Ich danke euch allen für eure aufschlussreichen Antworten! Ich bin überwältigt von der Resonanz hier :-)
Da die Nachfrage öfters man, welche Rasse/n denn in die engere Auswahl kämen bzw. welche Eigenschaften wir uns wünschen würden:
Wir sind beide eher für einen etwas größeren Hund, Dackelgröße mag zwar teilweise praktisch sein, aber da muss man sich zum Streicheln auch weit bücken . Nein, Spaß beiseite. Es darf ein mittelgroßer bis großer Hund sein. Platz haben wir schließlich genug im Haus und auch in den Autos. Fell und Farbe sind nicht wichtig, wir würden jedoch sicherlich nicht täglich herumbürsten wollen, womit dann wirklich langes Fell ausfallen würde.
Optisch gefallen uns Weimaraner, Dt. Pinscher, Großer & Kleiner Münsterländer, Drahthaar, Kurzhaar etc. ganz gut. Aber auch Boxer, Berner Sennen, Schäferhund, Retriever (Goldie & Labbis), etc. Liste nur exemplarisch. Es gibt so viele schöne Rassen und vor allem Mixe daraus
Staff & Co. fallen aus. Ich mag diese Rassen zwar, aber ich weiß, dass Freunde und Bekannte dank der Medien Vorbehalte wegen dieser Hunde haben. Wir dürften ihn dann wahrscheinlich nur mit Maulkorb mitbringen. Wäre ja doof. Und diese ganzen Auflagen, die man da erfüllen muss, schrecken und ganz ehrlich gesagt auch ab. Tut mir leid für diese Schelmchen .
Da unsere Eltern und auch Freund Katzen haben und ein Hund uns ja möglichst viel begleiten sollte, ginge es rein gar nicht, wenn er ein Katzenkiller wäre. Mit Kindern muss er auch unbedingt problemlos sein und meine Pferdchen sollten nicht gehetzt werden (die wehren sich nämlich dann).
Ich denke, das sind schon die wichtigsten Eigenschaften. 5, 6, 7 Jahre alt finde ich völlig ok.
Ich denke auch, wenn wir uns 100%ig sicher sind, ob jetzt wirklich ein Hund einzieht, werden wir einfach mal ein paar Tierheime besuchen und schauen, ob wir da einen Netten finden. Der Gedanke muss noch etwas reifen