Ich bin total gespannt, wie es mit zwei Hunden ist
Die ersten Tage werden bestimmt furchtbar anstrengend, weil die beiden sich ja erstmal dran gewöhnen müssen, dass sie dann zusammenwohnen.
Beiträge von JuMaRo
-
-
Aber gerne doch
Ich habe vorgestern auf der Internetseite unseres Tierheims einen 4-jährigen schwarzen Labradorrüden namens Shawn entdeckt. Er ist seit ein paar Tagen dort und ich konnte nicht anders, als mich mal dort zu melden. Na ja, wir waren heute spazieren und der Hund ist total toll. Freundlich, aufgeschlossen, keine Probleme mit Artgenossen. Gesundheitliche Probleme sind soweit auch nicht bekannt (der TA dort hat auch nichts festgestellt).
Er hat, mal wieder passend zum Thema, etwas zu viel auf den Rippen und sein Fell ist etwas stumpf. Liegt aber wohl an der Fütterung. Das sind also Sachen, die wir in den Griff kriegen können.
Die Mitarbeiterin des Tierheims war wohl auch sehr zufrieden mit dem, was ich ihr so von uns und Emma erzählt habe und nun ist Shawn für mich reserviert. Nächste Woche fahre ich mit Emma hin, um zu sehen, wie die beiden auskommen. Wenn alles klappt und das Tierheim zustimmt, würde ich ihn gerne in der Woche vom 16ten Mai auf Probe zu uns nehmen -
-
Ok, dann achte ich darauf, konsequent zu sein.
Ich weiß natürlich noch nicht, wie es erziehungsmäßig bei Shawn aussieht. Im Tierheim konnten sie jetzt auch noch nicht so viel sagen, weil er erst seit ein paar Tagen bei ihnen ist. "Sitz" hat er heute aber auf jeden Fall schonmal wie ein Profi gemachtaber mit dem "Bleib" ist es wohl nicht so weit
An der Leine hat er auch ziemlich gezogen. Aber das liegt vielleicht an der Aufregung und Umstellung. Ist ja alles neu und seine Familie ist nicht mehr. Lauter unbekannte Leute. Kann ich schon verstehen -
Ja, leider neige ich dazu, mir immer zu viele Sorgen zu machen und alles tausenmal im Kopf umzuwälzen
Ich lasse das jetzt mal auf mich zu kommen. Füttern und Spielzeug mach ich dann so wie gesagt. Die Spaziergänge werden spannend. Und wahrscheinlich erstmal mega anstrengend mit den beiden Verrückten -
@Laura97: danke für die schnelle Antwort
Aaaaalso: der Rüde heißt Shawn (würde ich vielleicht ändern, je nachdem, wie gut er darauf hört)
Ja, bei den Spaziergängen würde ich ihn an der Schlepp lassen. Das nimmt mir ein bisschen den Stress. Emma kann ich ohne Probleme neben her laufen lassen.
Ok, dann sehe ich zu, dass nirgends Spielzeug oder Knabberzeugs rumliegt
Shawn ist kastriert, Emma nicht. Das sollte also kein Problem darstellen.
Drinnen dürfen die beiden natürlich auch spielen, aber nicht übertrieben. So wie du sagst: sie sollen sich nicht hochschaukeln. Dann mussich darauf achten und bei Bedarf trennen. Ich bin schon echt gespannt, wie das so mit zwei Hunden ist -
Ich schieß mal dazwischen
ich war böse. Böse, böse... ich habe den fatalen Fehler gemacht, vorgestern auf die Internetseite unseres örtlichen Tierheims zu gucken... na ja, was soll ich sagen... sie haben gerade einen schwarzen, 4 Jahre alten Labradorrüden reinbekommen. Ich hab am nächsten Tag gleich angerufen und mein Interesse bekundet. Heute waren wir für einen Spaziergang da und der Hund ist ein ♥-chenein bisschen zu füllig und das Fell sieht momentan nicht so schick aus, aber das wäre ja nix, was nicht in den Griff zu kriegen wäre. Keine gesundheitlichen Probleme.
Total freundlich und aufgeschlossen. Keine Probleme mit anderen Hunden, kann alleine bleiben. Die Mitarbeiterin des Tierheims war auch sehr angetan von uns und hat uns den Hund reserviert. Nächste Woche soll ich mit meiner Emma vorbeikommen, damit sich die beiden kennenlernen können. Da mache ich mir keine allzu großen Sorgen. Man weiß natürlich nie, aber ich bin guter Dinge.
In der Woche vom 16ten Mai würde ich ihn dann gerne auf Probe zu mir nehmen (Ferien).
Nun, das wird natürlich spannendich hatte noch nie 2 Hunde zu Hause und frag mich natürlich, wie ich das am besten aufbaue.
Getrennt füttern? Wie Spaziergänge aufbauen? Emma schläft ja bei mir im Zimmer. Soll ich sie nachts irgendwie trennen? Das fände ich aber doof... Auf was muss ich achten, damit es möglichst harmonisch und stressfrei läuft? Es wird auf jeden Fall erstmal eine logistische Herausforderung -
@annsch: ich finde ihn nicht zu dünn. Er ist schlank, ja. Aber nicht übertrieben. Die Rippen sind ja auch nicht zu sehen.
-
Emma klettert nicht. Sie springt nur überall drüber
vielleicht war sie in einem früheren Leben mal Springpferd
Ich hab nun gestern VetConcept bestellt. Ich war mit Emma ja gestern beim TA. Er hat sich ihr Fell und die Haut auch nochmal angeschaut und gemeint, dass man mal das Futter wechseln sollte, bevor es schlimmer wird. Ich hab dann noch gefragt, ob das VetConcept sich vielleicht eignen würde und er meinte, dass das einen Versuch wert wäre. Ich hab gleich Lachs-Hanf-Öl mitbestellt.
Vielleicht sind dann jetzt Verdauung UND Haut in Ordnung
Schade, dass sie Platinum scheinbar nicht verträgt -
Bei VetConcept gibt es auch diese Plain-Sorten (glaube die heißen so). Da sind die Kroketten scheinbar extra groß.