Danke für den Tipp liebe @Audrey II mit banane und Nüssen. Werd ich dann am. Montag direkt ausprobieren.
Das mit der Kieselerde Kur werd ich wohl für mich mal testen. Wie lange machst du dass immer?
Danke für den Tipp liebe @Audrey II mit banane und Nüssen. Werd ich dann am. Montag direkt ausprobieren.
Das mit der Kieselerde Kur werd ich wohl für mich mal testen. Wie lange machst du dass immer?
Also ich stecke noch arg. Ich lass die nen katzen Buckel, Pop hoch und Pop runter machen, massieren ein bisschen die Muskeln und gut. Dann laufen wir lange vorher Schritt und laufen auch ordentlich aus. Die Mädels sind ja nicht untrainiert.
Ich dachte eben an sowas wie Magnesium nach dem Fahren oder so.
Hab heute n tolles Schnäppchen gemacht 1,5 Kilo rinder Suppen Fleisch und ein ganzes Hähnchen ohne inneren 1,3 Kilo für knapp 6€
hatte mein Russe extra für mich zur Seite ![]()
Hey ihr Mäuse. Sagt mal hat hier jemand tipps bezüglich muskelkater und vorbeugen / Zusätzen? Wir sind wieder ins Fahrrad Training eingestiegen. Ich streckte die Mädels bevor wir los legen (Strecken, beugen,, massieren) und wir legen im Schritt los und steigern uns dann auf lockeren Trab. Insgesamt sind wir 2 km gefahren wovon ich die meiste Zeit geschoben habe wegen des tempos (die zwei sind ja klein 35cm bzw 40cm). Trotzdem glaube ich hat kiri ein wenig muskelkater.
Würde gerne was ergänzendes füttern.
Ich hab ne Dose seealgen Mehl hier stehen. Eigentlich für den renter gewesen. Ich füttere jedoch "salzig" deswegen gibt's das nur ab und zu. Fischöl lass ich weg. Die Mädels bekommen idr 1 mal die Woche ne Fisch Portion. Allgemein füttere ich wenig zusätze. Aber die Blutbild er meiner Mädels sind bisher einwandfrei. Ich denke ich füttere Abwechslungsreich. Knochenmehl gibt's hier ab und an mal.
Ich halte das ähnlich wie in der Menschenernährung. Abwechslungsreich, von allem was und dadurch bräuchte mMn keine/kaum zusätze.
Hier gab's die letzten Wochen nur Gläschen. Frauchen war mal wieder krank
heute morgen (ok eher mittag. War halb 12 als ich "frühstück serviert hab) gab's geraspelt Zucchini - endlich wieder - Glas mit Hühnchen und dazu von aldi so vorgegart Tüten mit weizen und quinoa (soll man angeblich in die mikro tun können und in 1 Minute isses dann fertig) ich habs jedoch in die Pfanne mit Frühlingszwiebeln und sauerrahm. Da gab's noch für jeden nen Esslöffel oben drauf. Zum Abend gibt's hier Hähnchen Mägen mit Karotte, Steckrüben Brokkoli Püree und denen Schuss ayran
Meine Mädels sind da auch entspannt :) treffen wieder am Schild?
Das gezeigte Bildmaterial war nicht ohne. Wobei ich mich zu erinnern meine das Ziegen öfter hinten knochig sind. Aber tote Tiere am hoftor und der ketten/zwinger Hund hm ja nicht schön. Ich bin aber mit Landwirtschaft und deren Auflagen an Haltung / Hygiene etc nicht vertraut und möchte mir da kein Urteil erlauben.
Aber diese tierschutz terroristen (pets etc) sind mir zu heavy.
Sowie ich dass verstanden habe wollten sie sie nicht vor der Kontrolle. Leider ist die Reaktion vom vetamt verständlich. Der Betreiber wurde angesprochen und konnte alle Mängel beseitigen. Dass nur die Mitarbeiter gekündigt wurden wird den Ziegen auch nicht helfen.
Ich finde das was da läuft ohne Frage indiskutabel. Die Art des unbeachtet Vorgehens ist der Knackpunkt. Aus meiner Erfahrung hilft es die "verdächtigen" nicht anzusprechen und alles direkt der Behörde und dem Überraschungsefdekr zu überlassen. Da kann nix bereinigt werden oder entfernt.
@Grinsekatze1 es gibt genug leute die da hinter her sind. Es müssen eben Wege eingehalten werden. Und so wies der Herr sagt ist Strafanzeige als privat Person / Verein die einzige Möglichkeit.
Dass das Bildmaterial vom Amt Vor der Besichtigung nicht begutachtet werden möchte liegt daran dass es illegal erlangt wurde.
Und warum sie selbst nicht die Polizei holt verstehe ich nicht. Die müssen nämlich direkt gucken und können wie gesagt beweiskräftig dokumentieren
Und illegal geschossen Fotos am besten noch erkennbar wos ist ins interne Stellen und gar Namen nennen kann für die "tierschützer" ganz übel ausgehen.