Beiträge von JuMaRo

    Ich wiederhole jetzt zwar auch nur das, was hier bereits gesagt wurde, aber: Ohne medizinischen Grund, keine Kastration. Fertig.

    Mir hat unsere Trainerin letztens auch gesagt, dass man bei Ivy vielleicht über Kastration nachdenken sollte. Auslöser für diese Aussage war, dass Ivy bei ihrer aktuell (dritten) Läufigkeit etwas unleidlicher ist als bei ihren ersten beiden Läufigkeiten. Ähm ja, alles klar. Ist für mich überhaupt kein Kastrationsgrund. Wenn die Hormone hochkochen, darf man ruhig mal etwas neben der Spur sein. Nach diesem Vorschlag war ich doch etwas schockiert. Unsere Trainerin ist immerhin auch TÄ. Da hab ich aber große Augen gemacht :shocked:

    Dieser Kastrationswahn erschließt sich mir eh nicht :ka: Hormone sind schließlich was Natürliches und gehören eben dazu. Stelle man sich mal vor, man würde jedem heranreifenden Jüngling die Glocken abschnippeln, weil er in der Pubertät prolliger wird |)

    Ich habe meine beiden am Umzugstag zu Freunden gebracht. Würde ich immer wieder so machen.
    Ich kann mich den ganzen Tag um den Umzug kümmern und bin entspannt, weil ich weiß, dass meine Monsterchen versorgt werden.
    Ich muss also nicht gucken, wann ich wo mit ihnen rausgehe.
    Und, was mir auch wichtig ist, ich muss die Tür nicht die ganze Zeit im Blick haben. Beim Umzug steht ja i.d.R. alles offen, weil ja Zeugs rein- und rausgeschleppt wird. Da wäre mir das mit den Hunden nix. Wegsperren ist auch blöd, weil sie ja aber die Unruhe im Haus/in der Wohnung mitbekommen.

    Stehen tut sie eigentlich recht ordentlich. Das Laufen ist eher nicht ihres. Beim Üben läuft sie sehr schön im Trab neben dran. Aber im Ring zieht sie immer nach vorn bzw. zur Seite.

    Kann ich denn über das Üben mit Balancekissen den schmaleren Brustkorb irgendwie kaschieren?
    Auf dem Bild sieht es noch vergleichsweise viel aus. Normal geht es bei ihr vorne relativ gerade runter.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, dann berichte ich mal über unsere ersten beiden Ausstellungen nach langer Pause.
    Auf der SRA gab's nur ein SG, wobei ich überhaupt froh bin, dass wir nicht disqualifiziert wurden... Ivy hat sich benommen wie Sau. Man meint nicht, dass wir wochenlang geübt haben :muede: Den Tag gab's allerdings recht viele SGs, auch für Hunde, die sonst gerne mal alles abräumen.
    Gestern in Luxemburg hat sie sich schon besser benommen, aber schön laufen ist anders. Also alles in allem verbesserungswürdig. Aber es gab ein V4, also ging's.
    Beide Richter haben bemängelt, dass Ivy nicht tief genug in der Brust ist. Das haben schon einige angemerkt. Kann ich aber nicht ändern, Ivy ist eben sportlicher/schlanker gebaut. Daher werden wir nur noch for fun auf Ausstellungen fahren, die in der Nähe sind. Wenn ich mit Ivy tatsächlich Chancen auf nen Titel hätte, wäre das was anderes, aber so stehen Aufwand/Fahrtzeit/Kosten in keinem Verhältnis zum möglichen Ergebnis. Zumal immer die gleichen die ersten Plätze belegen. Wenn man da die Namen liest, weiß man schon, wer V1 macht :lol:

    Ich wohne ja in Luxemburg und habe daher den ganzen Zirkus um die Ausstellung mitbekommen.
    Letzten September hat der Veranstalter keine Genehmigung vom Ministerium bekommen. Hauptgrund waren einige Verstöße gegen das TSchG (Hunde bei praller Sonne stundenlang im Auto; Hunde, die den ganzen Tag ohne Auslauf in den Kennels sitzen etc.)
    Jetzt haben sie die letzten Monate viel mit VetAmt und TS zusammengearbeitet, um das zu verbessern. Man musste z.B. bei Anmeldung der Hunde sein Kennzeichen angeben, damit die Halter der Autos schneller ausfindig gemacht werden können.
    Aufgrund der vielen Kritiken und der Gefahr, in Zukunft gar keine Genehmigung mehr zu bekommen, schießen sie jetzt wohl scheinbar übers Ziel hinaus.

    So, nachdem ich heute unseren Haustierarzt angerufen habe und etwas schockiert bin, weil er die Praxis an eine andere TÄ übergeben hat, ohne irgendeine Mitteilung an seine Patienten rauszugeben, habe ich dann eine andere TÄ angerufen, die hier in der Nähe ihre Praxis hat :(
    Der erste Eindruck ist mal ganz gut. Ich habe ihr Emmas Fall geschildert und am Montag kann ich die Medikamente abholen. Sie sieht auch kein Problem darin, es einfach mal mit Medikamenten zu probieren. Entweder es hilft, oder man setzt sie halt wieder ab.
    Die Futterrationierung möchte sie sich aber auch noch einmal anschauen und ggf. weiter runterschrauben.