Ich war vorhin nochmal "nach dem neuen System" mit Tamy unterwegs. Was wir für neue Runden gehen, ist echt interessant. Vorhin wollte sie auf die Felder, dort wurde dann getobt und nach Mäusen gejagt und anschließend führte IHRE Runde noch zum Bach in dem sie dann noch geplantscht hat und dann sind wir schnurstracks nach Hause. Diese Runde hatte über 1 Std. gedauert und das obwohl es relativ warm war und sie normalerweise keine 30min. IN MEINE Richtung mitgelatscht wäre.
Ich freu mich direkt schon auf die morgigen Gassigänge.
Heute Abend muss sie mit mir von A nach B, da hilft es nichts und da muss sie durch, aber i.d.R. weiß sie schon, wo es hingeht und da geht sie dann relativ gut mit.
Super, oder?
Ich finde man lernt seinen Hund noch mal 'ganz anders', bzw besser kennen wenn man das so macht. 
So wie du zb geschrieben hast, von selbst wärst du doch bestimmt nie auf die Idee gekommen, dass sie 1/2Std an der Leine neben der Straße schnuppern, 1.Std ohne Leine durch den Wald rennen vorzieht!
Bei uns ist das auch oft so.
An manchen Tagen haben sie eher Lust auf eine Runde durch den Ort, um die (von den anderen Hh) viel genutzten Wege 'zu kontrollieren', dann wollen sie abwechselnd 1.Tag Wald - 1.Tag Feld, u dann gehen sie 3 Wochen lang, wirklich jedes mal wenn wir raus gehen, in den Wald. Od sie wollen in den kleinen Wald bei uns um's Eck. (Der ist ca 2, 3 min von uns zh entfernt, u man kann in einer Runde die, je nachdem wie schnell man geht, ca 1/2 - 3/4Std dauert, durch gehen.) An einer Stelle kann man einen kleinen Trampelpfad entlang, u am Ende davon ist eine kleine Wiese. U weil die eben recht versteckt ist, ist dort nur ganz, ganz selten jmd (im letzten Jahr hab ich dort vielleicht 3x andere Leute gesehen, obwohl wir eigentlich mehrmals die Woche dort sind). Oft wollen sie also in diesen Wald u zu diesem Wiesenstück. Die 'Gehzeit' insgesamt hin u zurück ist nicht mal 1/2Std. Unterwegs sind wir trotzdem 3Std, weil sie einfach dort bei dieser Wiese bleiben wollen. Entweder spielen wir dort, od sie schnuppern, zupfen Gras, graben Löcher, usw. (Wir haben leider keinen Garten, liegt vielleicht auch daran das sie dort so gern sind).
Interessant finde ich auch, dass sie bei den normalen Runden (also wenn wir nicht ganzen Nachmittag zb zur Donau runter gehen) immer so nach ca 2-3 Std wieder nh gehen. Anfangs hab ich auch gedacht 'oh je, wenn ich sie den Weg aussuchen lasse, komm ich ja gar nicht mehr nh'. Aber das ist überhaupt nicht so! Klar, manchmal wollen sie schon richtig große Runden machen, aber das hält sich echt im Rahmen. Länger als 2, 3 Std sowas (mit plantschen, spielen, Löcher graben, alles drum u dran) sind es normalerweise nicht.
Zitat
Ab und zu bettelt Nils ein bisschen wenn ich esse. Selten, aber manchmal. Und ja, manchmal gebe ich ihm sogar was ab. Jetzt sollte man meinen, dass ihn dieses Erfolgserlebnis anstachelt. Aber das Gegenteil ist der Fall.
Ich kann die leckersten Sachen in Ruhe essen, während mein Hund völlig entspannt an mich gedrückt neben mir liegt (ich esse auf dem Sofa).
Ist bei uns ähnlich.
'Ähnlich', weil meine Hunde immer etwas ab bekommen wenn ich was esse. Entweder mach ich (zb) 3 Brote u jeder bekommt sein eigenes, od zumindest bekommen sie von meinem ein Stück ab.
Früher hab ich das nicht gemacht weil 'nein, das darf man nicht, dann lernen sie zu betteln'..
Ergebnis - obwohl ich ihnen echt nix gegeben hab (maximal wenn ich fertig war, u das dann auch erst nach einer gewissen Zeit, u in ihren Tellern!):
Meine Hunde sind auf ihren Decken gelegen, der Sabber ist in Schnürsenkeln aus ihren Mündern gelaufen, u sie haben mir von dort aus in den Hals geglotzt.
Daraufhin hab ich irgendwann gedacht 'gut, dann kann ich ihnen auch gleich was abgeben'.
Tada!
Keiner meiner Hunde bettelt!!
Ich sitz am Sofa, Teller am Schoß, u die Hunde liegen, einer links einer rechts direkt neben mir (u keine 10cm entfernt vom Teller/Essen) -> u pennen!!
Warum?
Die haben gar nicht notwendig zu betteln, weil sie Kreuz genau wissen das sie 100% sich eh was bekommen, spätestens wenn ich fertig bin. 