Beiträge von punchliner

    Hallo,


    Wieviel Platz haben eure Hunde wenn sie alleine zuhause sind?
    Dürfen sie in alle Zimmer?
    Wer meinen ersten Beitrag gelesen hat ("Eine Frage der Haltung...") weiß, dass ich mir einen Hund ins Haus holen will.
    Mein Problem ist wir bauen momentan das untere Geschoss aus. Es wird eine kleine Wohnung (Bad, Küche, etc.) in die der Hund und ich dann einziehen werden.
    Bis es soweit ist müssten wir beide uns allerdings ein Zimmer (22m²) teilen.
    Sandy wäre dann für ca. 5 Stunden alleine in dem Zimmer.
    Was sagt ihr dazu? :help:

    Bei mir wird das dann wie folgt ablaufen:
    Ich werde morgens mit Sandy eine gepflegte Runde gehen.
    Wenn ich auf der Arbeit bin verbringt ein Familienmitglied (höchstwahrscheinlich die Freundin von meinem Vater) etwas Zeit mit ihr. Nach der Arbeit steht dann Agility(2xin der Woche), Hundeschule, etc. an.
    Morgen oder Übermorgen kommt die Freundin von meinem Vater mit ins Tierheim und sie will sich Sandy auch angucken.
    Ich hab mich Heute mit einer Beauftragten des Tierheims unterhalten (Sie ist die Mutter eines Freundes, sie macht gelegentliche Kontrollbesuche vom Tierheim bei neuen Hundebesitzern). Ich habe ihr meine Ansichten von der Hundehaltung und den Gegebenheiten von Zuhause erzählt. Und sie hat von ihrer Seite her keinerlei Bedenken.
    Ich bin jetzt froh, dass ich noch mit fachkundigen Leuten gesprochen habe. Ich hoffe das alles glatt geht!


    Ihr wart mir bis hier schon eine große Hilfe!!!! :gut:


    Besten Dank!


    Gruss Jan

    Von den Mitarbeitern im Tierheim weis ich, dass sie 3Stunden ohne Probleme alleine bleiben kann.
    Ich sehe das auch so wie du, dass ich mich am Anfang speziell mehr um das Tier kümmern muss.
    So wie es momentan aussieht müsste sie sich mit ca. 5 Stunden alleine abfinden. Es könnte auch weniger sein aber ich rechne mal mit 5 Stunden, da bin ich auf der sicheren Seite.
    Die Leute die sich um Sandy kümmern würden wären mein Vater und/oder seine Freundin. Auf die kann ich mich auf jeden Fall verlassen.
    Ich würde ein Angebot von (vorallem hundeunerfahrenen) Freunden auch nicht annehmen. Eventuell mal für einen Tag wenn es nicht anders geht. Aber ich denke das kann ich auch anders regeln.
    ein Bild von Sandy hab ich in meinem Avatar. Ich versuche jetzt aber auch noch mal ein großes einzufügen... :lupe:
    ..hoffentlich kriege ich das hin ;)


    Gruss Jan

    Ich denke auch das ist eine ausbaufähige Basis.
    Was macht deine Maya im Haus wenn du nicht da bist? Gibst du ihr eine Beschäftigung (wenn das geht)? Gibt es Räume in die der Hund nicht darf?


    Gruss Jan und auch nen Gruss an Maya :winken:

    Hallo Tine,


    Erstmal vielen Dank für deine Antwort!


    Mein Urlaube sind nicht diese typischen Reisebürourlaube. Einen Urlaub an irgendeinem Strand vor irgendeinem Hotel sind nicht mein Ding.
    Meine Urlaube sehen anders aus:
    Ich habe einen Ford Transit der zum Wohnmobil umgebaut ist. Ich schlafe dann auch ausschliesslich im Auto. Eventuell lasse ich den Wagen irgendwo stehen und gehe mal für 3 Tage wandern. Bei solchen Urlauben waren schon Freunde mit Hunden dabei und sowas klappt in der Regel wunderbar. Mir ist auch bewusst, dass das Einführen von Hunden in manche Länder einen größeren Aufwand mit sich zieht aber was tut man nicht alles für einen guten Freund ;)
    Für den Fall, dass ich schwer erkranken würde und folglich mich nicht um den Hund kümmern könnte wäre da immernoch meine Familie (wohnt im gleichen Haus) die auch nichts gegen einen Hund hätte. Sie haben auch 2Pferde die schon genug Zeit in Anspruch nehmen, aber in für den Fall, dass ich krank werden würde würde sich jemand um den Hund kümmern. Meine Familie fände einen Hund im Haus auch gut. Sie haben auch gesagt sie würden sich auch um den Hund kümmern, die meisteArbeit würde nur halt an mir hängen bleiben. Aber das will ich ja auch :gut:
    Die "Wartezeit" für den Hund hat sich auch schon verkürzt weil jemand jetzt auch schon bereit erklärt hat um 9 mit dem Hund rauszugehen. Um 14uhr bin auch wieder da. Das ist zwar nicht perfekt aber schon wesentlich besser als die anfanglichen 8 1/2 Stunden.
    ich arbeite weiter an dem Zeitplan.
    Ich freue mich schon auf heute Nachmittag wenn ich wieder mit Sandy rausgehen kann!


    Gruss Jan

    Hallo erstmal,


    ich bin neu hier und muss sagen, dass ich dieses Forum schon auf den ersten Blick für sehr hilfreich und nützlich einschätzen würde.


    Nun zu meiner Frage:


    Ich überlege mir schon lange einen Hund anzuschaffen. Meine Erfahrungen mit Hunden sind nicht all zu groß. Es fing alles damit an, dass ich für die kranke Mutter eines Bekannten mit deren Hund rausgegangen bin. Das hat mir sehr viel Spass gemacht mit dem Hund durch Felder, Wälder und Wiesen zu laufen. Auch das schlechte Wetter hat mich nicht gestört.Esgibt halt nur die falschen Klamotten, nich das falsche Wetter :supercool:


    Ich war auch schon bei einigen Agilitytrainings und Veranstaltungen. Ich finde Agility ist eine wenn nicht die perfekteste Möglichkeit Zeit mit dem Hund zu verbringen.


    Ich war im Tierheim und da hab ich diesen noch jungen (ca.1,5Jahre) Bodercollie-Münsterländer-Mischling gesehen. Ich bin bisher für ca. 2Stunden mit dem Hund spazieren gewesen. Sie (Sandy) macht einen aufgeweckten und interessierten Eindruck. Morgen bin ich sofort wieder da und gehe mit einer Freundin und deren Hund spazieren um die Rudeltauglichkeit zu prüfen.


    Ich wohne im ländlichen Ostwestfalen und habe eigentlich genug Auslaufmöglichkeiten für den Hund. Nachmittags würde ich dann zumAgility gehen.
    Mein einziges wirkliches Problem ist, dass der Hund in der zeit in der Ich arbeiten bin alleine ist.
    Ich denke dieses Problem habe nicht nur ich! Es wären ca. 8 1/2 stunden.
    was sagt ihr dazu? :help:
    Ihr würdet mir sehr weiterhelfen!!!
    ICh will mir auch nur einen Hund holen wenns ihm gut geht, aber ich denke das ist selbstverständlich.
    Danke im vorraus!!!!!!


    Gruss Jan