Beiträge von JuMaRo

    Nee, brauchst nicht extra nochmal gucken :lol:

    Das Prinzip ist mir wie gesagt klar.

    Beim Fernsehen sind es sowohl Geräusche (vor allem Hundegebell) als natürlich die Tiere an sich, also wenn sie sie sieht.

    Draußen ist es egal. Da guckt sie sich das Ganze zwar an, flippt aber nicht aus.

    Castor Die Folge habe ich nicht gesehen, weil ich es ja nicht gucken kann :lol:

    Sie in ein anderes Zimmer zu packen ist keine Lösung, weil

    1) dann müsste ich sie sogar in eine andere Etage des Hauses bringen und das fände ich auch irgendwie doof.

    2) es ja nicht nur um explizite Tiersendungen geht, sondern alle Tiere im TV. Daher müsste Emma ja immer, wenn der Fernseher an ist, woanders hin, weil ich eben nicht will, dass sie austickt.

    So, jetzt muss ich mal ne dumme Frage stellen: Wie kriege ich meine doofe Emma dazu, nicht mehr auszuticken, wenn sie ein Tier im Fernsehen sieht?

    Es war bei ihr von Anfang an so, dass Tiere im TV Emma triggern.

    Ich habe es daher einfach immer vermieden, irgendwelche Tiersendungen zu schauen. An sich nicht schlimm und auch keine Einschränkung, habe ich eh nie wirklich geguckt.

    Na ja, ab und an lässt es sich aber nicht vermeiden, dass auch mal Tiere zu sehen sind und heute hat es mich dann endgültig genervt :fear:

    Ich habe es bisher mit Leckerli/Lob probiert, wenn sie ruhig blieb. Das ist aber einfacher gesagt, als getan, denn meist tauchen Fernsehviecher irgendwie unvermittelt auf und Emma schießt wie ne V1 hoch und rennt zur Flimmerkiste. Dann gibt's ne Ansage von mir, woraufhin sie dann auch aufhört, aber ich würde diese Aufregung gerne gänzlich beseitigen.

    Jetzt habe ich überlegt, eine Art Desensibilisierung mit ihr zu machen |)

    Also Sendung an (vorzugsweise "Der Welpentrainer", Rütter oder sonst was), Leine an den Hund und ggf. Leckerlis für's Ruhigbleiben. Das Ganze öfter wiederholen.

    Wie würdet ihr es machen?