Beiträge von JuMaRo

    Oleniv

    Was ist denn am höheren Proteingehalt schlecht? Ich wollte jetzt nämlich eigentlich auf Josera Light & Vital umstellen :ugly:

    Bei uns hat dieses Futter zu einer Energie-Explosion geführt :ugly: also ein nicht mehr ansprechbarer und unruhiger Hund. Nach einiger Recherche und Vergleiche mit den anderen Futtersorten, die er schon bekommen und vertragen hat, bin ich sicher, dass der hohe Proteingehalt dafür verantwortlich gewesen ist.

    Aber das muss ja nicht so sein, viele Hunde profitieren von diesem Futter und ich hätte sehr gerne Josera gefüttert. Am Ende musst du einfach testen, ob der Hund das verträgt, wie bei jedem anderen Futter eigentlich auch.

    Ich drücke euch die Daumen für die Gewichtsabnahme :winken:

    Mehr Energie würde Emma ehrlich gesagt echt gut tun |)

    Na da bin ich mal gespannt. Der Sack Josera steht bereit (meine Eltern haben den aus dem Urlaub in Deutschland mitgebracht). Wenn das Hill's aufgebraucht ist, wird gewechselt. Ich hoffe, sie verträgt es.

    Mein Gang wäre direkt zum Tierarzt, um das Ganze sofort abzubrechen.

    Ich hätte viel zu viel Angst um die Hündin.

    Meine Hündin hat vor 2 Jahren selbst einen Wurf gehabt. Der war allerdings geplant, alle nötigen Untersuchungen waren gemacht worden, der Rüde passend ausgesucht und unser Züchter (mit viel Erfahrung und im VDH) hat sich um alles gekümmert.

    Und dennoch lief die Geburt alles andere als glatt und es sah für die Welpen zu Anfang nicht besonders gut aus.

    Bei einem solchen Größenunterschied, wie er bei euch vorliegt, würde ich dieses Risiko auf keinen Fall eingehen.

    Und wenn die Hündin zudem tatsächlich schon fast 11 Jahre alt ist, schon 1000mal nicht.

    Emmi kann sich nachts auch mal ausführlich Lecken und das kann dann sich in der stillen Nacht dann schon sehr laut anhören. Am Geräusch wache ich aber seltener auf, wenn Emmi irgendwo lecken will, wo sie nur schwer hinkommt, nutzt sie uns gerne zum Abstützen mit den Pfoten und davon werde ich dann wach. Ich weiss ja nicht, ob es dem Freund nur um das Geräusch geht oder auch die dazugehörigen Bewegungen (hier: "Rammelarsch" genannt :ugly: ).

    LOL :lachtot:

    Kommt mir irgendwie bekannt vor. Meine beiden können das auch hervorragend |)

    Am Anfang, wo Emma noch klein und ganz "frisch" war, bin ich auch bei jedem kleinen Geräusch aufgewacht. Irgendwann hab ich mich aber dran gewöhnt. Mittlerweile kann ich gar nicht mehr richtig gut schlafen, wenn die beiden nicht neben mir bzw. in ihrem Bett neben dran liegen und vor sich hin schnarchen.

    In der Fb-Gruppe würden wahrscheinlich alle direkt nach einem großen SD-Profil schreien :lol:

    Da käme als Argument folgendes: bei einem so jungen Hund ist der T4 zu niedrig. Hab ich jedenfalls schon oft dort gelesen |)

    Wenn ihr eh nochmal Blut abnehmen lassen müsst/wollt, könnt ihr die restlichen Werte ja bestimmen lassen. Antikörper soll man wohl auch mitbestimmen lassen. Am besten das große SD-Profil bei Laboklin machen lassen. Da ist alles drin.