Beiträge von Blackhiro

    Hier gab es gerade (für Blacky, wiedermal nur)

    Hering mit Reis und Hirse, dazu Tomate, Fenchel und Ziegenkäse.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Ziegenkäse hab ich ganz neu in die Menüs aufgenommen, nach anfänglicher Skepsis findet Blacky ihn toll, Akhiro ist derzeit eh alles wurscht. Vertragen wird er sehr gut, aber mit Ziegen/ Schafsmilchprodukten gibt es hier eh keine probleme.

    Hier gab es heute früh den rest von gestern:
    Rinderherz mit LL Kartoffelflocken (für Akhiro Haferflocken), dazu Kürbis.

    Heute wurde verspeist:
    Schweineschnitzel mit Reis/ Hirse, dazu Möhre und Blumenkohl.

    Habe heute noch eine schöne Brühe aus Hühnerklein gekocht, darin hab ich gerade noch die Hirse gekocht und ziehen lassen, für den Reis hat die Brühe leider nicht mehr gereicht. Aber gut, ich hab im Tiefkühler noch einen Putenschenkel, den werd ich dann für den Reis nehmen. Ich hoffe das damit auch dem Eurasier die Kohelnhydrate wieder schmecken.

    Hier gab es gerade Fleiachfreies Frühstück, es gab süßes Omelett mit Schafsjoghurt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Akhiros Fall war es nicht ganz so sehr, Blacky fand es klasse.

    Bin am herumprobieren was es an Vegetarischen Rezepten in meinen Hundekochbüchern gibt und was davon wie gut gefressen wird.

    Hier war heute Fischtag.
    Hering mit Hirse/ Reis, dazu Zucchini.

    Zitat

    Huch, das darf ich dem Blacky nicht zeigen, zu welcher Gattung gehört er denn dann mit seinen 14 Jahren?
    Metusalem? :lol:

    Er stellt es übrigens ganz schlau an mit dem ergrauen, er versteckt seine argen grauen Strähnen unter seinen Ohren, da werden sie nicht sofort entdeckt. ;)

    Gestern abend und gerade eben wurde hier verspeist:
    Hähnchenfleisch mit Dinkelnudeln
    Tomaten und Zucchini

    Selbst Akhiro hat gestern gut über die hälfte seiner Portion gefressen, ohne ewig zu überlegen ob er es nun frisst oder nicht.

    Zitat

    ---sie empfiehlt ca. 2 vegetarische Tage pro Woche, einer mit Milchprodukten und einer komplett ohne Fleisch/Milchprodukte auf die sie zurückgreift?

    Was die fleischfreien Tage angeht bin ich in letzter Zeit doch sehr schludrig geworden, früher gab es die hier auch ein bis zweimal pro Woche, wobei ich an den Tagen eigentlich immer Milchprodukte füttere bzw. Rühreier mit Kohlenhydraten und Gemüse. Ab und an gab es auch mal eine reine Gemüsesuppe mit Kartoffeln oder Suppennudeln.

    Ich muss das endlich wieder einführen bei uns. :roll:

    Zitat


    Hat jemand einen schlauen Rat für mich?? =)

    Bei meinen beiden mache ich es so, dass ich die abendliche Hauptmahlzeit einfach aufteile. Sie bekommen also abends gut die hälfte und am nächsten morgen den Rest. Klappt hier sehr gut und nachmittags gibt es entweder Joghurt oder Ziegenmilch, manchmal auch beides zusammen.

    Zum Thema Biofleisch:
    Für uns selbst kaufen wir alles im Bioladen, auch Fleisch. Da wir den Konsum auf ein bis zweimal in der Woche (manchmal auch garnichts) reduziert haben und es auch nicht fehlt, ist es für uns machbar. Das Gemüse und Obst teile ich mit den Hunden, wobei ich hier, gerade im Winter auch auf Konventionelles aus dem Tiefkühler zurückgreife. Biofleisch für die Hunde überlge ich schon lange und habe auch einen Shop gefunden, der Fleisch von Biolandhöfen anbietet, leider sind die Preise einfach astronomisch, da eine mindesmenge von 20 Kg abgenommen werden soll, hinzu kommen dann auch noch versandkosten. Das kann ich beim besten willen dann doch nicht.

    Herzlichen Glükwunsch an das gelbe Hundetier.

    Vom Eurasier wird hier derzeit leider auch jegliches Futter stehengelassen, ausser Ziegenmilch. Toll, der Hund ernährt sich derzeit fast nur von Ziegenmilch und etwas Fleisch. Kohlenhydrate, egal welche sortiert er zur hälfte aus, Gemüse frisst er absolut nicht mehr mit. Joghurt will er weder morgens noch nachmittags, himmel, das macht ja schon wieder spass mit dem.

    Heute früh dachte ich, einen versuch ist es wert mal zu schaun, ob die Herren morgens einen Hähnchenflügel vertragen. Niox da, Akhiro :kotz: mir das ganze nach drei Minuten wieder vor die Füße und auch der Darm war bei beiden Hunden nicht sehr begeistert. Ich gebs wirklich auf. Wenn die Herren hungern wollen, sollen sie. :sceptic3:
    Gut, bei Blacky muss ich mir was einfallen lassen, der kann seine Medikamente nicht auf leeren Magen nehmen.

    Nochmal zum Thema Kartoffeln:
    Mit Harsteinen hatte Blacky zum Glück noch nie Probleme, ich werd das aber trotzdem im Kopf behalten wegen seiner Lebergeschichte. Ich wollte aber eh Kartoffeln und Reis erstmal abwechseln und hoffen, dass ich den Schub damit in den Griff bekomme. Schlimmstenfalls muss er zum TA.

    Zitat

    Sonja.....Kartoffeln sind überhaupt keine "Dickmacher", denn die bestehen hauptsächlich aus Wasser!
    Was dick macht, ist die Zubereitung z.B. schön fettige Pommes, Bratkartoffeln oder Kartoffelpuffer. Ein normaler Kartoffelbrei oder fertige Kartoffelflocken (ohne Butter und Milch) machen sicher aus keinem Hund `nen Moppel ;)

    Das dachte ich mir schon, war auch recht stutzig als siemir das sagte.
    Vielen Dank Audrey. :smile: