Beiträge von CKCS0512

    Hallo zusammen,


    hab mal eine Frage und zwar haven wir ein Problem mit unserem cavalier king Charles Spaniel...
    Er war von Anfang an wenn wir weg sind still kein einziger mucks bis vor drei Wochen da fing er aufeinmal an zu bellen zu jaulen und zu kratzen an der Tür an( wie gesagt vorher still!!!)
    Nun waren wir beim TA der meinte er ist stark "verliebt" er hatte auch ne. stark vergrößerte Prostata... Daraufhin hat er vor zwei Wochen nen Chip einsetzen lassen und nun trainieren wir wieder von vorne an mit dem alleine sein an mit vor der Tür stehen und so...
    Er gibt inzwischen nur ein paar Minuten Gas danach iat er eigtl still...
    Nun wollten wir zusätzlich einen adaptil zerstäuber nutzen was ja ihm bei der Entspannung helfen soll...
    Nun meine Fragen:


    1.) hilft das wirklich das er dann nicht mehr bellt?
    2.) wird er davon abhängig sprich gewohnt er sich dran.so das wir das dann immer kaufen müssen, wollten das schließlich nur einmal nutzen...
    3.) hat das irgendwelche Nebenwirkungen?


    Bitte um eure Erfahrungen danke im vorraus^^


    Mit freundlichen grüßen...

    Naja die Möglichkeit würde es ssicherlich irgendwie ab und zu mal geben nur das doof ist er fängt sofort an uu bellen wenn wir los gehen sprich er kann theoretisch garnicht alleine sein....
    Wir haven die letzten Tage auch mal aufgenommen wie er sich halt über den Tag verhält...
    Es dauert Ca eine halbe Stunde bis er sich eingekriegt hat danach bellt und jault er mal gelegentlich weiter und nach spätestens 1 1/2h ist er komplett ruhig bis der nächste kommt sprich er gewöhnt sich dran mehr der weniger...
    Es ist also kein dauerproblem sondern nur die erste gute Stunde so so!!!

    Naja mit dem Vermieter und den Nachbarn müssen wir uns leider doch sorgen machen denn ein Tier ist nur geduldet solange kein Nachbar sich beschwert, denn sobald das passiert muss er gehen!!!
    Zu dem alleine sein, im Endeffekt ist er ja nicht mal alleine denn wir haben noch nen Kater und das sind beides Kumpels derne miteinander toben... Sprich der gehört auch zum Rudel(Kater war schon länger hier)
    Und über den tag verteilt gehen wir Ca 2 1/2 h mit ihm draußen spazueren und toben Plus x was wir in der Wohnung nocg mit ihm anstellen^^
    Also von einem schlechten hundeleben kann man da nicht reden...
    Wegen dem erschrecken kann ich mir aus dem Grund schlecht vorstellen da unsere Nachbarn hauptsächlich Rentner sind und sich daher auch nicht sonderlich aus der Wohnung begeben^^ sprich wo keine Bewegung da auch keine Geräusche^^
    Man muss jetzt mal abwarten was in den nächsten Wochen passiert bis dahinmüssen wir ihn halt immer rüber kutschieren...
    Natürlich werden wir auch jetzt nebenbei tgl mehrmals mit ihm von klein auf am das alleine sein wieder üben...
    Gibt es noch irgendwelche Sachen die ich jetzt gut beachten muss...
    Also ich weiß zb. Das wenn der hund leise ist darf ich erst reinkommen und wenn ich dann reingehe nicht gleich übermäßig kuscheln sondern die Situation normal halten sprich erst Jacke ausziehen und ihn dann normal begrüßen richtig? Oder fehlt da noch was?

    Unser hund hat bis Ende letzter woche immer geschafft 8h alleine zu bleiben ohne irgendwelche Probleme!
    Wie gesagt von jetzt auf gleich dieses riesenproblem...
    Wir sind noch nicht mal weg da pfiept er schon nur weil er weiß das wir los wollen...


    Und das ist das was uns so sehr komisch vorkommt, es hat sich absolut nichts geändert
    Also woran könnte es sonst liegen?

    Danke erstmal für die aantworten... :gut:


    Hättet ihr auch noch eine Idee warum er jetzt aufeinmal anfängt zu bellen wenn er alleine ist?
    Liegt das wirklich nur am sexualtrieb oder gibt es dafür noch andere Gründe? Verlustängste kann ich mir nicht vorstellen da er ja früher auch nicht gebellt hat oder kann das von jetzt auf gleich wiederkommen? :???:

    Schönen Guten Abend, ich bin neu hier und wusste jetzt nicht genau wo es sonst reinpasst, weil aus meiner Sicht das schon ein komischer Fall irgendwie ist... Ich entschuldige mich schon im vorraus wenn dafür schon was passendes gab ;)


    So zu meinem Problem:


    Wir haben seit Ende Mai einen Cavalier king Charles Spaniel und er war von Anfang an ein lebendiger Hund, der mit jedem Hund klarkommt, weder bellt noch jault und auch sonst ein sehr lieber und zu dem Zeitpunkt gehorsamer Hund war...
    Wir haben Ihm frühzeitig beigebracht alleine in unserer 60m² Wohnung zulassen (von ganz kurzer Zeitspanne natürlich angefangen und dann bis zur Arbeitstaglänge an gesteigert)
    Das verlief alles reibungslos, nie irgendein Problem das einzige was über die Zeit hinweg auf fiel, ist das er ein kleiner Rammelbock war und schon mit ca. einem halben Jahr sein genital vollständig rausholte und das kam noch ein paar weitere Male vor inzwischen ist wieder die Zeit wo die Läufigkeit angesagt ist und er mag inzwischen fast jedes Weibchen besteigen, was wir sofort unterbinden!!! :smile:
    Er Schnüffelt inzwischen auch sehr sehr viel, leckt an Puller und verscharbt seine eigene und frisst auch nicht mehr so wirklich gut.
    Das Problem jetzt ist, er fing letzten Sonntag aufeinmal ohne jeglichen Grund an zu bellen, zu jaulen und zu kratzen an der tür als wir die Wohnung verließen (kam bis dahin NIE vor!)...
    Wir dachten natürlich das war ein einmaliger Vorfall aber das hat sich bis heute noch nicht geändert...
    Es ist jetzt auch nicht so das er das nur kurzzeitig macht, nein er zieht das locker über Stunden durch
    Daraufhin waren wir beim TA unseres Vetrauens und dieser hat festgestellt das er einen gut vergrößerte Prostata hat und nach kurzem Überlegen und einer Nacht überschlafen haben wir uns für einen Kastrationschip entschieden...
    Meine Fragen dazu sind folgende:


    1.) liegt es wirklich daran das er ein kleiner Rammelbock ist, sprich hilft der Chip ihn wieder auf den normalen Weg zu bringen (mit weiter intensiven Training zuhause natürlich ;) )


    2.) wie lange dauert es bis der Chip hilft? Dies soll ja unteranderem vom Gewicht abhängig sein, unser Racker wiegt knapp 11 kilo und ist in 2 wochen ein jahr alt


    3.) Wie lange hält der Chip ca?


    Er guckt inzwischen jeden Tag sehr traurig und finden auch das er ganz schön unter stress steht, daher auch die zeitnahe entscheidung für den Chip...
    Weil wir zeitlich echt knapp dran sind, inner Wohnung ist ein Hund nur Geduldet und kann jederzeit wieder rausfliegen (ist leider bei unserer Genossenschaft so) und daher müssen wir ihn derzeit jeden Tag zum Haus meiner Schwiegereltern fahren...
    Wir hoffen das dies jetzt hilft


    Kann uns einer die Angst nehmen und sagen das es wohl an den o.g. Problemen liegt bzw dazu stark beiträgt??? Wir hoffen auf schnelle und natürliche positive Antworten, hierfür schon mal ein großes Danke Schön im vorraus. Wir hoffen unser Problem ist verständlich, bei weiteren Fragen einfach stellen und wir werden sie so gut es geht beantworten. ;)