Als wir Fozzy bekommen haben hatte er 30 kg auf 45 cm. Da er sein Mischling mit viel Fell ist konnte man das idealgewicht nur schätzen. Aktuell sind wir jetzt bei 20-22 kg. Es schwankt immer ein bisschen aber das ist okay.
Morgens gibts für ihn 200g Real Nature Dose Adult (vom senior oder light nimmt er schnell ab) und abends 330g (1kg Fleisch sind 3 Portionen ) und Gemüse oder Obst
Kira unser Neuzugang. Yorkshire Terrier 6 Monate. Aktuell 3 kg bei 30 cm. Ich finde sie beim abtasten und kuscheln fast ein bisschen dünn. Ich denke 200g mehr schaden ihr nicht. Aktuell bekommt sie morgens 3 Esslöffel real nature Junior Nassfutter mit 30g Flocken und abends 3-4 Esslöffel rohes Fleisch mit Gemüse oder Obst und Zusätzen.
Für beide gibt Mittags noch was zu knabbern ( Trockenlunge, Pansen etc) und beim Training gints aktuell draußen noch selbst gemachte Hundewurst.
Hab ihr ne Idee wie ich auf das Klein teil noch ein bisschen was drauf füttere ohne das die Portionen größer werden? Ich wollte sie eigentlich 3x am Tag füttern aber die Mittagsportion verweigert sie. Darum gibts was zu kauen
Rechtschreibfehler sind zur Belustigung
Beiträge von FozzyDogbone
-
-
Aktuell: 2 Hunde , 4 Kaninchen, 1 Hamster, 1 Bartagame & 1Mann +1 Kind
Rechtschreibfehler sind Kreativität
-
Ich kam zu beiden durch Zufall
Fozzy war ein Geschenk unsere Tierärztin die ihn zum Glück nicht eingeschläfert hat. Gut ein 11 jähriger Hund war nicht mein Wunsch aber ich hab mich dann doch verliebt und er durfte bleiben. Ein Jahr später (heute ca
) kam der Wunsch nach einem Hund mit dem ich noch "arbeiten" kann. Eigentlich sollte es ein Welpe einer bekannten werden, das hat nicht geklappt und am Dienstag hab ich Kira 6Minatoge Yorkihündin gefunden die dringend ein zuhause oder Pflegestelle brauchte. Tja so kam Kira. Aktuell testweise bis 31. Noch Pflegi aber wir werden sie behalten ;-)
Rechtschreibfehler sind zur Belustigung
-
Sie ist 6 Monate alte und wie gesagt heute den 4. Tag bei uns
Die is gestern total ausgeflippt, gejault, gefiept, das volle Programm als ich gestern mit jemandem in einem Garten den Hund eingefangen geholfen habe und Fozzy und Kira bei meiner Gassibekannten geparkt hab.
Mein einziges Problem oder vielleicht auch Glück ist dass ich bei ihr noch nicht dieses "mein Hund" Gefühl habe. Ich finde sie Klasse aber angekommen ist es bei mir noch nicht. Für sie ist die Sache anscheinend schon klar ;-)
Ich war auch schon ein bisschen für sie shoppen und grad nah ich ihr neun Mantel weil sie auf dem Heimweg immer klatschnass ist und friert... Also ein kleiner Funke ist da. War das bei euch auch so? Sie ist hier ja Zweithund. Ich liebe sie halt noch nicht. :oops:Rechtschreibfehler sind zur Belustigung
-
Oh danke für die Verbesserung
ich kann mir einfach nicht merken wo das H hin kommt.
Ich bin auch deshalb so stolz weil wir sie erst seit Mittwoch morgen haben :oRechtschreibfehler sind zur Belustigung
-
Ich bin sooo stolz
grade haben wir beim Gassi zwergis zweiten Hundekumpel getroffen ein Krohmforländer-Rüden
Arthus. Die zwei haben wild gespielt und nach n paar Minuten wollte ich weiter gehen. Heim, Kaffee und Frühstück :grin: sie noch total ins Spiel vertieft, ich rufe sie guckt ich Ruf komm hier und was passiert? Guck nochmal kurz zu Arthus und rennt wie verrückt her um sich ihre Wurst abzuholen :shock: ich bin stolz wie bolle. Hat sich brav anleinen lassen wir sind nach Hause :grin:
Rechtschreibfehler sind zur Belustigung
-
Beim Neuzugang ist die selbst gemachte Wurst absoluter Renner. Fozzy frisst ja alles. Aber Zwerg hat schon. Kapiert "Die alte brüllt hah es gibt Wurst YIPPIIIIIEEE" und kommt angeprescht wie der Wind. Sogar aus dem Spiel heraus :shock:
Rechtschreibfehler sind zur Belustigung
-
Tagsüber kann ich sie da ganz gut kontrollieren. Sie ist auch kein Dauerkläffer. Im Wohnzimmer ist total fixiert auf die Hasen. Also fixiert im positiven. Davor liegen beobachten, schnüffeln und anschlecken
wir trainieren grade "auf deinen Platz". Klappt ganz gut
ich hatte überlegt den klicker wieder auszukramen und es zu Markern wenn sie zwar kuckt bei Geräuschen aber nicht bellt. Ich will ihr nur nicht zu viel input geben und sie überfordern.
ich fuhle ich grade tatsächlich bescheuert, Fozzy hab ich auch ganz gut hin bekommen und bei ihr hab ich da n totales Brett vorm Kopf
Rechtschreibfehler sind zur Belustigung -
Da sollen sie ja auch schlafen. Aktuell schläft Fozzy in der Küche weil da schon kalt ist
Ich kann den Flur nicht richtig absperren das ist das Problem.Rechtschreibfehler sind zur Belustigung
-
Hey ihr,
Seit Dienstag-Morgen haben wir eine 6 Monate alte Yorki-Hündin zu unserem 12 Jährigen Mischling Fozzy. Sie scheint kaum/keine Probleme mit dem Einleben zu haben. Ich kann sie offline laufen lassen, sie orientiert sich an uns oder Fozzy und kommt wenn ich ihren Namen rufe. Auch so ist ganz Zucker und lieb.
ABER sie wufft und bellt andauernd, vor allem nachts. Meine Nachbarin hat sich heute morgen schon beschwert :| Ich MUSS das sofort in Angriff nehmen! Sie meldet wenn jemand im Hausflur läuft, unten ein Auto fährt ein Hund bellt, Menschen laufen, einfach ALLES... Sie kann keinerlei Kommandos. Sie läuft aber gut an der Leine und versteht sich mit allen Hunden und spielt auch mit allen. Gestern hat sie mit einem Schäferhund, Kangal ind einem Jagdhund gespielt. Kurze Skepsis, beschnuffeln und dann ists okay und sie spielt oder geht weiter.
Aber dieses Gekläffe...
Ich wollte als erstes das Kommando "auf deinen Platz" einführen weil das zuhause für mich ultra wichtig ist. Habt ihr Tipps für mich?
Danke schon mal im VorrausRechtschreibfehler sind zur Belustigung