Calcium wird in erster Linie für die Knochen benötigt und ist einfach wichtig in der Fütterung.
Leicht verdauliche Kohlenhydrate können z.B. neben Kartoffeln auch Reis, Nudeln (evtl. Dinkelnudeln, werden meist besser vertragen), Hirse sein.
Grundsätzlich kannst du deinen Hund durchaus nur mit Fisch ernähren, ich kenne eine Hunde Halterin die ihren Hund auch nur mit Fisch füttern kann, da er kein Fleisch verträgt. Sie füttert die unterschiedlichsten Fisch sorten, dazu Linsen, Kichererbsen, Getreide (Kartoffeln, Haferflocken, Reis etc.) Ich würde trotzallem aber noch andere Fleischsorten in betracht ziehen. Pferdefleisch wird sehr gerne bei Allergien gefüttert, Ziege und Wild ist auch eine gute Alternative, neben Strauss, Känguruh und Kaninchen.
Ich habe auch einen Allergiker hier, der nun 14 Jahre alt ist, er reagiert auf Gluten und auf Konservierungsstoffe, ausserdem auf Futtermilben. Er bekommt Glutenfreies Getreide, da aber fast alles. Hirse, Qunioa, Buchweizen, ab und an auch Haferflocken, die verträgt er sehr gut).
Ich kann durchaus verstehen wenn du nicht groß rumprobieren willst, auf dauer ist die jetzige Fütterung aber alles andere als Gesund. Du hast ja einen Allergietest gemacht, ich würde schon schaun, ob du oben genannte Fleischsorten mal vorsichtig antestest. In Barfshops wirst du da schnell fündig. Ich selbst bestelle das Fleisch für meine Hunde auch im Barfshop und Koche es dann mit Gemüse und Getreide.