen werden gejagt.

    Zitat

    ? ;)


    also sie macht das seit ca. 5-6 Monaten.Als Welpe (mit ca. 8 wochen) hat sie nie gebellt.
    Als sie so ca. 2 monate alt war, waren wir mal gassi waren am See und auf sie kam ein ziemlich großer (aber verspielter) Hund auf sie zugerannt und ist sozusagen 'über sie drüber gerannt', wir waren danach beim Arzt, ist aber zum Glück nichts passiert. Und seit dem bellt sie meistens.
    Zum Tagesablauf:
    morgens 9:00 - 9:10 Uhr eine kleine Gassi Runde
    dann gibts Frühstück und zwischen durch wird halt gespielt, oder sie schläft.
    Dann von 12:00 uhr - 12:45 Uhr eine Gassi Runde
    dann gibts mittag
    von 18:00 uhr - 19:00 uhr eine runde
    und dann abendessen


    und zwischen druch wird halt gespielt oder ein paar kommandos geübt. Und sie schläft halt ziemlich oft auch.
    und bevor wir schlafen gehen noch eine kleine runde (von 21:00 uhr - 21:15 uhr)

    Zitat

    Für mich hört sich das so auch nach einer Kombination aus Stress und Unsicherheit an.


    Macht ihr irgendeine Beschäftigung mit dem Hund, der sie auslastet?
    Wie gestaltet ihr die normalen Spaziergänge?



    also eine beschäftigung machen wir nicht mit ihr.
    Weil das mit dem Beutel schmeißen und zurück bringen nicht klappt

    hallo,


    unzwar habe ich vorhin schonmal eine Frage gestellt wegen Bellen und habe mal noch eine frage dazu:
    Im internet habe ich einen beitrag gefunden, weiß aber nicht so recht, ob/wie das funktioniert.


    1.Wenn der Hund bellt, sollte ich ihn dann hochnehmen und beruhigen?
    2.Sollte ich, wenn der Hund bellt ihn zu mir rufen und sitz machen lassen? Und wenn er das macht und nur mich anschaut das leckerlie geben?
    und 3:ich habe nochwas mit clicken/pfeifen gelesen, aber nicht richtig verstanden. Sollte ich meinem Hund das kommando 'schau' beibringen (bzw die pfeife benutzen) und wenn er schaut ein leckerlie geben. Hilft das dann auch beim bellen?


    lg

    Hallo,


    unzwar habe ich ein "großes" Problem mit unserer 1 Jahr alten Chihuahua Hündin.
    Wenn wir draußen sind und uns kommt ein Hund (egal ob Rüde und Hündin) beginnt sie zu bellen und beruhigt sich nicht mehr. Ich kann sie ignorieren oder 'Aus' sagen, sie bellt immer weiter und ignoriert mich total.
    Und wenn wir zur Tür rausgehen wird auch sofort gebellt wie z.B. 'hallo welt, jetzt komme ich'. Und Gegenstände die gestern nicht dastanden werden auch angebellt.
    Ich habe schonmal das Internet durchsucht, und ich glaube das sie ziemlich Unsicher ist, doch wenn ich mich vor ihr stelle (um ihr zu zeigen, das ich sie beschütze) bellt sie auch weiter :???:
    Wir wissen echt nicht mehr weiter und der Hundetrainer weiß auch nicht was er bei ihr machen soll.
    Habt ihr erfahrungen mit Hunden, die ständig bellen?



    lg