Beiträge von dektra1

    Hallo zusammen,
    möchte euch kurz informieren wie die Geschichte jetzt ausgegangen ist. Erst einmal chucky1: Im Umgangston hast du dich ziemlich vergriffen. Setzen 6!
    Da hier anscheinend ziemlich komische Leute unterwegs sind, werde ich nicht nähere Details preisgeben.
    - Ayyda hat aber recht.


    Dem Hundi gehts super, wohnt jetzt bei uns seit 2 Wochen, fühlt sich total wohl. 2x pro Woche Hundeschule, hat schon (fast) die Angst gegen Menschen und andere Hunde abgelegt und läuft bereits draußen ohne Leine, kann "hier, sitz, platz, Pfote und apportieren".
    Nach Hundeschule reicht der Garten völlig aus, oft will sie auch gar nicht spazieren, kommt aber trotzdem mit :/
    Desweiteren sollen wir nicht alles so verkrampft sehen(!); ein Hund passt sich an. Wenns mal ein Tag weniger Auslauf gibt, ist das auch OK. Das wird dann eben nachgeholt. Andere Hunde sind im Zwinger, werden geschlagen und denen gehts echt dreckig. Unser Hundi kann sich im ganzen Haus frei bewegen.
    Danke für alle, die echte Verbesserungsvorschläge hatten!


    Somit beste Grüße,
    Wolfgang

    @all
    Der Hund kommt von privat. Wir sind letze Woche Dienstag zum "Schauen" mal hingefahren und dann war meine Überlegung mal mitnehmen spontan spät abends. Ich habe mich Di letzte Woche bis So sehr viel mit ihr beschäftigt. Jetzt ist sie bei meiner Mutter bis Freitag. Aus euren Antworten ist so wie ich das sehe klar ersichtlich, dass es unverantwortlich ist den Hund unter diesen Umständen zu behalten. Das war wohl der größte Fehler meines Lebens und tut mir sehr leid! :( Dachte wenn ich fertig bin, kann ich meiner Mutter unter die Arme greifen und den Hund abnehmen.

    Hallo zusammen,
    ich brauch dringend eure Hilfe :(
    Meine Mutter (70) Rentnerin in Ulm und ich (29) studiere noch 1,5 Jahre in München (derzeit Semesterferien) haben vor einer Woche eine Schäfermix-Hündin, 8 Monate, 25kg vom Tierschutz geholt. Mein Vater (64) ist noch voll Berufstätig - auch in Ulm. Meine Eltern haben ein Haus mit Garten. Nach meinem Studium will ich zurück und bei meinem Vater einsteigen (mit eigener Wohnung Nachbarort).
    Die Hündin war sehr schüchtern und ist jetzt total aufgetaut und sie ist uns sehr ans Herz gewachsen.
    Das große Problem: Unter der Woche ist die Hündin bei meiner Mutter, die aber nicht mehr so sportlich zu fuß ist und traut sich jetzt die Aufgabe Hund weniger zu, da 25kg einen schon mal umrennen können und der Hund noch ein großes Leben vor sich hat und sie nicht weiß wie sich ihr Gesundheitszustand in Zukunft verändert(!!). Sie liebt Hunde sehr und hatten auch schon lange einen Schnauzer. Am Wochenende ist mein Vater da und öfters auch ich. Mein Vater war von Anfang an gegen den Hund, wurde von uns überrascht und würde auch jetzt nach viel Tränen uns unterstützen. Er mag Hunde auch sehr aber kommt unter der Woche spät nach Hause und ist dann oft sehr müde und darum war es ihm zu viel. Er ist jetzt echt rührend zu unserem neuen Vierbeiner. Hat aber auch leider eine leichte allergische Reaktion auf Hundehaare bei viel Kontakt gezeigt am WE.
    Was soll ich blos machen? Das Risiko eingehen und behalten und irgendwie wird schon alles gut? Wir hätten auch Freunde im Ort, die den Hund mal abnehmen würden, aber wie kann man sich darauf verlassen... wichtig ist doch, dass sein wahres Zuhause sich immer um sie kümmern kann und vor allem auslastet.
    Momentan würde es so aussehen wochentags: 6.30 Uhr Hund darf in Garten, 10 Uhr Hund darf Gassi mit Mutter (30min), 13 Uhr (oder wann sie will) Hund darf in Garten, 16 Uhr Hund darf Gassi mit Mutter (45min), 22/23 Uhr nochmal Garten. Evtl. dreht mein Vater mal abends noch eine Runde.
    Noch kennt sie Ihr Rudel, sie war 3 Wochen bei einer Pflegestelle mit vielen Hunden und ist eine Woche jetzt bei uns. Sollen wir uns trennen und sie zurück bringen??? Ich bin total verzweifelt und weiss nicht weiter. Diese Unsicherheit "wie es richtig machen" macht mich sehr fertig. Ein zurück bringen würde mir extrem schwer fallen, wie sieht es aus Hundesicht aus? Schon wieder abgeschoben? :( :


    Danke euch!
    Grüße, Wolfgang