Beiträge von JuMaRo

    Heute auf den Wiesen, unsere drei Irren flitzen um uns rum, als plötzlich ein großer Jagdhund (Deutsch Kurzhaar?) auf uns zu gerannt kommt. Jin gleich hin, ließ ich abpfeifen, Puck wollte verkloppen gehn, entschied sich dann aber, da Jin zurück kam, auch auf den Pfiff zu hören :hurra:

    Anna sicherte dann unsere Hunde und ich schnappte mir den Jagdhund. Soweit so unspektakulär.

    Irgendwo in der Ferne hört man eine Hundepfeife - Halter sind nicht zu sehen, Hund interessiert es Null - er will lieber mit unseren Irren spielen :roll:
    Also nahm ich den Kerl am Halsband und führte ihn Richtung Piff - Interesse am Pfiff weiterhin nicht vorhanden. Wenigstens war der Kerl lieb und ließ sich recht brav mitführen - weiß nicht, ob ich ihn sonst überhaupt vom Fleck wegbekommen hätte. Endlich tauchen auch die Halter in unserem Sichtfeld auf, Hund interessiert auch das überhaupt nicht. Und nun das Bemerkenswerte: die Halter pfeifen weiterhin nach dem Hund, obwohl sie sehen, dass ich ihn zu ihnen führe und er schon die ganze Zeit kein Interesse an den Pfiffen hat :ugly:
    So 50m vor den Haltern geht dann doch mal ein Ruck durch den Hund und als ich das Halsband los lasse, rennt er zu seinen Haltern. Ich vermute fast, dass der schwarze Kasten an seinem Hals in dem Moment wieder in den Funkbereich der Halter gelangt ist :lepra:

    Ich habe bei der Geschichte noch drauf gewartet, dass die Halter dir vorwerfen, dass du schuld bist, dass der Hund beim Pfiff nicht gekommen ist, weil du ihn ja am Halsband festgehalten hast :lachtot:

    @Aoleon: Also die Folie hält bei verschiedenen Bekannten bislang die Hundekrallen aus. Ich bezweifele aber, dass das Teil für die Ewigkeit sein wird. Schauen wir mal :D ich kann ja dann gerne mal berichten, wie es bei uns so läuft.

    @MissMarple: danke für die Tipps. Die werde ich auch umsetzen :bindafür:
    Die Box für die Pumpe: ist die irgendwie speziell? Oder einfach nur ein Plastikbox z.B.? Über die Nutzung des Pools mache ich mir gar keine Sorgen. Ich weiß zumindest bei Emma, dass sie total auf Pools steht. Ivy muss sich dann wahrscheinlich erstmal rein trauen :lol: Bislang haben wir so einen kleinen Hundepool aus dem Fressnapf, aber das ist auch nicht so das Wahre. Daher jetzt ne Nummer größer mit Reinigung :D

    Die Zeitplanung klingt schon viel besser :bindafür:
    Macht euch aber dennoch Gedanken, was ihr macht, wenn Hundi dann tatsächlich nicht alleine bleiben kann. Ich meine, hier im Forum gibt es genug User, die Exemplare zu Hause sitzen haben, die nach Jahren höchstens ein paar Minuten alleine bleiben können. So gar kein Plan B zu haben ist schon echt kacke.

    Zur Rassewahl sag ich nichts. Da gibt es hier andere, die sich besser mit der Rasse auskennen.

    Also der Pool steht so, dass eine Seite mit der Kante der nächsten Ebene abschließt. Unser Garten verläuft bergan. Wenn ich ein Brett schräg reinstelle, könnte es demnach als Ein- und Ausstieg genutzt werden. Ich hatte überlegt, damit das Brett möglichst flach ins Wasser geht, noch einen Betonstein oder so drunter zu stellen. Als Stufe sozusagen. Die Idee mit der Polsterung ist gut. Das werde ich auf jeden Fall machen.

    Der Pool ist nix besonderes. Er ist von Intex, rechteckig, 300x200x75cm. Kostet auch nicht die Welt, daher bin ich ja bereit, das zu probieren.
    Sollten wird das Haus irgendwann tatsächlich kaufen, hätte ich gerne einen betonierten Hundepool :D

    Ok, also Pumpe tagsüber, Stecker nachts raus. Das ist machbar :bindafür:

    Nächste Überlegung :lol: :
    Rein in den Pool ist gar kein Thema. Da er vor einer hohen "Stufe" steht, könne die beiden von oben reinspringen. Aber wie wieder raus? Der Pool ist 75cm hoch. Nicht die Welt, aber ein bequemer Ausstieg wäre vielleicht nicht schlecht. Ich hatte an eine Holzplatte gedacht, wo ich Querstreben draufschraube. Ist natürlich auch keine Lösung für die Ewigkeit, aber für den ersten Sommer vielleicht machbar? Was meint ihr?

    Also ne Kabeltrommel sollte es ja nicht werden. Aber eben so ein Außenkabel.

    Mal ne andere Frage: sollte so ein Poolfilter eigentlich immer rund um die Uhr laufen? Dann wäre das Abstöpseln nachts ja doof. Oder reicht es, wenn der tagsüber läuft?
    Nur Stecker ziehen nachts wäre ja noch vertretbar. Aber das Kabel komplett wegpacken, wie es mein Vater wollte, wäre mir eben zu umständlich.