Beiträge von Takara

    Zitat

    Sorry hab ich überlesen - Schande auf mein Haupt!
    Na ja ich habe mich ja schon etwas auf diese GR-Zucht eingeschossen, würde aber auch wieder bei Collies gucken in Ruhe (und bei GR), wenn es dazu kommen sollte, dass ich "Lila"/ Easy nicht kriege.
    Hast also nichts überlesen! Ich nehme sozusagen "was kommt"... klingt dümmer als ich es meine, sorry, kann es grad nicht gut ausdrücken.

    Zitat

    Hab' mein Hundetier heute zum ersten Mal in Kontakt mit Wasser gebracht: 100% Retriever :D

    Takara: Drücke dir auch die Daumen!

    Danke :( Bin gerade etwas geknickt.
    Hab mich gestern am Telefon etwas mit ihr verkracht, nicht doll, der Dame kann man schnell auf den Schlips treten.
    Na ja ich hab ihr halt klipp und klar gesagt, dass sie doch entscheiden muss, wer zu wem passt und nicht ich und dass ich nicht sagen kann, wann die Entscheidung auf meiner Arbeit fällt.
    Was war? Nach dem Telefonat hat sie die beiden anderen Interessenten angerufen, denen ihren Welpen zugeteilt, auch den, den sie sich gewünscht hatten und sie selbst behält halt auch einen Welpen.
    Einer ist noch übrig. Ich also heute mit einer anderen Interessentin hingefahren und gefragt, ob ich denn "Lila" (Rüde mit lilanem Halsband, würde bei mir Easy heißen) bekommen würde.
    Sie meinte nur, dass sie das noch nicht wisse (nach dem ich VIERmal keine Antwort bekommen habe) und dass ich ja nie die Hunde streicheln würde. Mal abgesehen davon, dass mir das Bücken echt schwer fällt und das auf den Boden setzen/knien (was sie auch weiß) und die ja nunmal noch nicht sehr hoch sind, stimmt das meines Erachtens nicht mal, ich streichel eigentlich sehr oft und gerne.
    Nur soll ich die beim Spielen oder Schlafen unterbrechen? Wohl kaum.

    Sorry, das war wohl etwas sehr OT, aber das musste mal raus :(

    Will morgen mal bei der Arbeit nachhaken, wie weit das Verfahren ist und dann nochmal mit der Züchterin reden.

    Gibts hier eigentlich einen Thread zu den verschiedenen Zuchtverbänden (Ich kenn jetzt nur VDH und DRC-Soltau)? Finde in der Suche irgendwie nichts passendes.

    Zitat

    Hallo ihr Lieben!

    Vor einem Monat hatte ich schonmal hier reingeschrieben und auch ein Thema eröffnet. Nun haben sich meine Probleme erledigt und mein Welpe darf hier einziehen und mein Mann und ich können uns in Ruhe eine neue Wohnung suchen.

    Hey :) Das ist ja schön, wieder von dir zu lesen!
    Ich kann zwar zum Thema nichts beitragen, aber ich wollte dir halt sagen, dass ich mich für euch freue, dass sich das Problem erledigt hat und dass ich mit euch mitfiebere :)

    Oha da bist du im falschen Forum *lach* Also Doodle"Züchter" gelten hier eigentlich nur als Vermehrer und Co.

    Ich kenne mittlerweile 3 Goldendoodles und 2 Labradoodles bzw. ihre Halter und die Meinungen gehen sehr weit auseinander.

    Wenn ich so einen Hund finden und mich "verlieben" würde, alles "Drumherum" stimmt, würde ich so einen Mischling/"Designerhund" nehmen, aber ich würde nicht gezielt danach suchen.

    Also ich habe mich ja wegen des Themas "Behindertenbegleithund" auch mit der Rassefrage auseinander gesetzt, die Wesensvoraussetzung sind glaube ich ähnlich, oder?

    Golden- oder Labrador Retriever werden scheinbar genauso gern und häufig genommen, wie Pudel oder Collies.
    Ggf. kommen wohl auch Berner Sennenhunde in Frage.

    Was den Unterschied zwischen GR und LR angeht kann ich nur sagen, dass die Antworten seeeeeehr unterschiedlich ausfallen (habe das selbe verschiedene Eigentümer gefragt) und es wohl dann wirklich auf den Hund ankommt.

    Zitat

    Wenn man beim Collie noch ein Exemplar mit Hütetrieb kriegt, muss man aber schon explizit danach suchen...
    Ich habe mit dem Chessie ja auch nen Jagdhund, aber ich kann mich nicht beklagen, ich hatte mit weitaus mehr Training und Einsatz gerechnet. Aber das kann noch kommen und Jagdtrieb ist eben da, gerade bei Jagdhunden.
    Wobei ein Terrier ja ganz anders jagt als ein Golden das tut.
    Ein Terrier geht selbstständig auf die Sauen oder in einen Bau und wartet dort nicht "bis er darf". Ein Golden arbeitet in erster Linie eher nach dem Schuss, er muss also auch beim Anblick von einem Reh ruhig abwarten können, und auch bei zu apportierendem Wild.

    Und mag ja sein, dass es einige Golden oder Labrador Retriever gibt, die Menschen gegenüber eher ablehnend gegenüberstehen und auch ungern andere Hunde bei sich dulden, aber das ist wohl kaum Zuchtziel bei dieser Rasse.

    Nee das stimmt!
    Heute fällt die Entscheidung der GR-Züchterin... bin gespannt, ob ich meinen "Favoriten" bekomme und ob dann noch die Dienststelle "ja" sagt - bitte mal die Daumen drücken :)

    Zitat

    Wie ihr ja auch schon gesagt habt....

    Beim Collie hätte ich die Hoffnung, dass ich weniger Jagdtrieb-Probleme bekomme (wobei mir natürlich klar ist, dass hüten gewissermaßen auch ein Sequenz des Jagend ist). Das mit dem zum Bellen neigen, denke ich, könnte man recht gut in den Griff kriegen. Was mir aber am meisten beim Collie zu denken gibt ist, dass ich befürchte, dass die mir zu sensibel sind und, dass ihr jetzt so viel geschrieben habt, dass die nicht unbedingt so mit Fremden können, da ich später auch gerne mal tiergestützt arbeiten würde. Wobei ich jetzt schon auf vielen Seiten Langhaarcollies im Zusammenhang mit Therapiehunden und Behindertenbegleithunden etc. gesehen habe. :/

    Beim Golden oder Labrador Retriever macht mir der Jagdtrieb am meisten Sorgen.


    Collies werden extrem oft (ähnlich oft wie Labrador- oder Golden Retriever) als Therapie - oder Behindertenbegleithunde eingesetzt.
    Die GR, die ich kenne haben allesamt gar keinen Jagdtrieb, da als Welpe aberzogen und der einzige Collie, den ich mittlerweile - seit kurzem erst - näher kenne geht auf jeden freundlich zu, nur eben nicht so "stürmisch" wie ein GR.

    Zitat

    Danke nur Vorwürfe ist ja toll sehr hilfreich

    Es sind nicht "Nur Vorwürfe" gekommen, sondern Erfahrungen und Tipps und eben ehrliches Entsetzen. Ich bin mit Sicherheit kein Hundeexperte, aber die Frage, wie du und der "Züchter" (extra in Anführungszeichen!) euch das vorgestellt habt, ist durchaus berechtigt.
    Nicht böse sein, aber hat der gar nicht gefragt? Hast du dich gar nicht vorher beschäftigt, was "Welpe sein" heißt?

    Babys machen doch auch in die Windel (und das länger als 12 Wochen :headbash: )

    Wünsche dir und dem Kleinen alles Gute und nimm es dir bitte zu Herzen: Ihr braucht mehr Zeit und Training!
    Zu dem Thema gibt es div. gute Bücher, aber ein (guter) Trainer wird euch denke ich trotzdem nicht schaden!

    Zitat

    Ein Collie ist ein Hütehund, ein Golden ein Jagdhund. Schonmal eine elementarer Unterschied.
    Ein Golden ist im Vergleich zum Collie eine plumpe Dampfwalze (nicht negativ gemeint), ein Collie wird um jede Pfütze einen Bogen machen, der Golden wird drin liegen - mit Wonne.
    Wo ein Golden stundenlang den Ball apportiert, weil du es von ihm möchtest wird der Collie nach 5-10 Mal sagen, dass ihm das zu doof ist.
    Der Collie wird eher zurückweichen wenn fremde ihn anpatschen wollen, der Golden legt sich genüsslich auf den Boden.

    Sie sind beide eher freundliche Hunde und sind recht gut händelbar, auch wenn man nicht so erfahren ist, weil sie beide keine grundlegenden Aggressionen mitbringen, aber sonst sind das zwei sehr verschiedene Hunde.

    Also ich kenne leider nur einen Collie persönlich und der findet andere Hunde und Menschen auch sehr toll... der will allen gefallen, aber die stärkere Bindung hat er eindeutig zu seiner HH.
    Sehe ich aber ähnlich auch bei den GR in meinem Umfeld.

    Die Sache mit den Pfützen ist mir relativ egal, ich habe nichts gegen einen sauberen Hund, aber auch nichts gegen einen schmutzigen. Das mit dem Apportieren kann ich so absolut nicht bestätigen.

    Der Collie kommt meinem Naturell fremden Menschen gegenüber zurückzuweichen, wenn sie ihm zu nahe kommen, sehr nahe, aber der GR ist mir sehr sympathisch, dass er so offen auf andere Leute zugeht.
    Schwierige Entscheidung!

    Danke für die viele Hilfe!

    Zitat


    Ich sehe auch klare Unterschiede in fast allen Bereichen. Aber genau das möchte ich ja auch. :)

    Welche Unterschiede siehst du denn? Ich finde, dass die Rasseportraits ungefähr gleich lauten:
    - menschenbezogen
    - freundlich, nie aggressiv
    - braucht Bewegung und Kopfbeschäftigung
    - Geeignet für diverse "Jobs" wie eben BBH.

    Okay Unterschied scheint zu sein, dass der Collie eine Spur sensibler ist, als die GR. Kann ich aber aus eigener Erfahrung jetzt nicht so unbedingt bestätigen.
    Außerdem neigt der Collie eher zum Bellen - kann man ihm aber abgewöhnen, der GR eher zum Jagen - siehe Collie und Bellen- während der Collie eher hütet.
    Gut, der GR soll freundlicher auf Fremde zugehen als der Collie, aber das fände ich auch okay.

    Hab ich was vergessen? Das fände ich jetzt nämlich mega spannend :)

    (Ich meine klar, sind das völlig unterschiedliche Hunderassen, aber ich fand, dass sich viel gleicht oder ähnelt, was mir wichtig ist.)