Beiträge von Smortie

    Einen Hund vom Züchter muss man genauso einschätzen. Da sitzen nicht nur Schätzchen.

    Sonst dürfte ja auch niemand einen Hund aus dem Tierheim holen?! Verstehe das gerade echt nicht.

    Sicherlich. Aber ein verantwortungsvoller Züchter oder eine verantwortungsvolle Züchterin wird entsprechend beraten; ebenso eine vernünftige Tierschutz-Orga.

    Ja, und da liegt der Knackpunkt .Was ist vernünftig? Und da kommen Hundeanfänger ganz schnell an ihre Grenzen. Man sollte eben auch einiges hinterfragen. Bestenfalls einen Hundekenner mitnehmen.

    Bei einem Hotel bin ich gerne bereit, einen täglichen "Hundezuschlag" zu bezahlen, wahrscheinlich auch irgendwas bis 20€/Übernachtung, wenn das Hotel richtig toll ist. Länger als ein paar wenige Tage würde ich eh nicht in einem Hotel bleiben, da bin ich eher der Ferienhaus-/WoMo-/Wanderurlaubs-Typ.

    Aber mein Seniorhund war z.B. mal mit zu einem Familienfeier-Wochenende in einem piekefeinen 5-Sterne-Hotel (das ich von mir aus nie besucht hätte, weil das eigentlich überhaupt nicht meine Art von Urlaub ist :ops:), und da fand ich es absolut gerechtfertigt, dass wir für den Hund einen ordentlichen Aufpreis bezahlt haben.

    In einem Ferienhaus dagegen kann ich es gut verstehen, wenn eine Endreinigungsgebühr anfällt, aber einen täglichen Aufschlag von X€/Übernachtung könnte ich weniger verstehen – da putzt ja keiner täglich und es hat auch keiner außer meiner Familie und mir irgendwas mit dem Hund zu tun... In der Gegend in DK, wo wir regelmäßig hinfahren, ist es so, dass Menschen ohne Hund sich aussuchen können, ob sie am Ende des Urlaubs das Ferienhaus selbst putzen wollen oder eine Endreinigung buchen – bei Leuten mit Hund ist Endreinigung Pflicht. Kann ich gut verstehen und ich schwinge zusätzlich trotzdem vor unserer Abfahrt immer selbst den Staubsauger – dafür sind die Vermieter auch herrlich unkompliziert und haben uns, obwohl dort eigentlich nur ein Hund erlaubt ist, auch schon erlaubt drei Hunde gleichzeitig (ohne Aufpreis o.ä.) mitzubringen. :smile:

    (Tatsächlich ist 'Urlaub' aber auch einer der Faktoren, warum ich mir nur schwer vorstellen kann, jemals mehr als zwei Hunde zu haben. Mit zwei mittelgroßen (bzw. einem kleinen und einem großen) Hunden haben wir bislang in verschiedenen Ländern nur gute Erfahrungen gemacht und immer Unterkünfte, Campingplätze, Sitzplätze im Restaurant, etc. gefunden – mit vier, fünf, sechs, ... Hunden ist das einfach schwieriger und ich weiß nicht, ob ich bereit wäre, mich da so einzuschränken.)

    Das Thema Endreinigung in DK ist ja auch, dass Du trotz gebuchter Endreinigung noch alle Hundehaare von Sofa und Co selber entfernen musst. Wir haben die Endreinigung immer selber gemacht und hatten nie Probleme.

    Nach jahrelangen DK Urlauben war das höchste was wir bei einigen Anbietern bezahlt haben 25,- pro Hund und Woche.

    Dann mal St Peter Ording für 2Tage zwischendurch 30 Quadratmeter Appartement. 50,- Endreinigung und 30,- für Hund. Und das war jetzt nicht das Luxusappartement. Eher unterer Standart. Das empfinde ich für 2 Tage Kurzurlaub als zu viel.

    Ganz zu schweigen von den Preisen die hier jemand genannt hat.

    Ne,ich bin zwar Hundehalter aber keine auszubeutende Milch äh Geldkuh.

    Auch wenn wir uns höhere Preise leisten könnten, boykottiere ich das.

    Ausnehmen lassen braucht man sich nicht.

    Aber jeder so wie es ihm beliebt.

    Klar, Haus oder Wohnung kostet natürlich je nachdem was man sich aussucht. Eigentlich finde ich die Hundegebühr generell als Abzocke. Dann müsste man auch über Kindergebühr nachdenken, die in einigen Fällen bestimmt mehr Dreck machen als der Hund. Aber das ist ja nicht legitim :D

    Ja ich weiß, das war ein Scherzposting :D

    Aber vorsichtshalber: Auf Tierdreck, Hundehaare oder auch Katzenhaare, darauf reagieren einige Menschen allergisch, deswegen muss man besonders gründlich reinigen.

    Auf Kinder reagieren manche Menschen auch "allergisch", allerdings nur psychologisch. :drgreen:

    Eigentlich hat das Posting doch einen ernsten Hintergrund. In Allergiker freundlichen Domizilen wären Hunde ja gar nicht erlaubt .Da reicht dann auch kein absaugen. Hunde sind dort einfach verboten. Und das ist ja auch richtig so.

    Ich bezweifel einfach das ein Hund mehr Dreck macht als ein Kind.