Ich gestehe, ich ignoriere die anderen Aufgaben gerade
Vorhin haben wir noch mal an der Bonusaufgabe geübt, aber er traut sich nicht, auf meinen Rücken zu gehen. Kurios, über meine Vorderseite kann man nämlich ohne nachfragen drüber trampeln und seine liebste Macke ist es, wenn man die Arme nach oben streckt, und eventuell dabei noch gähnt, einem mit Anlauf und schon einsatzbereiter Zunge in die Magengrube zu springen und die fehlende Armabwehr zu nutzen, einem das Gesicht zu waschen. Hat der ein Glück das er klein und niedlich ist....
Was geht ist das er sich, wenn ich vor dem Bett knie, auf meine Schultern stellt und wenn ich dann runter gehe kommt er auch noch ein Stück nach. Ich glaub wir brauchen noch ein paar Tage. Aber lustige Aufgabe und man lernt Dinge, die man noch gar nicht von seinem Hund wusste
Hier unfreiwillige nicht-Barferin! (Chico verweigert Innereien und Gemüse und Pansen und .... )
Ab und zu gibts mal was Roh.
Wenn, dann meist Hühnerbeine, letzten von einer Freundin eine halbe Wachtel. Wird eigentlich gut vertragen, ich achte nur darauf, das es nicht zu viel Knochen wird, damit es keine Verstopfung gibt.
Habe heute auch mal die Rücken Übung allein geübt. Leckerchen hingehalten und Laufmöglichkeit direkt von der Couch auf den Rücken in selber Höhe ging gut. Drauf bleiben ging nur, bis das Leckerchen inhaliert wurde.
Hier genau so, fürs Leckerli geht er drauf, aber sofort wieder runter. Hat bei mir für viel Gelächter und beim Hund für Besorgnis meiner geistigen Gesundheit geführt
Das mit dem Rücken scheint echt witzig zu werden. Mit etwas tricksen (war nicht auf allen Vieren sondern hab eine Hand fürs Selfie gebraucht) und direkt vorm Sofa knien war der Anfang schonmal vielversprechend.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ok, die Hinterbeine vom Hund waren auch noch auf dem (unaufgeräumten) Sofa.
Der nächste Versuch war schon besser, da war der Hund komplett auf mir, allerdings waren meine Arme nicht auf dem Boden, mit der einen Hand hab ich den Absturz verhindert und mit der anderen musste ich das Bild machen.
Oh Tierpark können wir nicht. Nicht mal Kinderbauernhof, wenn da die Gänse in Zaun nähe sind, ist Chico sich sicher, er wird jeden Moment grausam von ihnen ermordet. Theoretisch kööönnten wir daran trainieren. Aber eigentlich brauchen wirs im Alltag nicht, an Pferden die uns begegnen kommen wir mittlerweile mit höchstens leise knurren vorbei und im Tierpark bin ich dann sowieso abgelenkt mit Fotografieren.
Leinelaufe/Fuß laufen im Freilaufgebiet wird dafür nicht weniger schwer bei uns, fürchte ich. "Was? Wie nicht freilaufen? Aber ich lauf hier immer frei! Skandal! So rufe doch jemand den Tierschutz!!!"
Er äh... mag seine Routinen.
Zur Bonusaufgabe hab ich noch ne Frage.
Wenn man es nun schafft, so alleine und ohne jemand anderen, weil man niemanden hat, den Hund irgendwie auf seinen Rücken zu bekommen.... wie genau macht man dann ein Beweisfoto davon??
Die kleine Aufgabe haben wir am Donnerstag im Wald aufgegriffen, schlendern war nur kurzzeitig drin, schweigen ging aber bis auf zwei-drei Situationen (Radfahrer von hinten, fremder Hund von vorne) durchgängig. Hat uns beiden gut getan, der ruhige Wald.
Heute wollte ich die große Aufgabe angehen, wir sind aber früher aus unsere Komfortzone gefallen, als ich gedacht habe.
Wir mussten nämlich über Brücken, über denen Brücken mit Zügen sind.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Als ich dann stehen blieb und einen, wie ich später raus fand, Trompetenbaum bewunderte, war mein Reh schon ganz aufgeregt und fiepsig. Ich hab dann noch an einer Bank in der Nähe Pause gemacht und ihm Wasser gegeben, aber bin dann lieber umgekehrt, anstatt noch weiter in die Innenstadt. Aber weil ich noch Fahrschein kaufen musste, sind wir mit der Bahn zurück gefahren.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Große Erleichterung, als wir wieder in heimischen Gefilden waren.
Offenbar hat ihn mein Krankenhaus Aufenthalt und das verminderte Gassi Programm, radeln ist z.b. komplett gestrichen und ich muss da auch erst wieder Kondition aufbauen, doch mehr zugesetzt als ich dachte. Sonst kam er doch inzwischen besser damit klar. Naja, bald gibt's wieder normale Runden und unser regelmäßiges radeln. Aber er schlägt sich tapfer, seit vier Wochen!! Mein liebes Chico Reh!
Ne Frage, die man sich wirklich nicht zu stellen traut und bei der ich milde erröte: Wenn ihr mal auf Wanderschaft ganz dringend musstet und in den Wald gepinkelt habt - wird ja möglicherweise schon mal jemandem passiert sein, auch mit Stahlblase - haben eure Hunde sich dafür interessiert?