Beiträge von FozzyDogbone

    na @Gandorf wie geht's dem Patienten? Ich gebe bei Durchfall immer eine gute Prise Knochenmehl in Hühnersuppe und Joghurt. Meine beiden neigen nämlich bei Durchfall schnell zu "blutigen" Stuhl durch das Drücken und pressen dauernd. Damit wird der Kot schnell wieder fest und Magen und Darm hat Zeit sich ein bisschen zu erholen.

    Ich bin ja Grade mega stolz auf das Pubertier :herzen1: Kira geht mit Herrchen als Bürohund und Stella mit mir zum renovieren / Ausräumen von Omis Wohnung weil sie ins Seniorenheim gezogen ist. Sie ist so brav. Ganz toll. Macht kaum/keinen Blödsinn, nervt niemanden, steht nur ab und zu im Weg. Mega. Dafür dass wir sie erst 4 Monate haben :hurra: Samstag feiert sie schon ihren 1. Geburtstag. Wahnsinn.

    @burn3r je nach dem was du vor Ort hast,
    Futterhaus: rinti, Gran carno und die Eigenmarke Natur Plus kann ich definitiv uneingeschränkt empfehlen
    Fressnapf: rinti, Gran carno, select Gold und real nature.
    Bei Übergewicht einfach auf das "Soll Gewicht" des Hundes bei der Fütterungsmenge achten und füttern und nicht das tatsächliche Gewicht.

    selbst mein normales Kind reagiert sehr heftig auch weißmehl, Zucker und Geschmacksverstärker. Sport ist ebenfalls immer gut.
    Ich konnte auch nirgends lesen dass dies als "Heilmittel" vorgeschagen wurde sondern lediglich als Unterstützung aus Erfahrungswerten.
    Allgemein finde ich sollten wir alle so wenig wie möglich von den o.G. Lebensmittel Essen aber das ist ein anderes Thema :roll:

    so, ich habe es gestern gewagt und Fisch eingekocht. Vorher habe ich ihn zusammen mit Gemüse in den Schnellkochtopf geworfen. Gemüsebeilage sind Brokkoli, Möhren und Blumenkohl. Zusätzlich noch ein Glas fischbrühe. Ich werde berichten kann aber jetzt schon sagen dass sie perfekt geschlossen haben :applaus:

    Die Haferflocken stehen immer noch in Frage :pfeif:

    zum Schutz des Kinderzimmers gibt es bei uns einfach ein teppengitter in der kizi Tür. Hunde kommen nur rein wenn wir es erlauben. Die Hundebox stehen im Schlafzimmer. Die Hunde wissen dass hier der Rückzugs Ort ist. Kind weiß und "akzeptiert" das Schlafzimmer als tabu Zone ohne einen Erwachsenen. Hunde ärgern ist hier tabu und führt im Zweifel auch zu einer Auszeit in seinem Zimmer. Da spiele ich dann halt mit ihm.
    Jack ist fast 5 und lebt eigentlich schon immer mit Hunden/Tieren zusammen.
    Er hilft mir gerne bei der Versorgung der Tiere aber wenn er nicht möchte muss er nicht. Er muss jedoch akzeptieren wenn ich mich Grade um sie kümmere. Ich biete ihm dann eben an mir zu helfen dann sind wir schneller fertig und ich kann mit ihm spielen. Klappt sehr gut.
    Mein Kind ist "ganz normal" aber mit viel Hummeln im Popo. Heißt er kann sich nicht wirklich lange konzentrieren und ist eher ein körperlicher Mensch. Mit den Hunden spielen ist eigentlich auch mehr rennen und zergel als kuscheln. Muss man halt ein Auge drauf haben dass niemand zu sehr hochfährt.

    Für mich klingt es ebenfalls so als würdest du die Freunde zu ersetzten versuchen. Vielleicht ist dein Kind auch enttäuscht/ wütend weil er gerne der beste Freund des Hundes wäre und nicht du. Verstehst du wie ich meine? So lassie oder 5 Freunde mässig. In dem Alter hat man so eine Vorstellung von Hunde/Kind Beziehung als Kind (ich zumindest :hust: ).
    Die Idee mit dem Trainer / Hundeverein finde ich super. Ich würde auch nochmal an der Beziehung arbeiten und vielleicht mehr auf Hund und Kind machen was setzten und mich in den Hintergrund schieben. Verstehst du?
    Dass es mit dem Hund deiner Freundin geklappt hat schiebe ich auf den Respekt und die Tatsache dass es nicht eurer war. Meine Mama bleibt meine der Hund gehört ja xy.
    Vielleicht wird sie Beziehung besser wenn er mehr dass Gefühl bekommt dass es "sein" Hund ist. Erklär ihm dass doch Mal so, je mehr er sich freundlich mit dem Hund beschäftigt umso lieber hat der Hund ihn. Animierte ihn zum spielen. Ball spielen oder Futter verstreuen und suchen lassen, kleine Tricks üben.
    Ich würde die Flinte noch nicht ins Korn werfen, meinem Kind aber auch klar machen dass der Hund zu uns gehört. Und ihn vielleicht weniger spüren lassen dass er anders ist. Ihm helfen menschliche Freunde zu finden. Judo ist doch eigentlich gar nicht verkehrt. Klettern kann man nämlich theoretisch alleine . Fürs Judo braucht man eine Partner. Er muss sich also mit seinem Gegenüber auseinander setzten. Schnuppert doch Mal rein. Sag dem Trainer was Sache ist und dein Sohn bekommt die Auflage es nicht anzuwenden weil sonst Schluss mit dem Judo Training ist. Und das strikt durchziehen.
    Ich kenne mich mit ADHS nicht aus aber mein Bauch sagt mir dass auch besondere Kinder regeln und Struktur brauchen die auch ganz klar umgesetzt werden müssen. Wir wollen alle unsere Kinder beschütze, wollen nicht dass es ihnen. Schlecht geht oder sie doofe Erfahrungen machen müssen, aber wir können sie nicht permanent schützen. Manchmal muss man auch Mal ein Nein oder eine Grenze aushalten. Und dass hat nichts mit nicht lieb haben zu tun.
    Ich glaube dass hier ist ziemlich lang geworden, sorry dafür und großen Respekt wer es bis hier hin geschafft hat zu lesen xD
    Fühl dich gedrückt und ich schafft dass :bindafür: