Hallihallöchen!
Dazu gibt es ja nun schon einige Themen, aber ich habe nicht wirklich das gefunden, was ich suche. Das, was mich am meisten interessiert, ist: wie transportiere ich einen Welpen im Auto? Aber bei allem, was man so finden kann, geht es um den Transport des Welpen vom Züchter nach Hause. Das ist bei mir aber schon geklärt. Ich fahre gemeinsam mit meinen Eltern hin und sitze bei der Rückfahrt mit Welpilein auf der Rückbank. Das ist also kein Thema.
ABER: ich bin ja dann auch alleine mit meinem Hund unterwegs. Zur Welpengruppe, mal nen kleinen Ausflug in die Natur, Besuch bei Freunden etc. Wie transportiere ich den Hund da am besten? Hundebox fällt leider aus, da mein Auto dafür nicht genug Platz bietet (Schrägheck, aber kein Kombi).
Jetzt gäbe es 2 Möglichkeiten:
1. ich transportiere meinen Hund mit Sicherheitsgeschirr auf der Rückbank
2. ich transportiere meinen Hund im Kofferraum (durch Gitter getrennt zum Fahrgastraum)
Das Problem mit dem Transport auf der Rückbank ist, dass ich da ja ein spezielles Geschirr brauche. Die Dinger sind ja jetzt auch nicht soooo billig. Und schwuppsdiwupps ist der Hund da rausgewachsen und ich brauche schon wieder ein Neues. Also ist das nicht so das Wahre.
Ich würde tendenziell den Hund am liebsten im Kofferraum mitnehmen, aber ich weiß nicht, ob ein Welpe das so locker mitmachen würde. Natürlich müsste das erstmal geübt werden, das ist mir klar
den Hund dran gewöhnen, das Auto kennenlernen lassen usw. Aber da bei uns alles in einer ziemlichen Entfernung ist, bin ich aufs Auto angewiesen. Ich kann also nicht erst 2 Monate drauf verwenden, dem Hundchen das Auto schmackhaft zu machen.
Was sind eure Erfahrungen? Fahren Welpen erstmal besser auf der Rückbank mit oder ist das Mitfahren im Kofferraum gar keine so große Sache und ich mache mir völlig umsonst nen Kopf? Klar kommt es dabei auch immer auf den Hund an, aber mich interessieren ja auch eure Erfahrungen.
In einem anderen Thread von mir war das Thema schon einmal aufgekommen, und in dem Zusammenhang war ich zu der Entscheidung gelangt, dass der ausgewachsene Hund dann im Kofferraum mitfährt. Aber für den Welpen bin ich mir halt unsicher.
Ich habe auch schon Sachen gelesen, dass manche ihren Welpen im Fußraum mitnehmen, das wäre mir aber zu unsicher. So ein junger Hund ist doch recht agil und schnell mal aus dem Fußraum hochgeklettert. Ganz zu schweigen davon, dass das auch nicht von der Polizei akzeptiert wird.
Der nächste Punkt, der mich beschäftigt, sind eure Erfahrungen mit Hund und Kofferraum. Also speziell die Zerstörungswut
ich habe nämlich bspw. so ganz tolle Gummihalterungen für mein Warndreieck im Kofferraum, die mMn geradezu nach Knabberexzessen schreien. Sind die in großer Gefahr? Haben eure Hunde (jung oder alt) eure Kofferräume umgestaltet? Dreck ist mir dabei ziemlich Wurst. Das kann man reinigen.
Danke schonmal für's Durchlesen 