Beiträge von Smortie

    Auch Bindehautentzündung gehört mit zu den Staupesymptomen. Testet Sansa auf Würmer und ggf. entwurmen. Eigentlich müsste man beide von den anderen trennen.

    Staupe kann über alles, was der erkrankte Hund ausscheidet übertragen werden, auch über Wasser- und Futternäpfe, übers Belecken der Kleidung, Schuhe, durch Niesen etc. Direkte Sonneneinstrahlung (Hitze) tötet die Viren nach einigen Stunden. Gegen Kälte sind sie sehr resistent, nicht aber gegen Desinfektionsmittel. Gibt es getrennte Räume, richtet einen als Quarantänestation für die beiden kranken ein oder schafft strikte Trennung in einem Raum. Achtet so penibel wie möglich auf Hygiene. Erkrankte Hunde in ein unbekanntes Umfeld auszulagern, kann auch einen Krankheitsschub auslösen. Da würde ich eher die beiden Althunde vorübergehend auslagern.

    Im Prinzip können sie alle Staupe bekommen, selbst der geimpfte. Die Wahrscheinlichkeit sinkt mit steigendem Alter/Antikörperbildung.

    Das Thema Trennung stand doch schon auf Seite 1 .Deswegen ja der Hühnerstall. Ich frage mich wie das machbar sein soll,bei diesen begrenzten Möglichkeiten.

    Vielleicht hast Du ja Tips

    Ich schätze mal,das die Hunde sich irgendwo in Osteuropa befinden.

    Da wird wohl kaum eine adäquate Behandlung stattfinden.

    Mensch ist Mensch, egal in welchem Land sie leben und Menschen sollten ein Herz haben und Verantwortung übernehmen.

    Mensch ist Mensch und Hund ist Hund. Leider ist es ja aber in einigen Ländern so,das die Hunde dort keinen Stellwert haben. Das ist traurig, liegt aber an den Menschen.

    Hier wurden ja jetzt die Fragen beantwortet und ich finde es toll und gleichzeitig irgendwie traurig, das eine so arme Familie sich für die Hunde einsetzt. Ich wünsche Ihnen nur das Beste trotz der begrenzten Möglichkeiten.

    Einschläfern, nur auf Grund der Diagnose, ohne Berücksichtigung des jeweiligen Krankheitsverlaufs?

    Es gibt immer Hunde, die Staupe überleben und trotzdem ein langes, erfülltes Leben leben. Erst wenn diese Chance nicht mehr besteht, wird es Zeit los zulassen.

    Ich schätze mal,das die Hunde sich irgendwo in Osteuropa befinden.

    Da wird wohl kaum eine adäquate Behandlung stattfinden.

    Nur nochmal zur Verknüpfung, mein damaliger Rüde ist beim schnüffeln mal an einen Schafszaun gekommen und hat eine gewischt gekriegt.

    Jedes mal wenn wir später mal ein Stück Lamm auf dem Grill hatten hat er in die Luft gerochen und wurde komplett ängstlich. Konnte ich mir erst nicht erklären, bis ich dann wieder an den Zaun dachte.

    Von dem Phänomen hab ich schon mehrfach gelesen. Dass Leute schwören, ihr Hund reagiere panisch auf den Geruch von gekochtem oder gegrilltem Lamm bzw Schaffleisch (nicht jedoch auf rohes Fleisch).

    Ohne Zaunverknüpfung vorher.

    Gibt sogar wissenschaftlich begründete Erklärungsversuche, dass es möglicherweise der Geruch bestimmter Fettsäuren ist, weshalb erhitztes Lamm (Ziege, Pferd)- ängstlicher Hund anscheinend öfter beobachtet wird.

    Das ist ja mal interessant, habe ich so noch gar nicht von gehört. Keiner meiner anderen Hunde hat je so ein Verhalten gezeigt. Und er ja vorher auch nicht. Ängstlich war er nicht, nur sehr sensibel. Also in diesem Fall war es 100% der Zaun.

    Aber ich werde mal googeln, das interessiert mich.

    ich muss sagen, ich war sehr begeistert hier im forum zu lesen, was ihr für tolle tipps austauscht. ich bin aber jetzt doch sehr enttäuscht, dass ich gleich verurteilt werde und mir unterstellt wird, "mischlingshunde-vermehrer" hasilein75 zu unterstützen oder sich andere Smortie  Lionbonnie über meine wahl lustig machen

    Lustig machen sieht anders aus. Aber wer sich einen Mischling anschafft und dann noch Profi Züchter schreibt,sorry der kann keine Ahnung haben.

    Sei lieber froh drum,das Dir hier die Augen geöffnet werden.

    Na dann habt ihr eh keine legale Möglichkeit, den Welpen mit 8 Wochen von den Niederlanden nach Österreich zu transportieren. KLM nimmt ihn mit 10 Wochen mit. Mit 10 Wochen wird er für den passagierraum zu groß und zu schwer sein, dann bleibt euch da nur Frachtraum. Oder ihr wartet bis der Welpe gegen Tollwut geimpft wurde und holt ihn dann mit frühestens 15-16 Wochen mit dem Auto ab.

    Euer Züchter müsste das allerdings wissen.

    Lg

    Zumal er auch noch Profi Züchter ist:mute:

    Nur nochmal zur Verknüpfung, mein damaliger Rüde ist beim schnüffeln mal an einen Schafszaun gekommen und hat eine gewischt gekriegt.

    Jedes mal wenn wir später mal ein Stück Lamm auf dem Grill hatten hat er in die Luft gerochen und wurde komplett ängstlich. Konnte ich mir erst nicht erklären, bis ich dann wieder an den Zaun dachte.