In einem anderen Thread den Tipp bekommen: Lupovet SpeckWeg/B!light
Hab ich in der Liste hier nicht gesehen.
In einem anderen Thread den Tipp bekommen: Lupovet SpeckWeg/B!light
Hab ich in der Liste hier nicht gesehen.
Ach, so eine Tante, ja?
Na dann weiß ich ja Bescheid
Ich muss mich mal weiter schlau machen.
Sonst gibt's erstmal das Hill's weiter. Sind ja immerhin mal 2kg runter.
Raw Fütterung haben wir bereits durch. Da hat sie anfangs noch etwas abgenommen und dann war Schluss.
Das Lupovet kann ich mir ja mal ansehen und Erfahrungsberichte wälzen.
Momentan Hill's Prescription Diet Metabolic + Mobility. Erst 280gr/Tag, jetzt 260gr.
BorderPfoten : Ja, die Diagnose ist gesichert (Röntgen und CT). Sie ist vor gut 2 Jahren im Wald gestürzt und hat sich dabei eine OCD im Sprunggelenk, samt entstehender Arthrose, zugezogen. Zwischenzeitlich wurde sie auch operiert (Gelenkmaus). Wir gehen bereits einmal wöchentlich zur Physio.
flying-paws : Die Frage nach dem Übergewicht können wir nicht wirklich beantworten. Sie ist mittlerweile bei ihrem fünfundzwölfzigsten Diätplan, aber das Gewicht geht kaum bis gar nicht runter (aktuell mal wieder -2kg, was in Anbetracht ihres Übergewichts leider tatsächlich nur ein kleiner Schritt ist). Wir haben ein geriatrisches Blutbild und ein großes Schilddrüsen-Profil machen lassen. Nichts Eindeutiges. Bei SD besteht ein Verdacht, aber kein klarer Befund (Besprechung mit normalem TA und Endokrinologie-Guru). Wir mussten schon immer etwas auf ihr Gewicht achten, aber es hielt sich immer in Grenzen. Seit ihrem Wurf vor 2 Jahren ist es allerdings völlig aus dem Ruder gelaufen.
Empfehlung von der Endokrinologin: Es einfach mal mit SD-Medikamenten versuchen. Wenn's hilft, schön. Wenn nicht, dann könnte man wohl problemlos wieder ausschleichen.
Ändert ja aber alles nix dran, dass sie aktuell irgendwie Schmerzen hat. Und fehlende Bewegung = erschwerte Gewichtsabnahme. Es ist nicht so, dass sie nicht läuft (ich schleppe sie jeden Tag mit in den Wald), aber sie bewegt sich im Schneckentempo. Zum Traben kann ich sie nur schwer und auch nur kurz animieren. Sobald sie schneller läuft, sieht man halt extrem, dass sie vorne unrund läuft.
Ich bin wirklich verzweifelt. Ich würde ihr so gerne helfen, weiß aber einfach nicht mehr wie
Unsere Seminare waren bisher immer so, dass sie im Wald stattfanden. Ergo: es war schattig und angenehm kühl. Außerdem gucken die Trainer normalerweise auch immer, dass es für die Hunde angenehm ist und haben ein Auge drauf (so wie jeder Halter sowieso schon auf seinen Hund).
Die Übungen werden auch angepasst.
Liegt das Gelände tatsächlich in der prallen Sonne ohne Schatten, würde ich dann auch ggf. nicht teilnehmen.
Nachdem wir ja von einem Haus mit Garten in ein Haus ohne Garten ziehen mussten, war es mit unserem großen Hundepool (2mx3mx70cm) auch schon wieder vorbei. Und dabei haben sich die beiden noch gar nicht richtig reingetraut gehabt
Na ja, jetzt haben wir wieder so einen kleinen Hundepool aus dem Tierfachgeschäft. Zum Plantschen reicht es für die beiden und Emma knallt sich gerne mit dem Hintern rein. Also ein wenig Abkühlung ist es schon. Aaaaaber: Das Teil sauber zu halten ist irgendwie unpraktisch. Einen Filter kann man ja nicht wirklich installieren (ich weine noch immer unserem großen Pool hinterher) und das Wasser kippt entweder nach ein paar Tagen oder das Teil ist voller Algen. Ich hab schon verschiedene Reinigungsgeräte (Netz und so einen kleinen Poolsauger), aber das holt ja auch nur den groben Dreck raus.
Ich finde es aber auch eine Wasserverschwendung, wenn man alle paar Tage neu befüllen muss. Das läppert sich ja auch. Also optimal ist es nicht.
Dennoch wird er demnächst wieder aufgebaut. Täglich reinigen, vielleicht noch so einen solarbetriebenen MIni-Springbrunnen rein. Schauen wir mal.
Also unsere Kudde ist auch völlig einwandfrei. Die zweite, die wir hatten, habe ich mittlerweile weiterverkauft (weil sie in dem angedachten Zimmer nicht genutzt wurde und die anderen Räume schon liegetechnisch ausgestattet sind). Aber auch die ist völlig in Ordnung. Nicht einmal kleine Kratzer. Und Emma ist auch nicht gerade zimperlich.
Unser Züchter nutzt die große Kudde als "Wurfkiste". Also macht die auch einiges mit. Die Welpen kommen darin zur Welt, die Hündinnen kratzen wie irre drin und die Welpen amüsieren sich mit jedem Tag mehr darin. Bis auf leichte oberflächliche Kratzer hat auch die Kudde nix.
Niemand?
Na dann schildere ich einfach mal unsere Erfahrungen (bislang ja nicht viele ).
Galliprant findet man auch unter dem Namen Grapiprant. Hier mal drei Links dazu:
Also Emma hat ja gestern Abend ihre zweite Dosis bekommen (es gibt eine pro Tag). Man soll es eine Stunde vor der Fütterung geben, weswegen sich das morgens bei uns nicht so gut macht. Daher machen wir das also abends.
Ich fand, dass sie gestern Abend schon etwas besser gelaufen ist. Kann aber auch Einbildung gewesen sein, weil heute morgen war es eigentlich unverändert.
Ich bin gespannt, wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt.
Wenn sich gar nichts tut, liegt natürlich die Vermutung nahe, dass ihre Probleme gar nicht von der Arthrose kommen. Dann müsste man nochmal weiterschauen.