Beiträge von Reißzahn

    oh je,das hört sich ja echt nicht so gut an ....aber schließlich ist sie ja wirklich für ihren hund und den schaden verantwortlich.Wir werden zusammen zum Anwalt gehen und sehen,was dabei rauskommt.


    Srinele darf ich fragen bei wem du bist? 45 euro sind ja echt nicht teuer.Das könnte sie sich glaub ich auch,mit etwas sparen leisten.


    Danke allen,für die antworten.

    Hallo Leute :)


    Ich weiß nicht,ob ich in diesem bereich richtig bin,aber ich muss mich mal aussprechen :( :.
    Es geht nicht um meinen Hund,sondern den Hund einer sehr sehr guten Freundin von mir.
    Sie hat einen 6 Jahre alten Jack Russel Terrier,der für einen Autounfall verantwortlich ist.
    Sie war mit ihm spazieren,der Hund hat auf der anderen Straßenseite einen anderen Hund gesehen,und
    sich plötzlich losgerissen.Ein auto ist dabei in ein anderes reingeknallt.Dem Hund ist nichts passiert,aber
    es ist ein großer schaden entstanden.Und das eigentliche Problem ist: Sie hat KEINE Hundehaftpflichtversicherung!
    Da sie wegen massiven psychischen Problemen nicht arbeiten kann,ist sie Hartz 4 Empfängerin.
    Sie tut wirklich alles für ihren Hund und liebt ihn über alles.Ich würde fast sagen,der Hund ist noch das einzige,was
    sie glücklich macht :( :.von daher konnte sie ihn einfach nicht abgeben.
    Wird sie für den schaden aufkommen müssen,obwohl sie kein Geld hat? was kann ihr schlimmstenfalls drohen,weil sie nicht zahlen kann? wart ihr schon mal selbst in so einer lage?


    gaaanz liebe grüße

    Danke für den Rat und die netten Worte Britnay!


    Da ich selbst oft zu unsicher mit ihr im Umgang bin,sollte ich wohl wirklich daran arbeiten,ihr mehr Sicherheit zu geben.Ich werde daran arbeiten! :)
    Das mit dem Pärchen finde ich auch furchbar.....versteh ich nicht,wie man den Hund einfach bellen lassen kann.
    Unnötiger Stress für die Nachbaren,und vor allem für den Hund.Hoffentlich beschweren sich die Nachbaren,damit die was an ihrem verhalten ändern.Ich würd´s dem Hund wünschen :(
    Und hoffentlich kann meine süße bald ne weile allein bleiben.Aber mit den ganzen hilfreichen Tipps hier,wird das hoffentlich schon :)


    Lg

    Die Möbel/ Einrichtung lässt sie zum glück in ruhe :lol:
    Die Bachblüten sind eigentlich zum größten teil dafür da,damit sie selbstbewusster wird und einige Sachen in der Vergangenheit besser verkraften kann (so hat es mir zumindest die Tierheilpraktikerin erklärt^^).
    Wir haben in den letzten 3 Jahren viele wichtige menschen verloren,an denen auch meine Maus sehr hing.
    Das mit den "zu wenig inkonsequent" trifft wohl gut auf mich zu :lol: aber ich versuche das schon zu ändern.
    Bücher gelesen habe ich schon viele,aber schaffe das wohl sie so genau umzusetzen.
    Für den Trainer wird schon gespart :lol:
    Mein Hund ist ein ziemlicher Bewegungsjunky.Es ist schwer sie "Kaputt" zu kriegen.
    Ich fahre sehr viel Rad mit ihr. Ansonsten spielen wir viel ball oder Frisbee.
    Aber das erst nachmittags.Da morgens immer zu wenig zeit ist.
    Wahrscheinlich überfordere ich sie im Moment ein wenig zuviel.Da ich so ein druck habe,habe ich in letzer zeit wohl zu schnell gesteigert.Ich werde wohl wieder ein paar Schritte zurücke gehen müssen.Aber ich danke auf jeden fall allen,die geantwortet haben!
    Ich weiß,das Thema ist schon bisschen "durchgekaut" ^^


    Ganz leibe grüße!

    Hey grissini :smile:

    Das mit der jacke anziehen/schlüssel holen,hab ich schon mit ihr durch :lol:
    Sie reagiert darauf gar nicht mehr wirklich.Nur sobald ich aus der Tür bin,wird sie nervös.
    Ich und meine Schwester haben sie auch mal mit nem Handy aufgenommen,als sie allein war.
    Sie läuft durch die ganze Wohnung und fiept hin und wieder.Das tut mir dann immer so leid :( : .
    In der Wohnung läuft sie mir auch nicht überall hinterher,nur,wenn ich aus der Haustür bin,hör ich,wie
    sie schon zu Tür läuft.Gab es denn bei euch auch Rückschritte?


    Lg

    Hallo Srinele!


    Vielen dank für deine Antwort! :smile: Das mit dem aufnehmen,ist wirklich eine gute Idee.Ich werde es auf jeden fall mal versuchen,schade wird es ja sicherlich nicht^^
    Ich Trainiere auch jeden tag mit ihr,und manchmal auch mehrmals am Tag.Vllt ist das ja auch wirklich der Fehler
    bei meinem Hund.Ich werde es etwas reduzieren,und dann sehen,ob und was sich verändert.
    Kauknochen und TV/Radio an lassen,hat bis jetzt leider nichts gebracht.Aber es ist schön zu lesen,das ihr es eurem Hund beibringen konntet.Hoffentlich klappt es bei meiner auch bald!


    lg

    Hallo und danke für deine Antwort!
    Ich habe sie schon,seid sie ein Welpe ist (also so mit 4 Monaten).
    Wir haben das mit dem Alleinsein beibringen total verpasst.Weil immer jemand da war.
    Jetzt lebe ich mit meinem Hund alleine,und merke jetzt so richtig,was das für ein großes Problem ist.
    Fakt ist,das leider wirklich keiner mehr auf sie aufpassen kann,was mir ziemlich viel druck macht.
    Ich habe angst,das sie es niemals lernen wird...das wäre wirklich ein sehr großes Problem.
    ist sie mit 4 jahren schon zu alt,um das allein bleiben zu lernen? :( :

    Hallo meine Lieben!


    Ich weiß,das es im Forum zu diesem Problem schon 1000 Themen gibt.Aber jeder fall ist ja immer ein wenig anders.
    Ich habe eine 4 jährige Cocker Spaniel Mischlings Dame.Eine ganz liebe eigentlich....aber sehr sehr anhänglich und ängstlich.Sie ist mein erster Hund.Ich denke,ich habe sehr viel falsch bei ihr gemacht....und sie will einfach nicht alleine sein,was mich zur Verzweiflung bringt.Ich bin grade in der Ausbildung,von daher ist Hundetrainer/schule grad nicht wirklich drin.Sie bekommt Bachblüten,um ihre ängst zu behandeln.Seit 4 Monaten übe ich das Alleinbleiben mit ihr.Wir waren schon bei 1 stunde und 20 min,aber seid 3 tagen bellt sie schon nach 20 min.Die Nachbarn beschweren sich schon :( : .Ist es normal,das es solche Rückschritte beim Training gibt? Lastet ihr euren Hund morgens immer erst aus,bevor ihr in alleine lasst,und zur arbeit geht? Denn ich hab gemerkt,das sie morgens schlechter Alleinbleiben kann,als nachmittags.Noch 2 Monate,dann muss sie allein bleiben können,für wenigstens 5 stunden,denn dann kann die "Betreuung" nicht mehr auf sie aufpassen.Ich liebe meinen Hund über alles und habe sehr große angst,das sie nie allein bleiben kann.Das wäre wirklich furchtbar,da ich niemanden mehr habe,der tagsüber umsonst auf sie aufpassen kann.Gibt es hier irgendjemanden,der einem Problemhund das allein bleiben beigebracht hat,und mir ein bisschen mut machen kann?und gab es oft Rückschritte? wie lange hat´s ungefähr gedauert? danke schonmal :smile: