Beiträge von fionagrueger

    Hallo,


    wir sind eine Famile; Mutter, Vater und Tochter (13).
    Wir suche einen Hund, am besten so bis circa 30cm.
    Er sollte aktiv sein, aber nicht zu aufgedreht und meine Mutter fände ja etwas "flauschiges" ganz toll. :lol:
    Das Alleine bleiben, sollte er möglichst schon kennen, denn ich bin circa 6 Stunden außer Haus,
    in der Zeit ist aber (meistens) meine Mutter da.
    Es ist egal ob er sich mit Katzen versteht, aber er sollte nicht jeden Hund gleich "anfallen".
    Er kann auch ruhig schon etwas älter sein, denn ein Welpe wäre vielleicht nicht das ideale. Also könnte er auch ruhig schon 3 oder 5 sein.
    Wir wohen in NRW/Bielefeld. Vielleicht kennt ja jemand von euch jemanden (der einen kennt, de reinen kennt :headbash: ) der einen Hund verkauft oder im Tierheim einen ganz passenden gesehen hat.
    Im Tierheim Bielefeld sind wir sozusagen schon "Stammgäste". Aber für meine Mutter war noch nicht das passende dabei, naja einmal aber der war noch ein Welpe.


    Danke für eure Tipps :D
    Fiona


    p.s: Ein Yorkie oder ähnliches wäre nicht schlecht. :rollsmile:


    Ja, haben wir schon des öfteren überlegt, aber die meisten suchen do für ihre Wauzis eher welche mit "Erfahrung".
    Werde ich wphl machen müssen und weiter auf ein Wunder warten. :headbash: :hust:

    Achso oder welche Rasse fürdet ihr Anfänger empfehlen.
    Und halt weiter Meinungen und vielleicht auch Tipps für "typische Anfängerfehler"


    P.S: Ja, ich weiß das ein Hund kein Spielzeug ist, das ich bei Regen raus muss, das ich Verantwortung trage und das alles nicht leicht ist. Und das es mit "kurz mal raus" nicht getan ist. :ugly:

    Hallo,


    mein Vater und Ich wünschen uns schon lange einen Hund. Nur meine Mutter ist noch nicht ganz überzeugt,
    sie hat noch Bedenken, wie "Ich will ihn nicht für immer haben.". Dies ist natürlich absolut berechtigt, weil
    sie nicht weiß, was auf sie, bzw. uns zukommt, da sie noch nie einen Hund hatte.
    Mein Vater hatte früher einen Cocker Spaniel und Ich hatte "leider" immer nur Hamster, Rennmäuse und momentan noch 3 Meerschweinnchen.
    Wir fahren regelmäßig, mind 2x die Woche ins örtliche Tierheim und Ich habe mir auch schon sozusagen einen "Liebling" ausgesucht. Er ist 3 Jahre alt und ein Mischling, der etwas aussieht, wie ein verkleinerter Kelpie, denn er ist nur 30cm.
    Wenn wir einen Hund bekommen würden, vielleicht kommt der Kleinen nämlich bald zur Probe, wenn wir meine Mutter überzeugen, denn sie HASST diskutieren. Deswegen will mein Vater ihr später ein paar Punkte aufschreiben, denn dadurch fühlt sie sich evtl. weniger bedrängt?
    An alle die ihre Eltern auch "überzeugen" mussten, wie habt ihr es geschafft?
    Es soll aber auf jeden Fall ein Familienhund sein, mit dem alle etwas zusammen machen, denn alleine wäre mir das noch zu viel Verantwortung. Bitte kommt aber nicht mit dem "Warte noch 3 Jahre." oder "Bald interessiert du dich eh nicht mehr dafür.", ich habe lange überlegt und weiß das ich weniger/kaum Freizeit haben werde etc.
    Auch mein Vater würde sich an Tagen kümmern, wenn ich krank bin oder bei Freunden.
    Zum Allgemeinen:
    Wir wohnen in einem 1-Familienhaus, mit Garten und der Hund würde entweder einmal morgens von mir vor der Schule oder einmal Vormittags/Mittags von meiner Mutter ausgeführt. Wenn ich dann um 14.00/16.00 zurück käme, würde ich noch ne Stunde oder zwei mit ihm gehen und dann am Abend entweder nochmal ich oder evtl. mein Vater noch eine kleine Runde.
    Wenn wir im Urlaub wären, würden wir ihn entweder mitnehmen, zu meinen Großeltern geben, zu meiner besten Freundin oder zu einer Hundepflegerin.
    Welche wichtigen Sachen muss man denn sonst noch vor dem Kauf beachten? Also, außer Körbchen kaufen, Futter etc. Genug Geld hätten wir auf jeden Fall.


    Danke schonmal für eure Antworten.
    Fiona :D