Nils und ich fahren jeden Morgen ca. 7km mit dem Rad zur Arbeit und nachmittags/abends wieder dieselbe Strecke zurück. Morgens genießen wir nun das tolle Wetter und nicht mehr durch Matsch und Regen zu müssen - nachmittags mache ich mir Gedanken, wegen dem Wetter.
Er ist mein erster Hund, deswegen weiß ich nicht, ob das aktuelle Wetter schon "heiß" für einen Hund ist oder noch nicht - ich empfinde es als heiß!
Die Strecke zu kürzen ist erstmal keine Alternative, da es ja nunmal der Weg zur Arbeit ist - ich könnte etwa 1,5km einsparen, aber dann ginge die Strecke nur durch die Stadt!
So ist die geschätzte Hälfte im Wald und schattig, die andere Hälte aber nicht.
Bin nun schon die Teile in der Sonne gelaufen (also Rad geschoben) oder sehr, sehr langsam gefahren, so dass der Hund quasi Schritttempo gehen konnte (man hat der mich blöd angeschaut, ist mir die ganze Zeit ne Nasenlänge voraus gelaufen und mich angeschaut nach dem Motto, wo bleibst du denn). Im Wald bin ich nicht ganz so langsam, aber auch nicht so schnell wie sonst gefahren.
Außerdem haben wir zwischendrin 2x (also jeweils nach nem geschätzten Drittel der Strecke) ne Trinkpause an nem schattigen Plätzchen gemacht. Nur: Nils wollte partout nichts trinken. Habe dann schon Leckerlie ins Wasser geschmissen, die er dann aber auch nur von meiner Hand im Wasser genommen hat. Bloß keinen Schluck extra und so :)
Insgesamt haben wir für die Strecke ca. 1,5 Std. gebraucht, also deutlich länger als sonst.
Wieder zuhause hat Nils auch nicht direkt den Weg zum Wassernapf gesucht, also soooo geschafft sein kann er ja nicht.
Also: Mache ich mir zu große Sorgen oder nicht genug? Ist meine Art zu fahren heute angemessen oder kann ich es doch wieder etwas beschleunigen? Was sind deutliche Anzeichen, dass es zu viel ist für den Hund??? Und wie kann ich ihm das Wasser zwischendurch schmackhaft machen, kann ich da z.B. irgendwas reinmischen??
Danke schonmal und genießt das tolle Wetter!