Hallo
der Winter naht. Lasst ihr die Heizung in eurem zu Hause für den Hund an, oder macht es einem Hund nichts aus, wenn die Raumtemperatur auf 18 Grad abkühlt? In seinem Korb liegen dann Dicke decken, in die er sich einmümmelt.
Danke :-)
Hallo
der Winter naht. Lasst ihr die Heizung in eurem zu Hause für den Hund an, oder macht es einem Hund nichts aus, wenn die Raumtemperatur auf 18 Grad abkühlt? In seinem Korb liegen dann Dicke decken, in die er sich einmümmelt.
Danke :-)
Moin!
Wie oft wechselt, kauft neues oder wascht(wenn ja wie ) ihr die Liege-ecken, Decken, Flächen etc, eurer Hunde??
ZitatDa würde mir eine weiße Läufigkeit einfallen:
Die Hündin blutet nicht, die Vulva ist kaum angeschwollen. Allerdings ist sie voll aufnahmebereit.Ich wäre mehr als vorsichtig bei Rüdenkontakt.
LG von Julie
Danke....vom Zeitpunkt her passt die Läufigkeit.
Habe mir heut noch gedacht, erstmal wieder an die Schlepp...sicher ist sicher
MEine Hündin hat sich heute mehreren Rüden bereitwillig "angeboten".
Kommt sowas außerhalb der Läufigkeit vor?
Oder kündigt sich die nächste Läufigkeit an`????
Hallo
hat jmd Erfahrung mit der Aufnahme einer Babykatze, wenn der Hund 1 1/2, schon vorher in der Familie ist. Welche Probleme könnten entstehen, bzw. was gilt es zu beachten? Unser Hund mag alle Tiere der Welt, keine aggressiven Tendenzen
ZitatMeistens ist es Unsicherheit und Beschwichtigungsverhalten.
Wenn die "Alten" von der Jagd heimkommen, werden sie im Rudel genauso begrüßt.
Ich würde ignorieren und die Begrüßung des Hundes erstmal unterlassen.
Warum beschwichtigt sie denn????? Merkwürdig.
Hallo...
nächstes Problem.
Ich komme von der arbeit nach Hause, der Hund und mein Mann sind zu Hause, Hund war draußen, hat gepinkelt und gek*****.
Wenn ich ihn, nachdem ich meinen Mann,meine Tochter begrüßthabe und Jacke aus, WC etc. was man halt so macht wenn man nach Hause kommt, den Hund begrüße....
pinkelt er vor meine Füße....WARUM?
Er hat keine Angst, Freuden pinkeln ist es auch nicht, sie "hockt" sich vor mich und pinkelt los, wenn ich sie streichel. Ich rufe sie nicht zu mir, kein Kommando- sie ist total entspannt...Bis ich sie begrüße....und dann pinkelt sie erst.
Jmd. ne Idee warum und was das sein kann??????????
Bei meinem Mann macht sie das nie....
Also seit gestern kein weiterer Pipiunfall, nennen wir es mal so.
Werde jetzt alle Kommandos und so nochmal mit viel Lob und Belohnung untermauern-
hoffe dadurch, seine "Angst" in den Griff zu bekommen, wobei es, wie gesagt, keinen wirklichen Grund dafür gibt, aus menschlicher Sicht.
Aber ich nehme das nun mal hin und schaue wie es sich so entwickelt.
Läufig....war Anfang Dez.12 das erste mal. Könnte also sein....
Haben sie bekommen als sie 10 Wochen alt war, also Ende Mai/ anfang Juni 12.
Haben sie von ner Bekannten, die Hündin wurde als sie ausgerissen war gedeckt, so war zumindest die Version die uns erzählt wurde.
Wobei das schon Assi Verhältnisse waren...sehr schmutzig alles und ich traue denen auch Schläge zu, aber unterstellen will ich nichts.
Jedoch war sie am Anfang halt echt ängsltich, wie beschrieben.
Körperhaltung war neutral, da meine Tochter auf dem Arm, Stimme meineserachstens ruhig aber klar. Denk ich.
ZitatWie hast du 'komm' und 'auf den Platz' denn aufgebaut?
Was machst du wenn sie die Befehle verweigert?
Ich mag einfach mal bezweifeln, dass der Hund aus Trotz pinkelt. Das wäre schon ein hoher und komplexer Denkprozess, den ich einem Hund ehrlich gesagt so nicht zutraue.
War bzw. ist auch rein spekulativ. Eigentlich sehe ich das vom Denkprozess ähnlich wie du.
Alle Kommandos die sie kann wurden durch Belohnung beigebracht. Am Anfang, bzw. immer wieder mal mit Leckerli und/ oder freude meinerseits mit Streicheln, spielen usw. und bis vor ein paar Tagen war sie auch echt klasse. Sie erfährt hier weder Aggressivs Verhalten oder gar Hauen oder sowas- gar nix in diese richtung. Aber sie wirkt irgendwie unsicher...klappt die Ohren oft ein, duckt sich. Kann mir nicht erklären was passiert ist- läuft hier alles wie immer...wieso "beschwichtigt sie"```??? Es ist nichts vorgefallen....
Habe immer versucht positiv zu agieren, wenn sie nicht hört- draußen z.B. Hier BEfehl, wenn sie nicht kam, habe ich mit umgedreht und bin in andere richtung gegangen, wenn sie dann nachkam, was ich beobachtete, drehte ich mich zu ihr und lobte lobte lobte. Sitz und sowas alles positiv in ruhe mit Belohnung, alles ohne druck. Bin auch nicht laut, nie. Oder mache Schritte auf sie zu wenn sie nicht hört..kann es mir nicht erklären
Hmm, bin grad hilflos
Was mir grad einfällt. Als wir sie bekamen, hatte sie total Angst vor Händen und wenn man ne Zeitung anfasste. Aber das hatte sich schnell gelegt....hmm... War mit 10 Wochen...also lange her.