Beiträge von JuMaRo

    Halli hallo hallöchen!

    Es dauert noch ein bisschen, bis hier ein Zweithund einzieht. Mindestens noch 3 1/2 Monate, wenn alles klappt. Allerdings, typisch für mich, zerbreche ich mir schon den Kopf über verschiedene Sachen.
    Die momentan vorherrschende Frage: was mache ich mit dem kleinen Wutz, wenn ich mit dem Ersthund eine große Runde gehen möchte? Da reden wir von ca. 1 1/2 Stunden wandern in ehemaligen Tagebaugebiet. Also Berg und Tal, lange Wege (so insgesamt um die 7km). Das kann die Kleine ja dann nicht mitlaufen.
    Ich möchte den Welpen aber auf jeden Fall immer mitnehmen. Da es ein Labbi-Welpe wird, fallen schon alle Tragetaschen raus. Meine Emma hatte damals bei Abholung schon 7kg, da wäre jedes Tragetuch nach einer Woche am Limit (und ich wohl auch :lol: ).
    Normale Hundebuggies sind auch eher für kleine Hunde ausgelegt (die ich bisher jedenfalls gefunden habe).
    Letzter Stand der Überlegungen: ein Bollerwagen. Mit Luftbereifung, damit man auch auf Waldwegen problemlos voran kommt und faltbar, damit ich das Teil im Auto bis in den Wald transportieren kann. Ich weiß aber nicht, ob das das Gelbe vom Ei ist.
    Ich bin also für weitere Vorschläge offen und dankbar :D :hilfe:

    @Hecuda666: Finger weg von AL, wenn deine Mutter nicht arbeiten will. Aber auch "nur" Gassigehen finde ich für einen Labrador, ob AL oder SL nicht optimal. Sinnvolle Auslastung ist schon wichtig.
    Wenn's nur nach Optik geht, würde ich mir einen Züchter für SL-Labbis suchen und mir seine Zucht ansehen. Da kann man relativ gut abschätzen, welche Proportionen vorrangig in der Zucht vorkommen.

    Edit: Ob der Hund überdreht ist, hängt ja auch ein ganz schönes Stück an der Erziehung.

    @Hecuda666: Also preislich liegt man normalerweise so bei 1200 Euro.

    Die Züchter kenne ich zwar gar nicht. Die hatten auch schon länger keinen Wurf mehr, oder? In der Liste mit den erwarteten Würfen habe ich den Kennel jedenfalls in den letzten Monaten nicht gesehen, meine ich. Das hat jetzt aber nix zu sagen, war nur ne Feststellung für mich ;)
    Fragt doch wegen der Linie direkt beim Züchter nach. Der kann das wohl noch am schnellsten und genauesten beantworten :D

    Ja, hundelos :(
    Ich versuche mich auf die Vorteile zu konzentrieren (schlafen so lange wie man will, freie Zeiteinteilung, sauberes Haus usw.). Das hilft aber nur bedingt und ich gebe diese Freiheiten/Vorteile mit größter Freude wieder auf, wenn mein Emmchen (vielleicht dann mit Labbi-Baby-Anhang) wieder zurück kommt.
    Noch zwei Wochen bis zum Ultraschall :headbash:
    Das Gehibbel ist so schlimm wie damals, als ich auf Emma gewartet habe :lol:

    Zunächst würde ich wieder jedes Mal loben, wenn sie draußen macht. Da würde ich sogar jedes Mal eine richtige Party veranstalten. Egal, was andere Leute denken, macht euch ruhig zum Deppen. War bei uns nicht anders.
    Dann müsst ihr womöglich auch wieder einen Schritt zurück gehen. Wenn sie nach einer Stunde reinmacht, müsst ihr wieder jede Stunde mit ihr raus und das dann wieder steigern.
    Wenn ihr sie erwischt, wenn sie reinmacht, könnt ihr ihr aber auch klar machen, dass das nicht in Ordnung ist. Aber nicht schimpfen. Kennt sie schon "nein"? Das könnte man in solchen Situationen anbringen.

    Aber andere Frage: wie lange ist sie denn täglich in der Box? Das konnte ich jetzt nicht so erschließen aus dem Text. Ich würde sie ehrlich gesagt nicht stundenlang in der Box lassen, wenn ihr nicht da seid. Wenn sie in die Wohnung macht, wenn ihr nicht da seid, ist das halt dumm gelaufen, aber so lange in der Box finde ich schon echt arg.

    @laboheme:
    Kann man so sagen :headbash:
    Emma ist jetzt seit 2 Wochen beim Züchter. Vor knapp 2 Wochen ist sie dann auch gedeckt worden. Es ist ein holländischer Rüde geworden.
    Jetzt heiß es abwarten und hibbeln, was der Ultraschall in 2 Wochen ergibt :ugly:

    Sie fehlt mir ganz schön :(
    Aber sie fühlt sich wohl dort und amüsiert sich prächtig mit ihrer Familie. Vor allem sie und ihre Schwester sind wohl wie Latsch und Bommel.


    Edit: Ach so, dir und deinen Wuffels natürlich auch schöne Ostern gewünscht ;)

    Unser Züchter macht das im Großen und Ganzen auch so. Da geht es nicht nach Warteliste, sondern danach, ob es mit den Interessenten passt. Daher nimmt er auch keine Anzahlung für die Welpen.
    Dadurch war bei mir damals mit Emma auch ziemlich große Unsicherheit, ob ich die Fellkugel wirklich bekommen würde. Aber es stand dann glücklicherweise relativ schnell fest, dass das meine Hündin wird :D