Beiträge von jule2410

    gibt es wirklich das Gefühl der Eifersucht? oder ist das wieder menschliche Interpretation? Ist es nicht eher die Rangordnung? Wenn ich 2 Hunde habe u. einer ist dominanter als der andere u. ich streichel gerade den Rangniederen, versucht der Ranghöhere den anderen von mir weg zu drängen, weil er meint, diese nahe Position zu mir, stünde diesem nicht zu...wir reden dann aus menschl. Sicht von Eifersucht...oder sehe ich das verkehrt? :???:

    also, dass Eddy sich noch danach schuldigt fühlt, wenn er was ausgefressen hat, kann ich nicht bestätigen...in dem Moment, wo ich ihn ausschimpfe, schaut er schon schuldbewußt drein u. weiß sicher auch, dass das, was er gemacht hat nicht so o.k.war...aber 5 min später ist das für ihn gegessen....

    ja, jetzt habe ich es verstanden...Erinnerung u. Erfahrungen sind da, aber Hund macht sich keine Sorgen um Zukunft oder trauert Gewesenem in der Vergangenheit nach...
    KatundDelilah,
    man sieht es ja an Deiner Hündin...der Mensch würde jetzt wieder sagen..ach, die Arme...wie soll das gehen??..aber Hund macht sich nichts draus u. lebt genauso wie vorher...eigentl. glückliche Geschöpfe...machen sich keine "Gedanken" was ist morgen oder warum war es in der Vergangenheit so...

    Hallo zusammen,

    vielleicht eine doofe Frage...weiß nicht so genau, aber egal....immer wieder lese ich, dass Hunde jetzt u. hier leben u. nicht in der Vergangenheit. Wieso sind dann aber Hunde aus dem TS bzw. Ausland, wo sie bisher kein schönes Leben hatten, wenn sie dann hier sind, verunsichert, ängstl. (keiner tut ihnen was)u.teilweise sogar panisch. Eigentl. müßten sie doch, wenn sie in der Gegenwart leben u. keiner ist schlecht zu ihnen, sich sicher fühlen u. entspannen. Oder ist da doch so etwas wie eine Erinnerung? :???: Jule stammt z.B. aus Bulgarien u. hat dort ihr ganzes Leben im TH gesessen (8J.)....sie ist jetzt 1J. bei mir...aber sie zeigt immer noch starkes Meideverhalten gegenüber Menschen (sind alle freundlich zu ihr u. sie kennt sie auch )oder aber auch in manchen Situationen, die ihr nicht geheuer vorkommen...die sie aber immer wieder erlebt...sie müßte doch eigentl. merken, dass das alles so o.k. ist. Deshalb denke ich, dass Hunde vielleicht doch noch zum Teil in der Vergangenheit leben... :???: Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt u. ihr versteht, was ich meine...

    eben bei Tasso gefunden...

    Zitat

    25.09.2013 – Tierschützer sind entsetzt:
    Rumänisches Verfassungsgericht legalisiert Massentötung von Hunden
    Das heutige Urteil des rumänischen Verfassungsgerichts, das die Tötung von Straßenhunden in Tierheimen nach 14 Tagen für verfassungskonform erklärt, hat bei den bei der Tierschutzorganisation TASSO e. V. großes Entsetzen ausgelöst. „Die heutige Entscheidung des Gerichtes schockiert uns“, äußert sich Philip McCreight, Leiter der Tierschutzorganisation TASSO betroffen. „Innerhalb der Europäischen Union gibt es ethische Wertevorgaben im Umgang mit Tieren als fühlende Wesen, nach denen sich alle Mitgliedsstaaten zu richten haben.“ Die Tierschützer hatten gehofft, dass der Einspruch von 30 rumänischen Parlamentariern gegen das vom Parlament am 10. September 2013 beschlossene Gesetz eine Wende herbeiführt. Auch der EU-Gesundheitskommissar Dr. Tonio Borg hatte vor wenigen Tagen zur Streunerhunde-Problematik in Rumänien Stellung genommen. Die EU-Kommission habe diesbezüglich zwar keine rechtliche Zuständigkeit, sie könne und werde jedoch ihre Mitgliedstaaten dazu ermahnen, die einschlägigen internationalen Abkommen zu befolgen. Insbesondere die Richtlinien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) müssten befolgt werden. In deren Gesundheitskodex für Landtiere gilt Euthanasie (im Sinne von Tötung auch gesunder Hunde) als eine Methode, die nur dann angewendet werden soll, wenn andere Methoden keine Wirkung zeigen.

    Noch in der vergangenen Woche hatte TASSO eine Petition mit 67.000 Unterschriften gegen den Hunde-Massenmord ans rumänische Verfassungsgericht schickt und sich erneut für eine Fortsetzung der Kastrationsprogramme als einzige nachhaltige, tierschutzgerechte und ethisch vertretbare Maßnahme stark gemacht.

    TASSO wird sich trotz der Gerichtsentscheidung auch weiterhin intensiv für die rumänischen Hunde einsetzen“, bekräftigt McCreight: „Wir werden gemeinsam mit unseren Tierschutz-Partnern versuchen, alle Mittel auszuschöpfen, damit es nicht zu einem staatlich legitimierten Massentöten von wehrlosen Straßenhunden kommt.“

    Quelle: http://www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/Strassenhunde

    @Stupsichen,

    ich kenne die HH ( habe sie aber längere Zeit nicht gesehen, wohnen auch weiter weg)....daher weiß ich, das sie sich schon früher nicht sehr viel mit dem Thema Hund überhaupt auseinander gesetzt haben...aber ich werde mal durch meine Freundin (sie wohnt nahe bei Ihnen) anfragen, ob wir uns nicht mal treffen könnten, dann kann ich mir ja selber ein Bild machen u. sie auch mal fragen, wo sie ihn denn überhaupt her haben....Züchter weiß ich ja nun auch NUR durch Dritten...

    wollte eigentl. nur damit sagen, dass ich es nicht gut finde, wie man sich den Hund ausgesucht hat....nur nach dem Aussehen....

    @Janousch2011
    nicht auch schon mal daneben getippt? ;) ICH brauche mich mit der Rasse auch nicht zu befassen, da ich nie auf die Idee kommen würde, mir einen Hütehund zu holen....u. echauffieren sieht bei mir anders aus... :smile: