Beiträge von Smortie

    Super schön ist es auch im Norden Dänemarks, so 20 km vor Skagen.

    Da ist die Anreise natürlich etwas weiter.

    Kleine gemütliche Ferienhausgebiete wie z.B. Aalbaek, Lodskovvad,Hulsig oder Skiveren.

    Vorteil man hat Ost und Nordsee.

    Auch ist Skagen immer einen Besuch wert. Mit Fischerei und Segelhafen.

    Frische Scholle direkt vom Kutter kaufen. Lecker.

    Mit dem Auto direkt an die Nordsee,

    oder am Strand und Ferienhaus einfach nur die Ruhe genießen.

    Wir lieben es :cuinlove:

    Danke Dir schon mal.

    Den Kuschelbezug haben wir ja auch für den Winter.

    Ne,nur auf dem Leder mag sie nicht.

    Hab jetzt nur ein Inlett mit Bettbezug drin.

    Und auf den Fotos sieht der Summertime sehr schick aus.

    Na dann hast Du Glück.

    Mit was schützt Du ihn denn?

    @Rocky1217

    Bislang nur mit Kokosöl.

    Ich habe bisher 6 Zecken abgesammelt, alle noch winzig, allesamt an Tagen, wo ich ihn über mehrere Tage nicht eingerieben hatte.

    Naja er ist ja auch kurzhaarig da findet man die Zecken ja auch relativ schnell.

    Dann weiterhin guten Erfolg.:bindafür:

    Hab ich irgendwo geschrieben das es nicht jedem selbst überlassen ist?

    Ist einfach meine Meinung nach 25Jahren Hundehaltung.

    Letzendlich kommt es ja auch noch drauf an wo man spazieren geht.

    Ist der Hund nur im Garten oder in der Stadt wird er vermutlich so gut wie keine Zecke haben.

    Aber wir sind regelmäßig in der Natur unterwegs.

    Du hast vergessen jeder Hund muss im Hunderegister registriert werden.

    Also ehrlich gesagt verstehe ich die ganzen "natürlichen" Hundehalter hier nicht.

    Ihr könnt noch soviel Margosa, Kokosöl,.....über den Hund schütten es wird nichts bringen.

    Mal den Hund gefragt wie er den Margosa Geruch findet.

    Genauso Bernsteinketten oder EM Keramik.

    Aber die Hersteller sollen ja auch verdienen. :D

    Wenn das alles soooo einen Erfolg hätte,braucht ja keiner mehr Chemie.

    Ne,ich schütze meinen Hund bestmöglich um das Risiko so gering wie möglich zu halten.