Beiträge von BonsaiKeBra

    Hallo , nochmal ,
    die Hundeschule ist sehr gut. Aber auch sehr Geldorientiert... :( Habe mir deswegen schon überlegt ob ein guter Hundesportverein vielleicht eine Lösung für uns wäre ?
    Gruß

    Hallo, Nicole ,
    dankeschön !
    Wir sind nicht regelmässig in der Hundeschule. Wir haben vereinbart das wir die abgesprochene Übung so lange üben , bis sich ein Erfolg einstellt. Ich habe die Möglichkeit jederzeit Fragen zu stellen ... und wir hatten abgesprochen das dies eben auch ersteinmal eine Weile dauern würde. Ich war in der Zwischenzeit nochmals dort . Da waren wir mit der Trainerin auf dem Gelände der Hundeschule und sie hatte ihren ( zuverlässigen ,gut ausgebildeten) eigenen Hund dabei um Kira zu testen. Auf Distanz ( ein Zaun dazwischen). Kira stand einfach nur da und kuckte. Der andere Hund legte sich irgendwann einfach hin .Das war es. Dann riet uns die Trainerin dazu Kira mal auf eine mögliche Schilddrüsenerkrankung testen zu lassen. Das müssen wir noch tun. Wenn der Hund zu nah kommt , dann bellt sie noch. Aber nicht immer , die meiste Zeit verhält sie sich dann ruhig !!! Aber wenn der andere Hund bellt , egal wie weit der weg ist , bellt sie auch .
    Gruß zurück

    Hallo,
    ein paar eurer Beiträge hab ich bis jetzt verfolgt und ich denke wir sind hier goldrichtig. Wir haben ein Whippetmädchen von einem Züchter als Second Hand Hund übernommen. Da war sie schon ein Jahr alt.
    Sie war ein Nothund . Ein Trennungshund aus England.
    Sie war sehr wild und hatte keine Erziehung. Sie war von anfang an auf uns fixiert. Statt wegzulaufen in einer brenzligen Situation ( z.B. mit anderen Hunden freilaufend , wenn es ihr einfach zu viel wurde da sie bedrängt wurde usw. lief sie zu uns nicht irgendwohin fort). Wir liesen sie nach Absprache mit den anderen Besitzern oft frei laufen und mit anderen Hunden spielen. Alles kein Problem. Gleichzeitig machte ich Schleppleinentraining mit ihr. Man konnte sie freilaufen lassen , Wild war kein Problem sie kam auf sofort auf Abruf und hörte wie eine 1.
    Bis wir eines Tages ein mieses Erlebnis hatten. :-(( Meine Mutter hatte ( leider an Fasching verstorben mit 12 Jahren) auch eine Whippethündin ( gut sozialisiert und top abrufbar) , sie war etwas älter als unser Hund. Mit diesem gingen wir an einem Sommerabend spazieren wie so oft. Es dämmerte schon , da trafen wir eine Bekannte die auch einen Whippet hat. Die drei Whippets hatten schon so oft im Freilauf zusammen gespielt. Nie war irgendetwas ! Wir freuten uns und liesen nach Absprache unsre Hunde frei zusammen laufen.
    Zuerst machten sie eines ihrer Rennspiele zusammen , bis es plötzlich still wurde. Sie standen alle drei da und beschnuffelten sich. Dann schoß meine Hündin auf die Whippethündin meiner Mutter los ! Packte sie von oben am Hals und es hörte sich sehr ernst und sehr gefährlich an. Der Rüde stand noch dabei. Die Besitzerin des Rüden schoss los und packte sich meine Hündin und trennte die beiden . Es sah aus als hätte sie sich in den Hals verbissen.... Hinter her stellte sich heraus das meine Hündin der Hündin meiner Mutter ( Gott sei Dank !!!! ) nicht viel getan hatte. Eine kleinere Wunde ( schlimm genug) war zu sehen. Eher eine "Zwickwunde". Wir waren derart geschockt das wir die Hunde erstmal getrennt nach Haus geführt haben. Soetwas ist noch nie vorgekommen. Wir haben sie dann nach einiger Zeit wieder vorsichtig zusammengeführt und alles war vergeßen.
    Allerdings versuchte meine Hündin die alte Hündin mit Aufreiten zu dominieren. Wir haben das immer verboten.
    Sie vertrugen sich aber bis zum Schluss sehr gut.
    Meine Hündin hat nach diesem Vorfall leider ein sehr großes Problem mit anderen Hunden. Ableinen war undenkbar ! Sobald sie einen Hund auch nur sah oder hörte , stellten sich die Rückenhaare wie ein Kamm und sie knurrte , fletschte die Zähne und schmiss sich dann bellend in die Leine ! Das war ein Horror für mich. Wir wohnen in einem Gebiet wo es sehr viele Hunde gibt. Ich kaufte mir Bücher , jeder Spaziergang ein Spießrutenlauf.... Ich bin dann in eine Hundeschule gegangen , da ich einfach tierisch Angst hatte. Dort vermutete man das es um den Rüden ging. Also ein Zickenkrieg so zusagen wegen diesem Rüden. Und da Hunde bei solchen Situationen ja sich die unmöglichsten Dinge merken oder dann für böse halten.... waren es eben andere Hunde. Lange vorher clickerten wir schon. Die Hundeschule gab uns den Tip den Blickkontakt zu mir zu klickern . Das haben wir ca ein Jahr lang so gemacht , auch den Spießrutenlauf. Nach einem Jahr wurde es besser. Sie bellte zwar noch, wollte sich aber nicht mehr auf jeden drauf stürzen... Ich habe also den Blickkontakt zu mir bestärkt und bin ( so ruhig es mir möglich war) zügig an anderen Hunden vorbeigegangen. Den Abstand hab ich eben immer so weit wie es für Kira möglich war gehalten.
    Sie bellt nur noch ab und an wenn wir überrascht werden. Leider gibt es viele der Rücksichtslosen-mein-Hund-tut-nix-Ignoranten...
    Leider ist der Whippet meiner Mutter gestorben ( 12 Jahre alt). Kira fing an zu trauern. Nichts gefressen und war wirklich ein häuflein Elend. Wir machten uns wirklich große Sorgen....
    Eigentlich wollten wir so schnell keinen neuen Hund im Haus. Zumal ich das Problem mit Kira ja erst regeln wollte.
    Viele Diskussionen wegen Kira. Dann die Entscheidung überhaupt wieder einen Hund aufzunehmen .
    Es sollte diesmal kein Second Hand Hund sein. Als Kind hatte ich einen wahren Traumcollie und konnte diesen nie wieder vergeßen. Wir haben beschlossen uns bei einem Züchter vorzustellen. Es würde sicher sowieso noch dauern .. da gibt es Wartelisten usw. . Dann telefonierte ich mit Züchtern ( sehr lange) , dabei erfuhr ich von einem Collierüden den niemand wollte da er einen Knick im Schwanz hat ( im Bauch der Hündin falsch gelegen). Wieder Familiendiskussionen. Telefonat , wieder sehr lange. Dann sind wir dorthingefahren , immer mit dem Vorbehalt das wir vielleicht ohne wieder heimfahren... Jetzt sind ein paar Wochen vergangen und die Entscheidung war goldrichtig ! Wir haben guten Kontakt zum Züchter und telefonieren des öfteren, ich schicke Fotos...usw. . Ich bin so froh das wir wirklich gute Züchter gefunden haben die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der kleine Kerl ist ein wahrer Traumhund ! Kira geht sowas von toll mit dem Welpen um ! Zu Anfang hat sie schonmal die Lefzen hochgezogen. Ich hab ihr die Hand von oben auf s Maul gelegt und laut "NEin!" gesagt. Seidem behandelt sie ihn ganz toll und ich habe das Gefühl mich auf sie verlassen zu können. Sie kuckt mich dann auch jedesmal an als ob sie mich fragen würde " mach ich das gut so". Kira blüht regelrecht auf und kümmert sich um den kleinen Kerl. Sie sagt ihm schon wo seine Grenzen sind , aber alles in ordnung und im Rahmen. Sie ist sogar sehr geduldig mit ihm. Wenn wir Gassi gehen , ignoriert sie andere Hunde. Sogar eine Katze die vor ihrer Nase langraste ignorierte sie ! Kein Mucks. Das fand ich schon sehr erstaunlich. Katzen im Haus sind oke , draussen geht das gar nicht. Leider wurden wir (wiedermal) im dunklen von einem anderen Hund erschreckt mit dem wir nicht gerechnet hatten . Er war angeleint . Kira bellte. Aber nah an einen anderen Hund sind wir mit Kira nicht mehr gegangen , da hab ich zuviel Angst. Ich möchte mit Kira aber weiter arbeiten. Nur wie ?! Mir wurde auch mal der Tip gegeben Kira wegen der Schilddrüse untersuchen zu lassen ( Hundeschule). Das werden wir noch machen lassen.
    Wie schätzt ihr die Lage ein ?
    Gruß