Beiträge von Nchen

    Vielen lieben Dank @LinouAlexandra!

    Ich habe mich jetzt auch schon etwas eingelesen und werde wohl erstmal weiter eine halbe Ration unseres aktuellen Hermanns Bio Menüs mit Fisch oder Huhn füttern und als zweite Ration dann Mischkost aus Kartoffeln, Obst/Gemüsemix, Hüttenkäse und einem Teil Fleisch geben. Hier hatte ich dann an Pansen gedacht und eventuell Rindehack oder auch Geflügelherzen.

    Das Trockenfutter lasse ich wohl lieber erstmal weg. Da füttern wir nämlich zur Zeit Granatapet Fisch Sensitiv bzw Ente sensitiv mit jeweils 24/25% Protein und 1,25/1% Phosphat.

    (Ach ich Hirsch, das hatte ich ja oben schon geschrieben...)

    So, nach dem Ultraschall sind wir leider nicht schlauer als vorher...

    Die Leberwerte sind erhöht, aber die Leber sieht völlig normal aus. Wie gehen jetzt erst einmal davon aus, dass Clairchen irgendwo etwas giftiges aufgenommen hat, was die Leber gerade abbaut.

    Aaaaber: Die Nierenwerte sind absolut normal, dafür sehen die Nieren auf dem Schall merkwürdig aus. Der TA will die Bilder nochmal einem Spezialisten weiterleiten, weil er das so selbst noch nie gesehen hat. Er meint, sie sähen fibrotisch aus mit leichten Stauungen in den Zuflüssen.

    Jetzt sollen wir auf protein- und phosphatarmes Futter umstellen.
    Hat da jemand einen Tip?
    Zur Zeit füttern wir Hermanns Bio Menü mit Huhn mit einem Rohproteinwert von 7,9 % bei rund 75% Feuchtigkeit bzw. die Fischsorte mit 5,5 % Protein bei 72% Feuchtigkeit und abends Trockenfutter Granatapet Sensitiv Fisch mit 24% Protein und 1,25% Phosphor.

    Ich hab mich da ehrlich gesagt noch gar nicht so eingelesen und weiß jetzt gar nicht, ob das viel oder wenig ist :ka:

    Beim Trockenfutter zu viel,oder? Beim Feuchtfutter weiß ich gar nicht, wie man die Werte auf die Trockenmasse umrechnet um sie vergleichbar zu machen...

    Hallo @DjaGin, vielen Dank.

    Wir haben Claire von einer Züchterin aus Feuchtwangen.
    Sie ist von der Statur her eher etwas zierlich geraten für einen Bully, müsste sie mal messen, kann jetzt gar nicht sagen, wie groß sie ist :ka:
    Ihre Nase ist wirklich recht lang und sie hat beim Toben auch recht viel Ausdauer und röchelt auch nicht.

    Ich schnüffel auch immer gerne in Eurem Thread, vor allem weil Django mich irgendwie auch an Clairchen erinnert als sie jünger war.

    Hallo und herzlich Willkommen!

    Eine süße Maus hast du da!
    Unser Clairchen ist mittlerweile schon drei.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Lieben Dank!

    Ich versuche gerade nicht vom schlimmsten (Tumor) auszugehen...

    Eben hat mir dann unsere Nachbarin noch nebenbei erzählt, dass oben, wo wir immer die letzte Klo-Runde gehen, jemand Unkrautvernichter gespritzt hatte. Vielleicht hat sie ja auch davon was "mitgenommen"?

    Naja, jetzt müssen wir erstmal bis Morgen Abend warten und sehen dann weiter.
    Melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe!

    Euch einen schönen Abend,

    LG, Nadine und Claire.

    Hallo ihr Lieben,

    nun brauchen wir mal Eure Daumen!

    Nachdem Clairchen in letzter Zeit vermehrt schlapp und lustlos war und mir irgendwie komisch vorkam, habe ich gestern ein Blutbild machen lassen.
    Heute kamen dann die ersten Ergebnisse: Die Leberwerte sind erhöht...

    Morgen werden dann nochmal weitere Werte nachgefordert um enger eingrenzen zu können, an was das liegt.
    Es kann wohl was toxisches sein, oder eine Entzündung oder aber auch ein Tumor (schließt der TA zwar erstmal aufgrund des Alters aus, aber man weiß ja nie).

    Jetzt bin ich erstmal geschockt und noch besorgter als vorher und brauche eure Daumen, damit alles wieder gut wird! :(

    Traurige Grüße, Nadine mit Claire.