Beiträge von Caprilli

    Um auch noch einmal auf deine Gesundheitsfragen zurueckzugkommen............. Hier wird gerade ein Anfang gemacht: http://luadalmatians-world.com/wordpress/de/ Geplant ist es in den naechsten Wochen auch das mehrsprachige Diskussionsforum ins Leben zu rufen.

    LUA sollte nur ein Thema sein welches dort besprochen wird und wir hoffen auf rege Diskussionen die zum ersten Mal international ausgetauscht werden sollen. Die groesste Problematik im Bereich Zucht, Gesundheit und Genetik ist das nicht-wissen vieler Vorstaende. Kein Vorstandsmitglied ist TA oder Genetiker oder hat irgendwelche professionellen Anbindungen an Tierzucht und so dauert es Jahre bis wirkliches Wissen so langsam durchsackert.

    Halbwissen ist hier oft gefaehrlicher als still zu bleiben.

    LG
    Stephanie

    Zitat

    Warum findet man eigentlich solche Infos über die Gesundheit etc nur irgendwo unter der Hand z.B. in diesem Thread - warum wird sowas nicht veröffentlicht?
    Auch das das Backcross Projekt noch nicht so publik ist, ist im Grunde kein Problem - einfach auf die Zuchtverbandswebseite eine Unterseite anlegen und loslegen.
    Das ist alles so zögerlich. Ich frage mich auch wieso Züchter keine VDH-Zulassung bekommen bzw diese entzogen bekommen wenn sie sich aktiv an der Lösung eines gesundheitlichen Problems beteiligen.
    Es ist ja im Grunde egal welche Züchter sich aktiv um Problembehebung kümmern Hauptsache es macht jemand. Kann es übrigens sein das die Dalmis in den USA irgendwie größer und kräftiger sind als die in Deutschland? Die Youtube Videos machen den Eindruck.
    Olli

    Bevor der Beitrag jetzt wieder an falscher Stelle landet, einfach mal mit Zitat:

    Hallo Olli,

    die US Dalmatiner sind kleiner und zierlicher als unsere europaeischen Dalmatiner. Weiterhin sind sie kuerzer im Gebaeude und der US Standard weicht generell stark vom FCI oder UK KC Standard ab.

    Es ist nicht egal ob Zuechter innerhalb des VDH's (FCI und der kompletten weltweiten Verbandskette die hiermit zusammenhaengt) zuechtet oder ausserhalb des VDH's denn ein Hund der ausserhalb dieser altetablierten Verbaende gezuechtet wird kann nicht wieder in diesen Genpol einfliessen. Von daher also eher wirkungslos auf der weltweiten Skala und auch auf der Skala innerhalb eines Landes.

    Ich will hiermit nicht andeuten das alles ist wie es sein sollte innerhalb dieser Verbaende aber das liegt ja an den einzelnen Zuechtern selbst. Bisher ist mir auch nicht bekannt geworden das schon jemals ein Zuechter des Vereines/Verbandes verwiesen wurde weil er vermehrt um die Gesunderhaltung seiner Rasse bemueht war.

    LG
    Stephanie mit den Caprilli Dalmatinern.

    Hallo Olli,

    die US Dalmatiner sind kleiner und zierlicher als unsere europaeischen Dalmatiner. Weiterhin sind sie kuerzer im Gebaeude und der US Standard weicht generell stark vom FCI oder UK KC Standard ab.

    Es ist nicht egal ob Zuechter innerhalb des VDH's (FCI und der kompletten weltweiten Verbandskette die hiermit zusammenhaengt) zuechtet oder ausserhalb des VDH's denn ein Hund der ausserhalb dieser altetablierten Verbaende gezuechtet wird kann nicht wieder in diesen Genpol einfliessen. Von daher also eher wirkungslos auf der weltweiten Skala und auch auf der Skala innerhalb eines Landes.

    Ich will hiermit nicht andeuten das alles ist wie es sein sollte innerhalb dieser Verbaende aber das liegt ja an den einzelnen Zuechtern selbst. Bisher ist mir auch nicht bekannt geworden das schon jemals ein Zuechter des Vereines/Verbandes verwiesen wurde weil er vermehrt um die Gesunderhaltung seiner Rasse bemueht war.

    LG
    Stephanie mit den Caprilli Dalmatinern.

    Oops, ich habe keine Ahnung wie mein Beitrag an diese Stelle gelangt ist, eigentlich sollter er an einen Thread von 2012 wo es um Harnsaeure, Ernaehrung LUA und US Dalmatiner ging.............