Beiträge von geierchen

    @jennja die Idee ist echt super, aber auch ein wenig verrückt :respekt: . Merkst du nicht das dein Körper Regenerationszeiten braucht?

    @Rübennase Du blutest von den Schuhen :shocked: ? Ich denke auch das du neue Schuhe brauchst.


    Ich bin gestern einen Firmenlauf mitgelaufen. Es war echt super warm, voll und für meine Verhältnisse recht hügelig.
    Die Strecke war 5,85km lang und ich habe 35,10min gebraucht. Dafür das ich erst vor 4Wochen angefangen habe zu trainieren bin icb wirklich sehr zufrieden. Jetzt ist Motivation da mich weiter zu verbessern.

    Bei mir läuft es auch. Ich gehe weiterhin fleißig 3x/Woche laufen.
    Gefühlsmäßig habe ich mich schon verbessert.
    Es sind jetzt etwas mehr wie 1Monat.
    Am Dienstag haben wir einen 6km Firmenlauf. Ich bin schon sehr gespannt und etwas aufgeregt.
    Vorallem habe ich keine Ahnung was für eine Zeit man anpeilen sollte.

    Ich kenne jemanden der da einen Hund gekauft hat, als Geburtstagsgeschenk für den Partner. Der wusste davon nichts. Haben den Hund auch direkt mitgenommen.
    Die Hündin hatte am Anfang panische Angst vor allem und jagt wie Sau.
    Sie hat sich allerdings gut entwickelt und ist ein toller Hund geworden.
    Sie war mit nicht ganz einem Jahr kastriert.
    Hat davon allerdings keine Verhaltensauffälligkeiten.

    Ich persönlich würde von da keinen Hund holen.

    Ich halte davon auch nichts. Also lasse ich es und koche die Eier zur Not ab. Sie werden eh schon relativ nah verwandt sein. Leider gibt es kaum noch artenreine Springsittche. Die Züchter die ich jetzt ausfindig gemacht habe, wollen die Zucht auch einschränken oder aufgeben.
    Sehr schade! Es sind tolle Vögel.

    Genau es soll eine Kolonienbrut werden.
    Ich habe jetzt mit mehreren Züchtern gesprochen. Das scheint bei den Springsittichen gut zu gehen. Man muss nur auf genügend Abstand zwischen den Nistkästen achten.
    Die scheinen in Kleingruppen nur bedingt verträglich zu sein.
    Also mit zwei Paaren klappt es nicht. Ab einer größeren Anzahl werden sie verträglicher.
    Zur Not kann ich aber trennen. Das sollte kein Problem sein.

    Mit den Glanzsittichen hätte ich das auch nicht probieren dürfen. Die waren in der Brutzeit (ohne Nistkästen) schon ziemlich agressiv und haben sich gejagt.

    So schön! Manchmal muss man sie nicht verstehen.

    Bei uns ist auch alles gut. Ich habe immer noch nicht herraus gefunden, ob sich schon Paare gebildet haben.
    Das war bei den Nymphensittichen einfacher zu sehen.
    Wahrscheinlich werde ich das erst herraus finden wenn ich die Nistkästen hängen habe.
    Falls sich Geschwister verpaart haben muss ich halt die Eier abkochen.
    Zwangsverpaaren würdet ihr nicht oder?

    Kiwi läuft zwar auch bei Murmeltieren ohne Leine, aber sie ist schon deutlich aufgeregt.
    Die Geräusche scheinen sie sehr zu triggern.

    Wir sind mal einer erfahrenen Wandertruppe begegnet und sind mit denen ein Stück gelaufen.
    Die waren ganz fasziniert wieviele Murmeltiere wir zusammen sehen. Ohne Hund machen die sich anscheinend nicht bemerkbar und durch den Hund und die Warnlaute sehen wir immer sehr viele.
    Dafür haben sie uns viele tolle Blumen gezeigt.

    Hier mal ein paar Bilder von meinen Krumschnäbeln

    Schönen Gruß
    SheltiePower


    Sehr schön :applaus: .
    Sitzen alle Vögel zusammen in einer Voliere?
    Wie groß ist die Voliere eigentlich?


    Ich habe mal wieder gebastelt.
    Die Ersten kommen schön neugierig gucken.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach sind sie alle in die Schleuse geflogen. Irgendwie ist die besonders spannend. Ich muss die einfach immer direkt schließen.

    Mein Bekannter hat mir schon Nistkästen gebaut. Im Spätsommer kann es also los gehen. So wie es scheint haben sich nur leider Geschwister verpaart. Das ist bei den Wuseln ziemlich schwer zu erkennen.

    @geierchen Wenn du gerade erst anfängst, dann klingt dein Trainingsplan schon recht ambitioniert, also sehr fordernd.
    Schau mal den Trainingsplan, komplizierter muß es gerade am Anfang echt nicht sein.
    Du solltest die Laufintervalle dabei so gestalten, dass du nicht halbtot zusammenbrichst, sondern dich noch in ganzen Sätzen unterhalten kannst.
    Außerdem sollte das letzte Intervall ähnlich lang sein wie das erste. Das verhindert (nach ein paar Fehlversuchen), dass man am Anfang alles gibt und dann keine Kondition mehr übrig hat für die folgenden Intervalle.

    Tempo und Herzfrequenz sind erstmal völlig nebensächlich und am besten wäre es, du schaust dir die Werte erst wieder an, wenn du 30, besser 60 Minuten am Stück laufen kannst. Also das Tempo, Herzfrequenz brauchst du nicht an zu schauen, ehe du deine individuellen Werte kennst, davor ist das nichts weiter als Daten-spielerei ohne Aussagekraft ;)

    Und viel Spaß beim Laufen, vielleicht kannst du ja bald mit deinem Freund eine Runde drehen und zu zweit kann man sich gegenseitig motivieren!

    Ich werde mir die Seite mal anschauen.
    Also min. 60min durchlaufen geht ohne Probleme.
    Weiter bin ich wegen meinen Gelenken noch nicht. Denke aber das auch länger gehen sollte.
    Meine letzten 5Kilometer bin ich in 32min laufen und konnte locker reden.