Eine interessante frage!
Ich glaube aber, daß das nicht überall gleich ist.
Mein fell zb mag nicht jeden. (Muss sie auch nicht, ich mag ja auch nicht alle leute die mir begegnen!)
Ich hab mir in so manchen situationen schon diese frage gestellt.
Was soll ich denn noch machen?
Mein fell ist an der leine, ich nehm sie kurz u stell mich gaaanz zur seite - was wird das dem anderen hh wohl sagen? Bitte ruf deinen hund zu dir, wir wollen keinen kontakt/sind unverträglich/.....
Wenn der den aber trotzdem laufen lässt bzw ihn nicht abrufen kann, ist das doch nicht meine schuld!
Ich kann mich ja nicht in luft auflösen! Zum kurz hoch nehmen is mein hund halt ein bissl zu groß (ja ich weiß man macht das nicht)!
Werd die tage mal bei uns auf der gemeinde/polizei nachfragen.
Ich hoffe zwar, daß wir das nie brauchen, aber schaden kann's nicht wenn man bescheid weiß.
Beiträge von dAlis
-
-
Ich finde es auch total schade das es nur so wenige einrichtungen gibt wo ältere leute ihre tiere mitnehmen können!
Da haben sie e schon niemanden mehr, müssen ihre 'selbstbestimmtes leben' aufgeben u sich dann noch von ihrem kleinen pelz freund trennen; ich find das furchtbar!
Aber:
'Die wünsche von menschen gehen halt vor' zählt für mich ehrlich gesagt nicht wenn der hund auf der strecke bleibt!
Warum sind denn so viele hunde (katzen, kleintiere, usw) im th?
Weil viel zu viele menschen, egal welches alter, denken
'Naja, wenn's nicht (mehr) geht wird sich schon was finden'. -
Oh sorry, dann hab ich dich falsch verstanden!
-
Zitat
das is in teilen der usa normal, da sind die auch therapie- und servicehunde
in anderen teilen der usa werden sie wiederum auch versucht ausgerottet zu werden.. und es gibt ebenfalls die rasselisteIch weiß!
Hab das nur geschrieben weil die ts auf der vorigen seite geschrieben hat, daß sie nicht glaubt,
das man listenhunde dazu ausbilden kann od sie 'charakterlich dafür geeignet' sind! -
In meinem nachbar haus wohnte ein alter mann. Tagsüber wenn sein sohn arbeiten war hat er sich immer um dessen hunde gekümmert.
Jahrelang war das auch kein problem. Bis der sohn sich eine junge rottweiler hündin angeschafft hat - da war der herr dann nämlich knapp über 80!
Natürlich kann man sich vorstellen wie die 'spaziergänge' da ausgesehen haben.....
Als ich die leute dazu einmal angesprochen hab ob's da nicht eine bessere lösung gäbe (ich war absolut nicht unfreundlich, besserwisserisch oä, sondern eher besorgt um mann u hund), nachdem ich gesehen hab, daß der hund den mann wie einen alten fetzen über die straße geschliffen hat nachdem er andere hunde drüben entdeckt hatte,
wurde mir (in sehr 'besonderem' ton) gesagt, daß mich das einen schei** angeht u ich mich um meinen eigenen dreck kümmern soll.
Mittlerweile ist der alte mann gestorben u der hund im th.Natürlich sterben auch junge menschen, aber in dem alter ist die möglichkeit das etwas passiert einfach größer!
(Man muss ja nicht gleich sterben, es reicht ja ein krankenhausaufenthalt wg der hitze, ein gebrochenes bein od was auch immer.)
Und wenn im vorhinein schon klar ist, daß niemand da ist der hund nehmen kann wenn wirklich was sein sollte find ich das schon ein bissl komisch. -
Bitte passt wirklich auf wo eure hunde in's wasser gehen!!
So dinge passieren schneller als man schauen kann!!
Der hund einer freundin ist vor ein paar jahren ertrunken.Dogo argentino, knapp 3/4jahr alt, also kein kleiner zwerg ohne kraft!Das wasser war ein kleines bissl hóher als normal (also echt nur paar cm, nicht so das man annähernd die gefahr hätte sehen können!), hund springt ins wasser, plantscht herum, geht unter u war weg!!
Er wurde in ein 'rohr' eingesaugt, wo er nicht einfach 'durchgeschwemmt' wurde, weil auf DER ANDEREN SEITE ein gitter war! So ist er direkt ein paar cm unter den füssen meiner freundin ertrunken u sie konnte ihm nicht helfen!
Seither sind übrigens auf beiden seiten gitter angebracht.
Obwohl die fischer die dort regelm sind jedes mal nach hochwasser (da wurde das geöffnet,daß alles holz ua was hineingeschwemmt wurde, raus konnte) mehrere ertrunkene rehe dort drin gefunden haben!Mit meinem verstorbenen rüden ist mir etwas ähnliches passiert.
An einem kl flüsschen, wo das wasser normal nicht mal 1/2m hoch ist, an einer stelle wo alle hunde aus dem ort so gut wie täglich in's wasser gehen.
Wenn ich damals nur 1. Schritt weiter weg gestanden wär, hätt ich ihn nicht mehr erwischt!!
Der sog war so stark, daß ich fast noch selbst eingesaugt worden wär während ich versucht hab mein fell da raus zu ziehen!! (Er hatte ca 23kg. Wär das meine rottweilerhündin gewesen, ca 34kg, die hätt ich da niemals raus bekommen!!)Mir ist so egal wenn jmd denkt ich übertreib's, bin kleinlich, od 'mach mir wg jedem blödsinn sorgen';
Leider musste ich schon sehen wie schnell sowas gehen kann, also bitte passt auf eure hunde auf!!
Besser 100x zu viel als 1x zu wenig!! -
Hab erst vor ein paar tagen im i-net über einen pit bull/am staff (weiß nicht mehr genau)
gelesen der in amerika als polizeihund arbeitet!
(Nebenbei erwähnt sogar sehr gut!) -
Hab das thema grad erst entdeckt u war schon so gespannt wie du dich entscheidest u wie's weiter geht.
Das jetzt sowas passiert ist u alles ganz anders gekommen ist tut mir echt leid!!(Meine omma hat immer gesagt:
'Wer weiß wofür's gut war.....') -
Zitat
Doch schon....beim Maliwurf gingen einige an die Polizei, die sind hier auch gelistet. Die einzelnen Polizisten haben sich Züchter und Welpe selbst ausgesucht.
Ich meinte das eher so, daß nicht ein polizist der einen neuen hund braucht in zb ein th geht,
schaut ob was passendes dabei ist, u dann noch begründen muss warum er den braucht. -
Aber ein polizist der einen dienst-/polizeihund braucht
wird sich wohl kaum selbst einen suchen müssen!Wie man das berechtigte interesse erklären soll?
Keine ahnung!
Das kommt sicher extrem auf die bearbeitende person an.
Für mich zb ist es genug 'berechtigtes interesse' das ich mein leben einfach nicht ohne hunde haben will!!
Als ich bei uns auf der gemeinde mal vorgesprochen hab wg einer neuen wohnung bin ich auch gefragt worden (unabhängig von der rasse): 'wozu braucht man 3 hunde? Einer ok, zwei naja, aber 3? Warum tut man sich das an?'
Meine antwort an den 'herrn' war ganz einfach: 'wozu haben sie 4 kinder?'
Für mich sind (meine) hunde nämlich gaaanz weit weg von 'an tun'