Also ehrlich gesagt verstehe ich die ganzen "natürlichen" Hundehalter hier nicht.
Ihr könnt noch soviel Margosa, Kokosöl,.....über den Hund schütten es wird nichts bringen.
Mal den Hund gefragt wie er den Margosa Geruch findet.
Genauso Bernsteinketten oder EM Keramik.
Aber die Hersteller sollen ja auch verdienen. 
Wenn das alles soooo einen Erfolg hätte,braucht ja keiner mehr Chemie.
Ne,ich schütze meinen Hund bestmöglich um das Risiko so gering wie möglich zu halten.
Alles anzeigen
Huiuiui...ich finde, das sollte schon jedem selbst überlassen werden.
Die ganzen "natürlichen" Hundehalter respektieren doch auch die "Chemienutzer".
Wenn ich soooooo viele Zecken an meinem Hund finden würde, wie viele andere hier, dann würde ich auch über Mittelchen nachdenken. Aber so lange wir immer noch (deutlich!!) weniger haben, als viele, die zu Zeckenmitteln greifen, kann ich mich damit einfach nicht anfreunden.
Ich weiss, die "eine" infizierte Zecke reicht, um meinen Hund schwer krank zu machen, aber in dem ganzen Thread hier hab ich noch nichts von "dem einen Mittel" gelesen, der auch "die eine" Zecke 100% verhindert.
Man muss vielleicht auch mal mehr sehen, als nur natürliches oder nur Chemie benutzen. Wie zeckenlastig ist die Umgebung? Wie schwer fällt es, beim eigenen Hund die Zecken frühzeitig zu entdecken? Und wie sorgfältig untersuche ich den gesamten Hund? Usw. Auf das Ganze kommt es eben an, und dann kann man immer noch (ver)urteilen.