Beiträge von louiehefner

    Da ich meinen BARF Plan wieder anpassen musste (die Kröte wächst und wächst), wärs mir lieb, wenn jmd. mit mehr Erfahrung nochmal drüber schauen könnte. Wie im Beitragstitel schon erwähnt, ist Arya 9 Monate alt und hat derzeit 30kg, da könnten aber meiner Ansicht nach noch 1,2 kg runter, sofern sies nicht noch durch ein bisschen wachsen ausgleicht. Die eigentliche Tagesration hab ich wg. der Leckerlis im Training noch etwas reduziert, sodass wir auf eine Tagesration von etwa 700g pro Tag kommen. Im Moment ohne Kohlehydrate, würde aber auch Reisflocken, Kartoffel und vll. Nudeln füttern (außerdem liegen in der "alten" Degu-Kiste noch ein paar andere hochwertige Getreidearten und Ölsaaten rum, vll. lässt sich da auch was verwerten - muss mal durchsehen =] )

    Ich bereite die Rationen immer einmal im Monat vor, abgesehen vom Obst (Banane, Apfel, Birne, Himbeeren, selten Ananas oder Kiwi), das gibts frisch. Dh der Gemüsemix enthält in der Regel zur Hälfte Fenchel, Sellerie, Karotte (alle gedünstet), Gurke, wenig Tomate oder Paprika, je nachdem, was ich grade zur Hand hatte, und die restlichen 50% bestehen aus Salaten (Batavia, Frisee, Rucola, Vogerlsalat, Lollo biondo oder rosso).

    Zusätzlich gibts Kokosflocken, Knoblauch, (Dorsch-)Lebertran, das cdVet Fit Barf Öl, Hüttenkäse, Topfen, Salz (1 TL hat da in etwa 4-5g), Butterschmalz, Rinderfett und Ei, manchmal mit, manchmal ohne Schale.


    Montag
    morgens: 250g Hühnerhälse, 200g Gemüse-Mix, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
    abends: 200g Geflügel, 50g Obst, 1 TL Salz, 1 EL Butterschmalz

    Dienstag
    morgens: 200g Pferdefleisch, 200g Gemüse-Mix, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
    abends: 25g pürierte Leber, 100g Obst, 150g Hüttenkäse oder Topfen, 1 Ei mit Schale, 1 Knoblauchzehe

    Mittwoch
    morgens: 200g Wangerlfleisch, 200g Gemüse-Mix, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
    abends: 250g Innereien vom Rind (Herz, Milz, Niere), 50g Obst, 1TL Salz, 1 EL Lebertran

    Donnerstag
    morgens: 250g Hühnerhälse, 150g Gemüse-Mix, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
    abends: 200g Kopffleisch, 100g Obst, 1 TL Salz, 1 Knoblauchzehe

    Freitag
    morgens: 300g Dorsch/Lachs/Forelle/Dorade, 100g Gemüse-Mix, 1 EL Dorsch-Lebertran, 1 EL Kokosflocken
    abends: 200g Geflügel, 100g Obst, 1 TL Salz, 1 Ei

    Samstag
    morgens: 250g Innereien vom Rind, 200g Gemüse-Mix, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
    abends: 200g Kopffleisch, 50g Obst, 1 TL Salz, Rinderfett

    Sonntag
    morgens: 350g grüner Pansen, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
    abends: 350g grüner Pansen, Kürbiskerne/Sonnenblumenkerne, 1 Ei

    Dienstags wechseln wir uns wöchentlich durch: Neben Schaf gibts da auch mal Pferd, Kaninchen und Hirsch.
    Bei den Innereien nehmen wir auch abwechselnd vom Huhn und manchmal vom Lamm.
    Der Pansen kommt zu 90% vom Weiderind, manchmal aber auch vom Lamm.

    Also, wie findet ihr den Plan? Von irgendwas zu viel/zu wenig, was geht gar nicht? ^^

    Herzlichen Dank!

    Zitat

    Hier in den Niederlanden wurde die Hundesteuer für verfassungswidrig erklärt :roll:

    Ja, da würd mich die Begründung auch interessieren.

    Könnte mir nur aus zwei Gründen erklären:
    1) wurde die Hundesteuer (gibts tatsächlich nur mehr in Ö & D, wobei im letzteren Fall schon Verfassungsklagen vorbereitet wurden) als Luxussteuer eingeführt, die heute nicht mehr gerechtfertigt ist (ergibt sich aus in D zB aus dem GG, weiß nicht, wie das in den NL ist)
    2) wurde die Hundesteuer als Lenkungssteuer eingeführt, den Zweck erfüllt sie ja nun erst recht nimma

    In Wien sinds übrigens 72 EUR - Hundemarke gibts natürlich keine mehr, die Stadt muss ja sparen :D

    Zitat

    Bei einer Sterilisation werden doch ausschließlich die Eileiter oder Samenleiter durchtrennt, oder hab da was falsch?
    Die Keimdrüsen und auch die Gebärmutter bleiben erhalten und auch der Zyklus findet normal statt. So hatte ich das verstanden.

    Daher hab ich in Klammer auch Vasektomie geschrieben: Die bezeichnet das Entfernen von Gefäßen oder Teilen - nicht nur beim Mann ;)

    Zitat

    Wie gesagt ich bin ja ein echtes Landkind, konnte gut ausweichen bei den Spaziergängen und Lina hatte eine fast schon lehrbuchmäßige Läufigkeit, bis auf das fehlende Rute beiseite legen.

    Vielleicht ist deine Arya ja eine von dem Hündinnen, die komplett 3 Wochen durch bluten und ihr habt es eigentlich schon fast geschafft. Ich drück die Daumen, dass es so ist.

    Danke, ich hoffe auch... ;) Mal sehn wies weiter geht.


    Zitat

    Und zu dem Vergleich zu Menschen: Angelina Jolie hat sich auch die Brüste amputieren lassen, um Brustkrebs vorzubeugen und da beschwert sich auch niemand.

    MfG Switched

    Und überhaupt: Mehr als genug Frauen (bzw. in Beziehungen Männer, weil ja auch da der Eingriff leichter ist) lassen nach abgeschlossener Familienplanung eine Sterilisation (Vasektomie) durchführen ^^ Insofern ist der menschliche Vergleich schon nicht passend =]

    Zitat

    Ich finde es ja total interessant. Hier rät jeder Tierarzt davon ab, die Hündin, vor der ersten Läufigkeit kastrieren zu lassen, aber ich lese das immer wieder.

    Davon rät meine TÄ auch ab. Sie meint, der Reifeprozess muss einfach sein...


    quote="Sternenwolf"]
    @louihefner: woher weißt du, dass sie wirklich immer noch im Proöstrus ist?
    Ich finde es übrigens gut, dass du abwarten möchtest, wie die nächsten Läufigkeiten werden und nicht gleich zum TA geht's.
    Zur Aussage mit der Natürlichkeit: Sehe ich zwar anders, aber jedem seine Meinung.[/quote]

    Wissen tu ichs natürlich nicht, aber ich gehe davon aus, weil das Blut noch immer ziemlich dick ist und "bereit" ist sie noch nicht.

    Ich doktor auch ungern herum, aber 1. macht sie mir momentan wirklich den Eindruck als wär sie schwer gestresst und 2. wir sind hier in einer Großstadt mit wenig Ausweichmöglichkeiten, vielen unkastrierten Rüden (und deren nicht besonders achtsamen oder rücksichtsvollen Besitzern) und ich wage einfach zu behaupten, dass ich nicht zu 100% garantieren kann, sie jede Sekunde im Auge zu haben. Und da seh ich einen Routine-Eingriff bei einem guten Tierarzt weniger problematisch als vll. doch überrascht zu werden, obwohl ich mir vorher - so wie viele hier - fest vorgenommen habe, sie in den "eh nur drei Wochen" 100% unter der Fuchtel zu haben.

    Allerdings würd ich auch das in Kauf nehmen, wenn sie sich nach der zweiten und dritten Läufigkeit leichter tut ;)

    Ich finds übrigens schön, dass es hier Leute gibt, die anderer Leute Meinung noch akzeptieren können. Elsemoni fehlt ja offenbar jegliche Diskussionskultur ^^

    Naja, ich finde den gar so natürlichen Vorgang nur dann natürlich, wenn der Hund auch tatsächlich mal Welpen bekommt, sonst schupft das nur zweimal im Jahr den Hormonhaushalt durcheinander und das kann auch sehr stressig sein.

    Ich bin mir deswegen noch nicht ganz sicher, weils ja auch sein kann, dass sie nach der 2. und 3. Läufigkeit weniger durch den Wind ist, weniger gestresst und das ganze dann auch nicht mehr solang dauert wie jetzt. Dann wärs für mich unproblematisch, sie die kurze Zeit an der Leine zu lassen oder von Rüden fernzuhalten. Sie ist jetzt immerhin schon drei Wochen im Proöstrus, wenn das jedes Mal so ist, kann ma nicht mehr von "ach die paar Tage" reden.

    Und da red ich jetzt nicht mal davon, dass sie starke Blutungen hat und wirklich viel blutet.