Mag sein das man auf Tierversuche noch nicht gänzlich verzichten kann.
Aber dann bitte mit Respekt vor dem Tier.
Dies ist leider im gesamten LPT nicht der Fall.
Ausserdem müssen die Betreiber bei jedem Antrag auf Tierversuche Abbruch Kriterien festlegen!
Zudem muss unnötiges Leid vermieden werden!
Viel zu kleine Käfige, kein Spielzeug, Kaninchen im dunklen Nebenraum...
Die Liste ist lang und das ist rechtswidrig.
Hunde die offensichtlich Vergiftungserscheinungen zeigen aber eben nicht von Ihrem Leid erlöst werden.
Nach EU Recht sind Beschäftigungsmaterialien bei Hundenund Affen vorgeschrieben!
Zudem noch gewalttätige Mitarbeiter, die den Versuchstieren noch unnötiges Leid zufügen, indem sie z.B. mit einer Eisenstange grün und blau geschlagen werden oder mit voller Wucht gegen den Türrahmen geknallt werden.
Ich weiß nicht, wer das hier noch rechtfertigen kann? Ich und viele andere auf jedenfall nicht.
Denn das hat keinen Wissenschaftlichen Nutzen!
Zudem sind Versuchstiere, die während einer Studie sterben sofort den Behörden zu melden.
Auch dies ist hier nicht geschehen!
Im Gegenteil, die Tiere wurden einfach ausgetauscht und später mit der Nummer des qualvoll verendeten Tieres belegt.
Wenn das kein Betrug ist. 