Danke für deine Antwort ... Ich habe noch ein paar Ideen, die ich aber noch fotographieren muss ... Das heist ich werde den Thread noch ein bisschen füttern
Das mit dem link sitimmt leider *räusper*, wird hiermit nachgereicht (kann den alten Eintrag leider nicht mehr editieren) ... http://www.youtube.com/watch?v=hJbguLWnK24
Als ich erfahren habe, dass wir Kira zu uns holen, war es das Erste was ich für sie gebastelt habe. Knochen aus alten T-Shirts und Jogginghosen. Hier kann man wirklich alle fleckig, löchrig oder verwaschen Jerseyfetzen verwenden. Je nach Größe des Hundes sollte man entscheiden, was man verarbeitet. Ein T-Shirt der Größe S ist ehr was für einen Chihuahua, eine Jogginghose ehr was für Retriver. Und nun hab ich es endlich geschafft eine Anleitung zu schreiben und möchte Sie mit Euch teilen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und so wird's gemacht:
Zuerst schneidet man alle Nähte und Bündchen der Hose ab und teilt ggf. jedes Hosenbein in der Hälfte ... dann sollte man 4 Stücke Stoff haben .. ... nun bindet man diese 4 Stoffstreifen mit einem schmalen Stoffstreifen (z. B. einem Bündchen natürlich ohne Naht) zusammen ... ... dann werden diese Streifen mit der Scoubidou Technik geflochten (Wer noch mal eine genauere Anleitung benötigt findet sie hier *klick*). Dazu legt man den ersten Stoffstreifen über den Daumen. Der nächste Streifen wird über diesen gelegt uns so weiter. Beim letzten Steifen nimmt man den Daumen raus und fädelt den Stoff durch die Schlaufe ... ... anschließend alle Streifen ordentlich fest ziehen... ... etwa 5 cm vor dem Ende werden die Stoffstreifen wieder zusammengebunden ... Fertig ist das Spielzeug!
Anleitung für kleine Hunde
Zuerst schneidet man alle Nähte und Bündchen des T-Shirts ab und danach nimmt man die Vorder- ODER Rückseite des T-Shirts. Der Stoff wird so zusammengerollt, dass der Halsausschnitt sich oben befindet. Nun wird knapp unter den Achseln der Stoff durchgeschnitten, damit man ein fast rechteckiges Stück Stoff hat. Dieses Stück wird in 4 gleiche Teile zerschnitten.
Von dem Teil mit dem Halsausschnitt werden 2 schmale Streifen geschnitten. Nun werden alle Teile in die Länge gezogen, dass sich das Jersey aufrollt und länger wird.
Nun hat man ebenfalls 4 Stücke Stoff (+ 2 Streifen zum zusammenbinden) und kann der obigen Anleitung folgen.
Zu Anfang hat Kira einfach mit den Kordeln gespielt, den Knochen durch die Luft geworfen und am Stoff rumgenagt. Doch nun wird das Mädchen erwachsen *haha* und hat den Spaß etwas verloren. Allerdings kann man den Knochen etwas biegen und in den Zwischenräumen Leckerlies verstecken. Wenn wir nun unterwegs sind und die nervös ist, bekommt sie einen Knochen und dann ist sie etwas beschäftigt ;8)
Allerdings hat sich mit der Zeit gezeigt, dass Mädchen die Knoten in den Kordeln am Liebsten mag. wenn die angekaut sind, ist das Spielzeug nur noch halb so interessant. Also hab angefangen was Neues zu basteln und herausgekommen ist ein Krakzilla ;8)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und so wird's gemacht:
Wieder alle Nähte wegschneiden ... ... dann jeweils die Vorder- als auch die Rückseite aufrollen ... ... dann in fingerbreite Streifen schneiden ... ... diese langziehen ... ... und einen großen Knoten knoten und die einzelnen Stränge fest ziehen (Achtung Blasengefahr *aua*) ... ... und an jedes Ende einen kleinen Knoten setzen und evtl noch ein wenig frisieren (mit der Schere gerade schneiden) ...
Fertig!
So ich wünsche Euch viel Spass beim nachbasteln. LG
Vizla x irgendwas, damit wäre zumindest der Blick und Augenfarbe geklärt (inkl. Ohren). Ich tüftele noch an dem Stichelhaar, dem schickem Lidstrich und der Ohrenstellung, das erinnert mich an irgendwas, aber ich komme gerade nicht drauf.
Vizla ... klingt interessant ... Die Tierärztin meinte mal was als Foxhound ...
Zitat
Vielleicht eine andere Bracke? Ungarische Bracke mit nochwas und einem kleinen Schuss Magyar Agar?
Also von der Hundehilfe würde sie uns als Bracke-Labrador-Mix aus Ungarn vermittelt ... Die Bracke glaube ich auch ... aber der Labrador ... ich weiss nicht ...
ich war heute bei der Ärztin. Diese war auch erst einmal ratlos, meinte dann aber, dass sie sich beim Spielen oder beim Spaierengehen einen Bluterguss zugezogen hat. Die Kleine bekommt nun Bebanthen Salbe und Kühlung (feuchter Lappen) auf den Bauch, damit sollte es weggehen. Allerdings muss man sagen, es sieht heute schon viel blasser aus.
vor ca. 1 h war ich mit meiner Mischlingshündin Kira (fast 2 Jahre) draußen beim spielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie am Bauch eine kreisförmige Rötung um die Zitze hat. Am Sonntag Mittag war das definitiv noch nicht. Morgen gehe ich natürlich zum Tierarzt, bin aber nun ganz schön beunruhigt ... Kennt jemand so eine Rötung? Kann mich vielleicht jemand beruhigen? Vielen Dank schon mal vorab.