Beiträge von DOG80

    Ach ,ich hab alles mit Fliesen (Küche,Bad,Eingangsbereich) und Kork ausgelegt,da fix 2-3 mal durchwischen mit einem etwas feuchtem Wischmopp,soll nun nicht das Problem sein.

    Gut dann nehm ich erstmal in meine Überlegungen auf

    -Berner Sennenhund
    -Leonberger
    -Landseer
    -Neufundländer
    -Weißer Schäferhund
    -Dt. Dogge

    Ich würde dann jetzt erstmal beim VDH schauen.Muß man für Ausstellungen beim VDH gemeldet sein oder tun es da auch andere Vereine?

    Ab 60 cm Schulterhöhe,nach oben offen .... also es darf schon ein Kälbchen oder Pony werden.
    Platz ist genug da.

    Wie ist denn das bei den Bernern mit der Fellpflege,ist das sehr zeitintensiv oder bürstet man da einmal am Tag richtig durch und die Friese sitzt?

    Deutsche Doggen sind auch wirklich tolle Tiere,finde die schon fast majestätisch,wenn sie stehen und in die Ferne schauen.

    Mal was zum Thema Ausstellung:Gibt es dafür Kurse,das Hund und Halter das richtige Vorführen,stehen usw. lernen?

    Hallo,

    ich bin inzwischen Eigenheimbesitzerin und möchte mir nun endlich einen großen Hund anschaffen.
    Ich arbeite von daheim und suche nun eine geeignete Rasse.
    Durch meine Eltern,bin ich Rasseschauen gewöhnt,allerdings von Katzen,und mir hat das immer sehr gefallen.Daher suche ich auch nach einem Rassehund,den ich dann ausstellen möchte.

    Ich bin ein sehr ruhiger aber konsequenter Mensch,gehe gern spazieren,wandern,schwimmen.Ich bin nicht so ein kontaktfreudiger Mensch und habe auch nur einen kleinen Freundeskreis.

    Ich suche nach einem großen Hund,welcher gern gemütlich durch Wald und Flur mit mir laufen könnte,gern am und vielleicht auch im Wasser ist.
    Er sollte nicht jedem Menschen freudig entgegen springen,sondern einfach Abstand halten,ruhig und gelassen bleiben.
    Es wäre toll wenn er bellt,wenn zb. Besuch kommt aber nicht nach vorn geht und versucht denjenigen zu verbellen o. gar zu stellen.

    Ich mag Hunde mit Fell,mit viel Fell,bin da aber nicht festgelegt.
    Ich würde auch eine Hundeschule besuchen wollen und bin auch Beschäftigungen,außer laufen,gegenüber offen und möchte mich dort mit dem Tier beschäftigen.

    Ich möchte den Hund gern roh füttern und hätte für einen Hund im Monat 150-200€ zur Verfügung (Futter,Versicherung,..),zusätzlich habe ich ein Sparbuch wo jetzt schon ein großer Betrag eingezahlt ist,der dann für eventuell anstehende Tierarztkosten,zur Verfügung steht.

    Würde mich sehr über Rassevorschläge freuen und eure eigenen Erfahrungsberichte dazu.

    Danke. :smile:

    Hallo,

    muß ich einen Welpen vor abgeschloßenem Zahnwechsel impfen lassen?

    Grund:

    Meine Mutter erzählte mir,das eine Gassibekannte ihr erzählt hat,das ihr neuer Welpe durch die frühe Impfung krank wurde.Diese hätte daraufhin den Tierarzt gewechselt und der neue ist auch Heilpraktiker,der hat ihr das erzählt,das es,wenn schon diese Impfung sein muß,es günstiger wäre ,diese nach dem kompletten Zahnwechsel durchzuführen.

    Details zu den Krankheitssymptomen hab ich nicht aber vielleicht hat von euch jemand sowas erlebt o. schonmal gesehen.

    Vielen Dank.