Beiträge von dAlis

    Gabi, danke für das Video, sehr, sehr lustig! :lol:


    Noch mal kurz zum Thema Geschirr :
    Mein kleiner zb mag sowas nicht!
    Anfangs hatte er zwar eins, aber irgendwann mochte er es nicht mehr. Er läuft damit zwar ohne Probleme, aber er mag es nicht angezogen bekommen. Ich hab 4 verschiedene gekauft weil ich erst immer dachte er mag halt dieses eine aus irgendeinem Grund nicht/vielleicht zwickt es irgendwo/vielleicht mag er's nicht weil's über den Kopf muss, usw usf. Wir haben ein 'normales' (ich glaube 'H Geschirr' heißt das, wo der Kopf durch gesteckt wird u beim Bauch eine Schnalle ist), eins zum rein steigen, ein X, u eins das so ähnlich ist wie ein Norweger. Jedes davon hat ca 25, 30€ gekostet, u keines hatte er öfter als vielleicht 10× an. Ich beuge mich nicht über den kleinen drüber, ich hab versucht das Geschirr zu clickern, usw. Funktioniert super - bis ich es ihm anziehen möchte, dann rennt er weg.
    Mal abgesehen davon das dasPlüsch ordentlich an der Leine geht u eh nicht zieht oä, selbst wenn es das tun würde, würde ich ihm kein Geschirr anziehen! Schließlich gehen wir mindestens 3×/Tag raus, u ich hab absolut keine Lust das mein kleiner 3×/Tag in so eine für ihn offenbar so unangenehme Situation kommt, das es sich nicht anders zu helfen weiß als vor 'mir' weg zu rennen!!
    Wir haben so eine tolle Beziehung zueinander! Kleinteil hört für sein Alter relativ ordentlich, wenn ihm irgendetwas komisch ist sucht es Schutz bei mir, usw. Das aller letzte was ich will ist, dass ich das wg einem blöden Geschirr zerstöre!!

    Das 'interessanteste' was mir jemals zum Thema 'Halsband vs Geschirr' passiert ist war am Hundeplatz.
    Ich musste ja mit meiner Großen diesen Sachkunde Unfug machen.
    Ich ruf also bei der Dame an, u erzählte ihr schon am Telefon von Madame's 'Besonderheiten' (3j alt, erst paar Monate bei mir, aggressiv Hunden/Menschen/.. gegenüber, usw). Zum ausgemachten Termin bin ich also mit dem Püppi dort hin.
    Sie hatte ein ganz normales breites (ca 4, 5cm) Stoffhalsband oben, u weil es in der Nacht geschneit hat, relativ hoch Schnee lag, u es darum zt recht rutschig war, zusätzlich ein Halti - mit einer extra Leine dran.
    So ziemlich das erste was sie zu mir gesagt hat war 'du weißt aber schon das es besser wäre wenn sie ein Geschirr tragen würde?'. Ich sag 'ja, das weiß ich. Aber wie ich am Telefon schon erzählt hab, sie hat ein gewaltiges Problem mit anderen Hunden u Menschen. Das ist nicht ein bissi an der Leine pöbeln, sondern total-Zuckaus. Sie hat 45kg, uzusätzlich ist es heute total rutschig. Nur mit Geschirr kann ich sie nicht halten.'
    Sie meinte darauf hin 'Aber klar geht das, man muss nur wissen wie. Wenn du sie an dem Steg hältst (sie meinte das Teil am Rücken zwischen Genick u 'Bauch-Gurt'), dann geht das schon'.
    Ich antwortete 'Na toll, zusätzlich zum vor u zurück kann sie dann sogar noch zu den Seiten hin u her springen u sich drehen, u dann kann ich sie überhaupt gar nicht mehr halten!'.
    Da sagt die doch ernsthaft zu mir 'Also wenn sie wirklich so extrem reagiert, dann ist es noch viel wichtiger das sie ein Geschirr trägt! Das belastet sonst viel zu sehr ihren Hals u das Genick!'.
    Als ich daraufhin schon leicht verärgert gesagt hab 'Naja, wenn's mich dann am Arsch setzt u sie einen Hund verdrischt od einen Menschen beißt, hat der bestimmt richtig viel Verständnis, weil ich ja ihr Genick nicht mit einem bösen Halsband belasten wollte'.
    Merkwürdigerweise hatte sie darauf dann keine passende Antwort mehr..

    (Als sie ca 20min später direkt neben mir stand als der Stinkstiefel von jetzt auf gleich explodiert ist war ihr einziger Kommentar 'wow! Bist du wahnsinnig! Die meint das ja wirklich todernst!'.. :muede: (u ich hab nur gedacht *grrrrr piiieeep*).)

    dochdoch, auch erwachsene hunde schlafen im schnitt 17-20 stunden- insofern sie gut ausgelastet sind (weder überhetzt, ständig gestresst oder zu wenig ausgelastet sind).

    leider lässt man dem hund heute oft viel weniger ruhezeiten, er muss ja ins restaurant, zum joggen (neben dem gassi) auf die arbeit und zum shoppen immer mit.

    Das viele Hunde gestresst sind, bzw gestresst werden, ist wohl wahr!
    Sei es weil sie nicht's anderes kennen als permanent einem Ball hinterher zu laufen, od weil sie 27 verschiedene 'Sportarten' machen (ob sie wollen od nicht) um 'ausgelastet' zu werden, od, so wie du geschrieben hast, ununterbrochen u andauernd überall hin mit geschliffen werden (Restaurant, Stadt, Rummelplatz, usw) anstatt 'Hundgerechte' Dinge mit ihren zu machen.
    Meine Große zb war (wurde) in ihrem vorherigen Zuhause so sehr gestresst, dass sie angefangen hat draußen Leute u Hunde anzugehen (wenn sie denn mal raus kam!) um ihren Stress/Frust irgendwie los zu werden.
    Bei ihr kam das aber zb weder von zu lang spazieren / beschäftigen od überall mit hin nehmen, sondern "nur" durch den Stress der in der Familie herrschte. 3 kleine Kinder, 2 erwachsene die täglich lautstark gestritten haben (tw mehrmals täglich, inklusive gegenseitiges mit Gegenständen bewerfen u/od verprügeln).
    Sie hatte zwar ihre eigene Decke, aber 1.ist der Lärm u die Stimmung dort natürlich trotzdem zu hören /fühlen, u 2.konnte sie sich auch dort nicht in Ruhe zurück ziehen, weil wenn zb die Kinder mit dem Tretroller durch die Gegend gefahren sind u sich eingebildet haben das sie jetzt aber auch dort fahren wollen wo der Hund liegt, hatte sie aufzustehen - weil, (O.Ton:) 'die Kinder haben ja wohl Vorrang vorm Hund u da muss sie halt aufstehen. Sie kann sich ja auch wo anders hin legen'.
    Im Grund genommen kam sie also den ganzen Tag nicht zur Ruhe. Maximal in der Nacht wenn die Menschen schlafen gegangen waren. Wenn man aber kurz bedenkt wie lange es dauert bis Stress vom Körper 'verarbeitet' wurde, kann man sich ja vorstellen, wie viel die paar Stunden in der Nacht gebracht haben..

    Aber trotzdem, ich kenne keinen so jungen Hund der täglichen 20, 22 Std geschlafen hat!
    Nicht mal wenn man nix mit ihnen macht, weil sie sich dann allein (mit wasauchimmer) beschäftigt haben.
    Mein kleiner zb ist jetzt ca 1 1/2. Ich hab keine Ahnung wie lange der genau schläft, aber wahrscheinlich wird das mit 17 Stunden schon so ungefähr hin kommen (also nicht ganze Zeit im Tiefschlaf, schon mit dösen!). Aber als er erst 1/2j alt war, war das eben absolut nicht so! Wie gesagt hat es eigentlich nur in der Nacht 'richtig' geschlafen. Klar hat es sich zwischendurch auch mal hin gelegt, bissl gedöst od gerastet, aber 1.000%ig keine 20 Std!! Ehrlich gesagt hätte ich mir wirklich echt sorgen gemacht wenn das so arg lange geschlafen hätte.
    Mein Plüsch war nie gestresst od überdreht oä! Junger-Hund-typisch halt, mit den bekannten '5.Minuten' zb, aber das ist ja auch normal.
    U das war ja nicht nur bei meinem Plüsch so. Ich kann mich nicht erinnern das jemals irgendein junger Hund von Freunden/Bekannten 20 Std am Tag geschlafen hätte.


    Edit:
    Das das BabyPlüsch im Katzenklo gegraben hat wie ein Geisteskranker hab ich ihm weder angeschafft, noch wollte ich das unbedingt haben! (Nichts desto trotz hat's lustig ausgeschaut u war total niedlich!) Ebenso wenig wie ich wollte das es beim zusammen kehren meine Schaufel gestohlen hat, beim Aufwaschen den Wischer gejagt hat u fangen wollte oä! Aber junge Hunde machen sowas halt. Sie finden alles mögliche u unmögliche interessant u probieren alles mögliche u unmögliche aus. Es ist aber nicht meine Art mich über so (vorhersehbare) Kleinigkeiten aufzuregen. Hätte es versucht Kabel anzunagen oä was ihm gefährlich werden könnte, wäre ich auch konsequenter gewesen (bzw hätt's entsprechend weg geräumt). Aber ein kleines plüschiges Hundekind das versucht einen Wischer zu fangen, od mit einer für sich selbst viiiel zu großen Schaufel davon zu laufen, finde ich einfach zu niedlich / lustig um mich darüber zu ärgern.

    Willkommen dAlis!

    Bin gespannt auf weitere Berichte, wie meistert ihr denn so den Alltag, also lebt ihr eher ländlich oder hast du jeden Tag Konfrontationsprogramm, der Radius den du beschrieben hast ist ja schon recht heftig!


    Dank Dir für den netten Gruß!
    Ja, wie meistern wir unseren Alltag?
    Nachdem sie jetzt schon knapp 4j bei mir ist funktioniert es mittlerweile relativ gut.
    Wie gesagt, wenn ich vor/direkt neben ihr stehen bleibe (aus irgendeinem Grund tut sie sich leichter beim 'ruhig bleiben' wenn wir stehen bleiben u der andere vorbei geht u es nicht umgekehrt ist), schaffen wir eigentlich schon fast alles ohne Zuckaus. Menschen, Autos, Fahrräder u Mopeds sind überhaupt kein Problem mehr (bei 'komischen' Menschen, od wenn's dunkel ist muss ich ein bissl besser aufpassen als tagsüber, aber dann funktioniert auch das. Maximum das ich sie mit einem 'alles gut, ich hab's gesehn' od 'Na!' dran erinnere - schließlich gibt's ja einen supi tollen Kex wenn man kein Theater macht, ne ;-) .)
    Bei anderen Hunden ist es so , dass ich halt schauen muss, wer ist der der uns da entgegen kommt, u wie benimmt er sich.
    Geht der ohne uns zu beachten einfach neben seinen Leuten her, können wir mittlerweile schon oft einfach am Rand stehen bleiben u sie bleibt still, konzentriert sich auf mich, u wartet auf ihren Kex. Wenn der aber Theater macht u sie anschnauz od frech in uns rein rennt (od von seinen Leuten absichtlich zu uns geschickt wird :muede: ), fällt es ihr -wieder, je nachdem wer der ist u wie sehr er sich aufführt- schon noch sehr schwer nicht drauf zu reagieren. Aber selbst wenn sie drauf reagieren sollte, heute kann ich sie wirklich flott abbrechen (entweder indem ich mich vor sie stell, sie ein Stück zurück 'ziehe', ein "böses" 'spinnst!?', od, als 'Notfall-Signal' bevor's mich am A**** setzt hatte ich ein fürchterlich gequietschtes 'mruiiiii' (od so ähnlich :lol: ), aber das brauchte ich zum Glück schon lange nicht mehr!), ganz abgesehen davon, dass selbst ein Anfall, weil wir grad um's Eck mitten in den Feind gerannt sind, nicht mal mehr annähernd so schlimm ist, wie sie sich vor 2j noch über irgendeinen 500m entfernten Hund aufgeregt hat.

    Wir wohnen in einem relativ kleinen Ort. Ca 4.000 Einwohner hat's hier wenn ich mich jetzt nicht irre. Egal in welche Richtung wir von zh aus weg gehen, wir brauchen nie länger als ca 20/25min um irgendwo zu sein wo wir unsere Ruhe haben (unten links 2min bis zum Wald (u dahinter, also ca 10min weiter sind Felder), unten rechts 20/25min bis zur Donau, oben rechts ca 15min sind wieder Felder, u oben links sind wir in ca 15min beim großen Damm). Nachdem ihre 'Individualdistanz' (od vielleicht besser 'Explosionsradius' :roll: ) ja nicht nur 5, 10 od 30m waren, sondern soweit ging wie sie sehen konnte, war das gerade die ersten ca 2j Gold wert!! Hätte ich nicht hier gewohnt sondern in einer großen /größeren Stadt, ich hätte sie unmöglich zu mir nehmen können!! Bei diesem Explosionsradius täglich 60, 70 Hunden zu begegnen.. puhh.. NEIN DANKE!! Va hat sie damals ja eben nicht nur bei Hunden so reagiert, sondern auch bei Menschen, Autos, Mopeds, Fahrrädern, usw, usf. Kurz, alles was man sich nur vorstellen kann - od auch nicht (das einzige womit sie nie Probleme hatte waren kleine Kinder, da steht sie total drauf!). Das wäre mir heute noch viel zu stressig, u damals wäre es wie gesagt einfach nur absolut unmöglich gewesen.

    Üben, bzw 'an dem Problem arbeiten' war/ist auch alles andere als einfach!
    Abgesehen davon, dass ihr Radius so riesig war ist sie ja sofort bei Sichtung von xy explodiert. Von 'Feind xy entdeckt' bis 'BOOOM!!' verging nicht mal eine einzige Sekunde. Rechtzeitig (also vor der Explosion) reagieren u bestätigen war also nicht möglich.
    Ablenken (Futter/Spielzeug/..) hat sie ebenso wenig registriert wie 'verbale Korrektur' (strenges 'Hey!' zb), od anrempeln ( ! -> sowas zählt NICHT zu meinen Erziehungsmethoden! Wenn man aber 45kg Total-Zuckaus an der Leine hat u dabei vielleicht noch keinen Halt unter den Füßen hat weil man zb auf Split steht oä, passiert so ein Rempler schon mal versehentlich wenn man versucht sich auf den Beinen zu halten u gleichzeitig ja nicht die Leine fallen lassen darf.).
    Unser größtes Problem dabei war/ist geeignete 'Übungsobjekte' zu finden.
    Die Leute die geholfen hätten nutzten uns nix weil sie mit deren Hunden kein Problem hatte, u bei den anderen war es eine Mischung aus sie wollten nicht, die wollte ich nicht fragen, od die Hunde waren aus irgendeinem Grund nicht geeignet (weil sie zb zurück gebellt, od gar selbst angefangen haben). Einmal hab ich zwar gedacht das ich jetzt endlich jmd gefunden hab -eine sehr nette Frau mit sehr nettem ruhigem Hund- aber leider hat die sich nicht, bzw nur sehr ungenau an meine 'Anweisungen' gehalten. (Zb hab ich ihr vorher ganz genau erklärt bei welchem Abstand der Stinkstiefel reagiert, welchen Abstand sie halten muss, u wir haben 3 Handzeichen ausgemacht (1× für sie soll genau dort bleiben wo/wie sie ist, 1× für sie soll ein Stück weiter weg, u 1× für ein kleines Stück näher kommen). Erst hat's auch ganz gut funktioniert, ich freu mich, lob den Stinkstiefel u schieb grad Käse u Leberstreichwurst in sie rein, als ich plötzlich von schräg hinter mir das Klappern einer Hundemarke höre. Stinkstiefel springt herum u explodiert, ich dreh mich um u seh das sie sicher 50m näher war als zuvor (u somit nur mehr vielleicht 20m von uns entfernt!). In der Situation konnte ich natürlich nicht wirklich viel machen u hab das ganze dann abgebrochen. Als sie dann ihren Hund in's Auto gebracht hatte hab ich gefragt was das sollte, u sie sagt drauf: 'Naja, sie stand so ruhig neben dir das ich dachte wir kommen einfach ein Stück näher'. Auf meine Frage ob ich vorher nicht deutlich genug erklärt habe wie wichtig es ist das sie sich genau an das hält was ich sage, u das ich mich zu 100% drauf verlassen können muss, hatte sie als Antwort nur 'Naja, aber sie war doch so ruhig' (ich hatte ihr davor aber auch 100x gesagt , dass das Püppi auch aus tiefster Entspannung innerhalb von einer hundertstel Sekunde explodieren kann!)
    Auch super, ein Herr mit Dsh, hier aus dem Ort.
    Wir weichen meterweit in's Gebüsch aus, Stinkstiefel *hust* 'tobt', u anstatt einfach weiter zu gehen kommt er immer näher u erklärt mir 'bleiben sie stehen! Wenn sie immer weg rennen lernt sie es doch nie'.
    Als ich ihn gefragt hab wie er sich das vorstellt, wenn sie sich so aufführt wenn er noch 100m weg ist, ob er dann allen ernstes glaubt das das besser wird wenn er 2m neben mir steht, sagte er zu mir das sein Hund auch immer aufgeregt war, u der das so gelernt hat.
    Also mal unabhängig von dem 'jeder-Hund-ist/lernt-anders-blabla' u das ich gern selbst entscheiden würde wie ich ihr was beibringe, 'aufgeregt' ?? 1.war Madame nicht aufgeregt sondern sie wollte schlicht u einfach seinen Hund mitsamt ihm verdreschen, u 2.kann ich natürlich leicht den Mund aufreißen u mich wichtig machen wenn ich einen Hund hab der wirkt wie wenn er zum Frühstück eine Packung Valium gefressen hätte..... (*Ironie an* einen solchen Hund mit einem explodierenden Stinkstiefel zu vergleichen zeugt natürlich auch von unglaublich großem Hundeverstand *Ironie aus*)

    So, ich muss mal gschwind los.
    Ich hoffe es geht sich aus das ich Abends noch mal was schreiben kann.
    Jedenfalls freu ich mich wirklich das wir uns hier austauschen können! Normalerweise erntet man ja eher Unverständnis, böse/blöde Blicke, od irgendwelche *hust* ganz tolle Ratschläge von 'ich-hab-3-Folgen-vom-Hundeflüsterer-gesehen-u-darum-kenn-ich-mich-jetzt-super-gut-aus'-Leuten. Dagegen ist dieses Thema echt ein Segen

    'Weiter' u/od 'na komm' sind eher 'Einladungen', bzw die Info das ich jetzt weiter geh.
    'Zu mir' rufe ich einen Hund (wenn nötig mit Namen davor).
    Wenn beide kommen sollen 'Hundeee!!!!'.
    Wenn ich weiter will u sie kommen nicht weil sie sich zb an einem Mausloch festgeschnüffelt haben gibt's auch bei uns ein 'Tschüüss!!'.
    Einen 'Schlachtruf' haben wir zwar nie extra gelernt/geübt, aber wenn ich will das sie wirklich jetzt sofort kommen, auch wenn in die andere Richtung etwas spannendes ist (od der Feind), *hust* rufe ich aus irgendeinem Grund in einer furchtbar quietschigen Tonlage 'iiiiieeeeezzzzz!!!!'. Wenn ich zusätzliche weg renne funktioniert das sogar noch besser.
    Wenn zufällig irgendwelche Leute in der Nähe sind schauen die zwar immer extrem dämlich, aber die Hunde stehn drauf! Je quietschiger, desto mehr freuen sie sich = desto schneller sind sie bei mir. Also, pfeif drauf was sich irgendwelche Leute denken.


    (Wobei, wenn ich ehrlich bin, wenn mir mitten im Wald einer 'iiiiieeeeezzzzz Iiiiieeeeezzzzz iiiiieeeeezzzzz!!' schreiend, u mit den Armen fuchtelnd entgegen gerannt kommt, würde ich mit Sicherheit auch davon überzeugt sein das der im Wald irgendwelche lustigen Pilze gefressen hat :lol: .)

    Noch mal edit (ich bin schon wieder so langsam ):

    'Pöbeln' ist ein lächerlicher Schei**dreck gegen das was das Püppi da aufgeführt hat!!
    Das der *hust* 'Dame' das also irgendwie entgangen ist, ist absolut unmöglich!

    U 'der wär maximal ein Zahnstocher' ist kein anderer Ausdruck für 'boah, was ich bin ich stolz das ich einen so schrecklich gefährlichen Hund hab' (das bin ich nicht, es ist nämlich -dank solchen Leuten - sehr, sehr anstrengend einen solchen Hund zu haben!), sondern eine Tatsache.

    Den Gedanken einfach die Leine fallen zu lassen hatte ich auch schon das ein od andere mal.
    Ich hatte mal eine ähnliche Situation wie Testbild.
    45kg absolut-pissed Rottweiler an der Leine, Yorki-Terrier kommt entgegen.
    Ich ruf der Frau zu (seehr laut u seehr deutlich, um meinen brüllenden Hund zu übertönen) 'rufen sie ihn bitte!! Lassen sie ihn JA NICHT DA HER!!'
    U was sagt sie?
    'Ah, geht schon. Der tut eh nix.'
    :???:
    :???:

    'Der tut eh nix??'
    Das war ein Yorki Terrier!!
    Was soll denn der bitte machen?? :???: :???:
    Selbst wenn das der böseste Yorki Terrier des ganzen Universums gewesen wäre wär der maximal ein Zahnstocher für den Stinkstiefel! Was denkt die Alte sich?? Mein eigener Plüsch hat nur bissl mehr als 8kg. Ich würd nicht mal im Traum dran denken den auch nur 1 mm an einen Hund dran zu lassen der sich so aufführt!!
    *KopfandieWandschlag*


    Edit: krank bin weder ich noch mein Pelz! ;-) Sie konnte es einfach nicht ordentlich lernen

    Ich wunder mich immer u immer wieder wenn ich 'Welpen schlafen 20 Std täglich' lese.
    Wenn mit 'Welpe' ein 5 od 6 Wochen altes Würmchen gemeint ist, ok.
    Aber doch nicht bei einem 4/6/8 Monate jungen Hund!!
    Ich hab's schon mal geschrieben, wenn ich erwartet hätte das mein Plüsch jeden Tag 20 Std schlafen muss, dann wäre ich auch davon überzeugt gewesen das der Knopf hyperaktiv ist!
    Das ist/war er aber NICHT!!
    In dem Alter ist es in der Früh aufgewacht u eigentlich erst Abends wieder richtig schlafen gegangen. Ich hab es sicher nicht dazu genötigt wach zu bleiben, das machte der schon von selbst. Wenn es sich hin gelegt hat war ich sogar immer extra leise u hab nur gemacht was unbedingt notwendig war, damit ich es nicht wecke. Aber für einen so jungen Hund ist doch alles total spannend u interessant. Natürlich hat sich das nicht schlafen gelegt wenn ich zb die Küche aufgewaschen hab, sondern es hat versucht den Wischer zu stibitzen, od geschaut was im Kübel drin ist, od den Griff vom Kübel angenagt, od es ist beim Wischen meiner Hand/dem Wischer nach gehüpft, od, od, od.
    Wenn ich die Katzenklos sauber gemacht hab war Baby-Plüsch's Lieblings Zeit jeden Tag.
    Erst hat's versucht die Schaufel zu fangen, od wahlweise den ausgesiebten Sand der unten raus rieselt, u als die Klo's sauber waren ist es hinein gesprungen u hat im Sand gegraben u dabei geknurrt u gebellt wie ein komplett Irrer. U als Abschluss hat es beim wieder raus springen/rennen/fallen die Schaufel gestohlen u ist damit davon gerannt. Die größte Freunde hatte es wenn ich daraufhin versucht habe es selbst, bzw die Schaufel zu fangen. (Meine Güte war das niedlich!)
    Mein Plüsch ist u war nie überdreht oä, es war einfach ein ganz normaler junger Hund! Warum sollte das auch so langweilige Dinge machen wie blöd auf einer Decke liegen od gar schlafen, wenn ich etwas mache was soo viel spannender ist??
    Sowas gibt sich doch mit der Zeit von ganz alleine!
    Heute versucht es nicht mehr zb die Kloschaufel zu fangen. Nicht weil ich es verboten hab, nicht weil es 'Ruhe gelernt' hat, sondern ganz einfach weil es das mittlerweile oft genug gesehen hat, darum ist es nicht mehr spannend. 1 1/2j ist es jetzt ungefähr. Heute, jetzt zb, liegt es grad neben mir am Rücken u pennt. Draußen waren wir heute noch nicht. Wenn ich dann aufsteh wird's natürlich mit kommen, aber von selbst steht das bis Mittag nicht auf.
    Von Anfang an, seit es mit knapp 4 Monaten zu mir gekommen ist, war es täglich ca 4 std draußen. Es konnte natürlich noch nicht alleine bleiben, Mann hatte ich keinen, also musste es halt mit. (Meine große war das so gewöhnt, u weil sie den Knopf sowieso schon absolut nicht leiden konnte, wollte ich nicht das sie auf die Idee kommt 'alles schei**e seit das kleine Viech da ist' wenn ich ihr noch zusätzlich dazu, das ich ihr dasPlüsch vor die Nase gesetzt hab, die Runden streiche.)
    Logischerweise musste es nicht permanent durchgehend rennen, sondern wir haben Pausen gemacht zwischendurch, od ich hab's hoch genommen/in meinen Rucksack gestopft. Aber wenn ich mir vorstellen, es wäre in der Früh u am Abend 10 min raus gekommen, mittags auch nicht mehr als 30 min, u dann passiert nicht mal Zuhause was, wei 'Zuhause soll ja Ruhe sein/er muss Ruhe lernen'.....
    Was bitte soll der denn machen die restlichen 23 Stunden?? Das ist doch ein junger Hund! Voll mit Energie u bis in die Haarspitzen gefüllt mit Tatendrang u Wissbegierde. U dann soll der den ganzen Tag pennen? Warum?


    (Liebe Ts ich meine das überhaupt nicht persönlich od irgendwie 'gegen dich' sondern allgemein.)

    Jetzt muss ich auch endlich mal hier schreiben.
    Der Stinkstiefel passt perfekt zu 'verhaltensoriginell' u/od 'emotionsflexibel' (ich freu mich immer noch total über die 2 Wörter :smile: )!

    Zu mir gekommen ist sie mit bissl mehr als 2 1/2j, ich bin ihr 4.Mensch / bzw ihre 4.Familie.
    Ursprünglich kommt sie (wahrscheinlich) irgendwo aus Polen, Ungarn oä. Als sie ca ein 3/4j alt war kam sie in die Familie wo sie vor mir war, kannte nicht mal einen Ball, u wenn ein Auto vorbei fuhr hat sie sich benommen, wie wenn sie sowas noch nie zuvor gesehen hätte (u das, obwohl sie mit der 2.Familie mitten in Wien gewohnt hat!).
    Sie war ein ganz normaler lustiger junger Hund, war freundlich u nett zu allen Menschen u jedem Hund. Ich kann mich noch so gut erinnern als ich zu einem Bekannten gesagt hab 'die können soo froh sein das sie diesen Hund haben! Eigentlich unglaublich das die so extrem nett ist obwohl die sich so wenig um sie kümmern!'. Ich hätte ohne eine Sekunde zu zögern meinen linken Arm drauf verwettet das dieser Hund nie, nie, niemals nicht mal weiß das man andere Lebewesen überhaupt anknurren/anbellen oö könnte, so sehr freundlich u nett war sie!
    Innerhalb von 3, 4 Monaten hat sich das dann komplett gedreht, so das von 'irgendwo, 3 Kilometer weiter überm Feld ist ein Hund / Mensch/Auto /Fahrrad/usw usf' bis 'BOOOM!!!' nicht mal 1.Sekunde verging. Das Spektakel dauerte dann so lange bis der/das xy auf der anderen Seite aus ihrem Blickfeld verschwunden war. Wenn man kurz bedenkt wie lange ein normaler Mensch für 6km braucht, kann man sich ja vorstellen wie :hust: witzig das war. (Besonders lustig ist 45kg total-zuckaus übrigens wenn man auf Split steht, od wenn's eisig ist, u irgendwo hinter einem ausm' Busch ein Hund / Kerl mit Hund oä kommt.. )
    Dieses 'Feind betritt Blickfeld = SOFORT BOOOM' war übrigens das was unsere Arbeit daran extrem erschwert hat. 'Sofort belohnen u gar nicht erst warten bis Hund explodiert' ist nämlich nur dann möglich wenn zwischen 'xy entdeckt' u 'Explosion' zumindest 1, 2 Sekunden Zeit sind in denen man reagieren kann. U trotzdem ist meine 'böseste' Reaktion drauf nie mehr gewesen als maximal ein davor-stellen, od, wenn sie nicht direkt neben mir in Greifweite steht/stand, ein geplärrtes 'He! Spinnst?'. (Wenn mal wieder ein besonders 'Gscheiter gemeint hat man müsse ihr nur '1x richtig zeigen wer das sagen hat/daß man so einen Anfall nicht duldet' oö Stumpffug, hab ich nicht nur 1x gedacht 'mhm du Idiot, die würde dir dann auch recht flott 1x zeigen wie sehr sie es duldet wenn man sich ihr gegenüber so verhält'.)
    Mittlerweile bleibt sie still wenn ich mich vor sie stelle u sie weiß das ich 100% meiner Aufmerksamkeit bei ihr habe. Dafür keifft der kleine jetzt weil der auch nur still ist wenn ich entsprechend reagiere, aber nachdem der nur 9kg hat u eigentlich auch nicht 'böse' ist, (wenn's nicht weiß was es sonst machen soll keifft's halt), ist das meist das kleinere Übel.


    So, ich muss jetzt mal meine Viecher aus dem Bett werfen. Ich schreib dann später noch was.
    Jedenfalls freut es mich (auch wenn das ja ein bissi gemein ist) das ich nicht allein bin u es anderen auch so geht.

    Ich sag ja, das ist echt nicht einfach!
    Ich bin sooo arm :lol:
    Die Sauce im link klingt wirklich lecker! Werd dann auf der Hunderunde gleich mal bei der Bank vorbei gehn, dann einkaufen u gleich ausprobieren.
    Werd dann gleich berichten.
    Danke jedenfalls jetzt schon!

    Mein Plüsch ist ein Mix aus Mops u Malteser, wurde im Okt 1.
    Wenn ich mit dem '2x/Tag 30min Gassi u Rest Garten ' machen würde, würde der nach maximal 1.Woche durchdrehen!
    Der rennt u spielt eigentlich sogar deutlich mehr als meine Große. Arbeiten tut er genauso! (Natürlich nicht ganz so 'extrem', aber wenn der Zwerg 100%ig genau so arbeiten würde wie eine 'Gebrauchshunderasse' bräuchte man schließlich auch keine Rassehunde-Zucht mehr.)
    Ich bin immer wieder auf's neue verwundert, dass das überhaupt irgendeinem (halbwegs gesunden) Hund reichen soll!