Da ich meinen BARF Plan wieder anpassen musste (die Kröte wächst und wächst), wärs mir lieb, wenn jmd. mit mehr Erfahrung nochmal drüber schauen könnte. Wie im Beitragstitel schon erwähnt, ist Arya 9 Monate alt und hat derzeit 30kg, da könnten aber meiner Ansicht nach noch 1,2 kg runter, sofern sies nicht noch durch ein bisschen wachsen ausgleicht. Die eigentliche Tagesration hab ich wg. der Leckerlis im Training noch etwas reduziert, sodass wir auf eine Tagesration von etwa 700g pro Tag kommen. Im Moment ohne Kohlehydrate, würde aber auch Reisflocken, Kartoffel und vll. Nudeln füttern (außerdem liegen in der "alten" Degu-Kiste noch ein paar andere hochwertige Getreidearten und Ölsaaten rum, vll. lässt sich da auch was verwerten - muss mal durchsehen =] )
Ich bereite die Rationen immer einmal im Monat vor, abgesehen vom Obst (Banane, Apfel, Birne, Himbeeren, selten Ananas oder Kiwi), das gibts frisch. Dh der Gemüsemix enthält in der Regel zur Hälfte Fenchel, Sellerie, Karotte (alle gedünstet), Gurke, wenig Tomate oder Paprika, je nachdem, was ich grade zur Hand hatte, und die restlichen 50% bestehen aus Salaten (Batavia, Frisee, Rucola, Vogerlsalat, Lollo biondo oder rosso).
Zusätzlich gibts Kokosflocken, Knoblauch, (Dorsch-)Lebertran, das cdVet Fit Barf Öl, Hüttenkäse, Topfen, Salz (1 TL hat da in etwa 4-5g), Butterschmalz, Rinderfett und Ei, manchmal mit, manchmal ohne Schale.
Montag
morgens: 250g Hühnerhälse, 200g Gemüse-Mix, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
abends: 200g Geflügel, 50g Obst, 1 TL Salz, 1 EL Butterschmalz
Dienstag
morgens: 200g Pferdefleisch, 200g Gemüse-Mix, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
abends: 25g pürierte Leber, 100g Obst, 150g Hüttenkäse oder Topfen, 1 Ei mit Schale, 1 Knoblauchzehe
Mittwoch
morgens: 200g Wangerlfleisch, 200g Gemüse-Mix, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
abends: 250g Innereien vom Rind (Herz, Milz, Niere), 50g Obst, 1TL Salz, 1 EL Lebertran
Donnerstag
morgens: 250g Hühnerhälse, 150g Gemüse-Mix, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
abends: 200g Kopffleisch, 100g Obst, 1 TL Salz, 1 Knoblauchzehe
Freitag
morgens: 300g Dorsch/Lachs/Forelle/Dorade, 100g Gemüse-Mix, 1 EL Dorsch-Lebertran, 1 EL Kokosflocken
abends: 200g Geflügel, 100g Obst, 1 TL Salz, 1 Ei
Samstag
morgens: 250g Innereien vom Rind, 200g Gemüse-Mix, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
abends: 200g Kopffleisch, 50g Obst, 1 TL Salz, Rinderfett
Sonntag
morgens: 350g grüner Pansen, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Barf-Öl, 1 EL Kokosflocken
abends: 350g grüner Pansen, Kürbiskerne/Sonnenblumenkerne, 1 Ei
Dienstags wechseln wir uns wöchentlich durch: Neben Schaf gibts da auch mal Pferd, Kaninchen und Hirsch.
Bei den Innereien nehmen wir auch abwechselnd vom Huhn und manchmal vom Lamm.
Der Pansen kommt zu 90% vom Weiderind, manchmal aber auch vom Lamm.
Also, wie findet ihr den Plan? Von irgendwas zu viel/zu wenig, was geht gar nicht? ^^
Herzlichen Dank!